InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wandern mit den „Hirschen“ zwischen Churfirsten und Säntis

ID: 1193626

(IINews) - Zwischen Säntis und Churfirsten sind die Möglichkeiten für Wanderer und Biker nach oben hin offen. Gäste im Hirschen Wildhaus haben ab zwei Übernachtungen freie Fahrt auf allen Toggenburger Bergbahnen.

Das auf 1.095 Metern gelegene Wildhaus ist das höchste Dorf im Schweizer Kanton St. Gallen. Es liegt auf der Passhöhe zwischen dem Toggenburg und dem Rheintal, zwischen Säntis und Churfirsten. Alpstein und Churfirsten eröffnen das größte zusammenhängende Wandergebiet Europas mit schönen Bergseen und Mooren. In dieser Idylle liegt das in sechster Generation geführte Hotel Hirschen Wildhaus – mit bald 145 Jahren eines der ältesten Hotels der Region. Gemeinsam mit den Gastgebern Simone Müller-Walt und Michael Max Müller streifen trittsichere Wanderer durch das Alpstein- oder Churfirstengebiet. Oder sie machen sich auf eigene Faust auf den Weg: in Wildhaus starten der 87 Kilometer lange Toggenburger Höhenweg und der 60 Kilometer lange Thurweg nach Wil sowie die fünfte Etappe des Rheintaler Höhenweges nach Malbun. In der hügeligen Landschaft kommen auch Mountainbiker und Nordic Walker in die Gänge. Die kürzeren Themenwege wie der Klangweg, der Geologie-Rundweg Gamserrugg, der Neckiweg oder ein Sagenweg sind auch ideal für Familien. Beiderseits des Passes können sich Wanderer einige Höhenmeter durch Bergbahnen sparen. Bereits ab zwei Übernachtungen im Hotel Hirschen Wildhaus gilt freie Fahrt auf allen Alpsteiner Bergbahnen – also auf Säntis, Hohem Kasten, Gamplüt, Gamsalp und Staubern. Nach einem Tag auf den Beinen lässt man sich in der kleinen Wellness-Attika unter dem Dach des Hotels verwöhnen: Whirlpool, Sauna, Dampfbad und Massagen bringen die erwünschte Auflockerung. Danach lädt Küchenchef Matthias Schmidt seine Gäste im Hotelrestaurant Dorfstube mit Toggenburger Spezialitäten ein.

Wandern & Bike
Wander-Lust-Päckli – Berge, Natur und Erholung (23.05.–18.10.15)
Leistungen: 7 Ü im Standard-Zimmer mit Nachtessen und Frühstück, 3-Tages-Karte der Bergbahnen während der Sommerbetriebszeiten, Wellness-Attika. – Preis p. P.: ab 1.090 Euro





Zweirad-Päckli – Biken zwischen Säntis und Churfirsten
Leistungen: 3 Ü im Standard-Zimmer, mit Nachtessen und Frühstück, 2x Lunchpakete für unterwegs, 1 Teilkörpermassage, Wäscheservice für die Trikots, Wellness-Attika – Preis p. P.: ab 398 Euro
Wandern mit den Gastgebern (jed. Mi., 08.07.–12.08.15)
Streifzüge durch das Alpstein- oder Churfirstengebiet geführt von der sechsten (und siebten) Hirschengeneration. Hotelgäste sowie geübte, externe Wanderer sind herzlich eingeladen! Anmeldung bis am Vorabend um 21 Uhr

2.631 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Hotel Hirschen Wildhaus
CH-9658 Wildhaus, Passhöhe
Tel.: +41/(0)71/998 54 54
Fax: +41/(0)71/988 54 55
E-Mail: info(at)hirschen-wildhaus.ch
www.hirschen-wildhaus.ch



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Outdoor und Reisen in Finnland Wildhaus-Wellness mit „Hirschen-Extras“ auf 1.100 Metern
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 31.03.2015 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193626
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wandern mit den „Hirschen“ zwischen Churfirsten und Säntis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.