InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Millionen im Namen des Volkes": "ZDFzoom" geht der Frage nach, wie Richter Geldauflagen verteilen

ID: 1195444

(ots) - Über 150 Millionen Euro Geldauflagen werden jedes
Jahr an gemeinnützige Einrichtungen und die Staatskasse verteilt.
Richter und Staatsanwälte entscheiden, wer es bekommt. "ZDFzoom"
fragt am Mittwoch, 8. April 2015, 22.45 Uhr: Sind Richter beim
Geldverteilen außer Kontrolle? Die Autoren Michaela Krause und
Friedemann Hottenbacher haben sich auf die Suche nach Antworten
begeben und veranschaulichen, wie an Gerichten in Deutschland
Geldauflagen verteilt werden.

"Das Problem liegt vor allem dort, wo die Summen hoch sind, also
vornehmlich bei Wirtschaftsstrafverfahren wie im vergangenen Sommer
beim Bestechungsprozess gegen Formel-1-Chef Bernie Ecclestone", sagt
Filmautorin Michaela Krause. "Wenn 100 Millionen Dollar Geldauflage
zu zahlen sind, wirkt es unangemessen, wenn ein Richter alleine
entscheidet, wohin das Geld fließt." Und daran knüpft sich die Frage
an, wie transparent überhaupt das Verfahren ist, nach dem das Geld
verteilt wird: "Das Procedere könnte bereits verbessert werden, wenn
es für alle Gerichte verpflichtend wäre, genau aufzulisten, wohin die
Summen warum fließen", meint Filmautor Friedemann Hottenbacher.

Der Film "Millionen im Namen des Volkes - Wie Richter Bußgelder
verteilen" zeigt, dass die Geldauflagen oft Einrichtungen
zugutekommen, die Richtern und Staatsanwälten nahe sind. Dass diese
allein entscheiden, begründet sich aus der "richterlichen
Unabhängigkeit". "Richter neigen sowieso dazu, das zu machen, was sie
wollen. Die werden überhaupt nicht kontrolliert", berichtet ein
ehemaliger Amtsrichter in "ZDFzoom". Kritik wird laut, dass aus der
Unabhängigkeit eine Unantastbarkeit der Richter geworden sei.

Inzwischen gibt es sogar Agenturen, die Vereinen und Einrichtungen
beim Geldauflagenmarketing professionell zur Seite stehen: Sie führen
Buch über ertragreiche Verfahren und "sorgen selbstverständlich




dafür, dass nach Möglichkeit die Geldauflagen auch bei Kunden von uns
landen", wie ein Agenturchef berichtet.

http://zoom.zdf.de

http://twitter.com/zdf

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 -
70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/zdfzoom



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frieden, als das Konto stimmte / Ulrich Turkurs Berufswahl entsetzte seinen Vater - bis er mehr verdiente als der Nach den Attentaten von Paris: Frankreichs Vorstädte zwischen Revolte und Religion / ZDF berichtet in
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2015 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Millionen im Namen des Volkes": "ZDFzoom" geht der Frage nach, wie Richter Geldauflagen verteilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25Di., 16.9.Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten:19.00 heute19.19 Wetter (VPS 19.20)19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)Offensive in Gaza-Stadt - Israel schickt BodentruppenModeration: Andreas KlinnerIm Strea ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.