InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hewlett-Packard, HRS und Hasbro bereichern die "RoadMap 2015"

ID: 1192269

2. Internationale BrandMaker User Conference zieht Marketing-Experten nach Köln


(PresseBox) - Die BrandMaker GmbH, führender europäischer Anbieter von Marketing Resource Management (MRM)-Systemen, hat im Vorfeld ihrer 2. Internationalen User Conference "RoadMap 2015" eine hochkarätig besetzte Sprecherliste veröffentlicht. Die Veranstaltung findet am 20. Mai in Köln statt. Der US Marketing-Guru und Blogger (chiefmartech.com) Scott Brinker stand als Keynote-Speaker schon länger fest. Auch die Liste der Kundenvorträge zu Anwendungsbeispielen aus unterschiedlichen Branchen ist inzwischen fast vollständig. Sie umfasst unter anderem den Technologiekonzern Hewlett-Packard, den Hotelvermittler HRS sowie den Spielzeughersteller Hasbro. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr mit 180 Teilnehmern aus neun Ländern steht die 2. Internationale BrandMaker User Conference in diesem Jahr unter dem Motto "The Future of Marketing is Agile". Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung stehen ab sofort hier bereit: http://www.brandmaker.com/roadmap.
Jakob Bayer von Hewlett-Packard zeigt auf der "RoadMap 2015", wie HP seine weltweiten Channel Partner mithilfe der BrandMaker-Lösung in das eigene Marketing einbindet. HP stellt seinen Vertriebspartnern über die HP Co-Marketing Zone, von CD-konformen Werbemitteln bis zu kompletten Telefonmarketing-Skripts, eine Vielzahl von Marketingmaterialien und -kampagnen zur Verfügung, welche die Partner mit nur wenigen Mausklicks für ihre spezifischen Bedürfnisse adaptieren können.
Am Beispiel Hasbro, bekannt für Spiele-Klassiker wie Monopoly und Trivial Pursuit, wird eine weitere Einsatzmöglichkeit der BrandMaker Marketing Efficiency Cloud gezeigt: Das Unternehmen nutzt die Technologie, um die Lokalisierung seiner Werbemittel und Grafikmaterialien zu organisieren. Das Agentur-Briefing durch Marketers vor Ort, Korrekturläufe und Freigaben sowie die Finalisierung der endgültigen Fassung werden vollständig über die zentrale Marketing-Plattform gemanagt.
Weitere Anwendungsbeispiele werden von Marketing-Experten des Schweizer Technologiekonzerns Oerlikon, des Hotelvermittlers HRS und des amerikanischen Rechenzentrumbetreibers Equinix vorgetragen. Parallel werden auf der "RoadMap 2015" eine Reihe von Technologie-Themen präsentiert, die einen Überblick über die künftigen Entwicklungen im Bereich Marketing Resource Management und Marketing Prozess Optimierung geben. Erstmals werden in diesem Jahr Roundtables zu Themen wie "Taking Brands Global" oder "How to manage central procurement & licensing of Digital Media Assets" angeboten. Hier haben die Teilnehmer Gelegenheit, einzelne Fachthemen zu vertiefen.




Die "RoadMap 2015" richtet sich nicht nur an BrandMaker Anwender, sondern an alle, die sich für aktuelle technische Entwicklungen und Best Practices im Bereich Marketing Technologie interessieren. Teilnehmer können sich im direkten Kontakt mit Marketing-Entscheidern aus anderen Ländern und Branchen austauschen - unter anderem auch während einem entspannten Dinner Cruise auf dem Rhein am Vorabend der Konferenz. Die "RoadMap 2015" ist international ausgerichtet, die Mehrzahl der Vorträge wird in englischer Sprache gehalten. Für Endanwender ist die Teilnahme frei, für Agenturen und Dienstleister erhebt BrandMaker eine Teilnahmegebühr. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.brandmaker.com/roadmap.

BrandMaker ist der führende Anbieter von Marketing Resource Management Systemen (MRM) in Europa. 1999 gegründet, entwickelt und vermarktet das Unternehmen anspruchsvolle Softwarelösungen für die Marketingkommunikation mittlerer und großer Organisationen. Führende Analysten positionieren BrandMaker als "Leader" im Bereich MRM und zählen das Unternehmen hier zu den weltweit am schnellsten wachsenden Anbietern.
Die Marketing Efficiency Cloud von BrandMaker ist eine umfassende Lösungssuite, die wahlweise in einer privaten Cloud oder als intern gehostete Server-Installation betrieben werden kann. Sie enthält Module u.a. für das Brand Management, die Marketingplanung und Kampagnensteuerung, das Digital Asset Management, die Werbemittelproduktionsautomatisierung und Werbemittellogistik sowie für die Werbeerfolgskontrolle und das Local Area Marketing.
Zu den namhaften Unternehmen, die BrandMaker-Lösungen in ihren Kommunikations- und Marketingabteilungen einsetzen, zählen u.a. AkzoNobel, Audi, Bayer, Butlers, Carl Zeiss, Commerzbank, DB Schenker, Ernst & Young, GLS, Hewlett Packard, HRS, Humana, Kyocera, Maybank, MetLife, Michelin, Oerlikon, Qiagen, Pandora, Roche, Otto, Madeleine, SEW Eurodrive, UBS, Volkswagen und ZF.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe, Deutschland, und beschäftigt rund 185 Mitarbeiter. Ein weltweites Partnernetzwerk, Niederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern sowie die BrandMaker Inc. mit Sitz in Atlanta, Georgia, betreuen die internationalen Kunden von BrandMaker.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BrandMaker ist der führende Anbieter von Marketing Resource Management Systemen (MRM) in Europa. 1999 gegründet, entwickelt und vermarktet das Unternehmen anspruchsvolle Softwarelösungen für die Marketingkommunikation mittlerer und großer Organisationen. Führende Analysten positionieren BrandMaker als "Leader" im Bereich MRM und zählen das Unternehmen hier zu den weltweit am schnellsten wachsenden Anbietern.
Die Marketing Efficiency Cloud von BrandMaker ist eine umfassende Lösungssuite, die wahlweise in einer privaten Cloud oder als intern gehostete Server-Installation betrieben werden kann. Sie enthält Module u.a. für das Brand Management, die Marketingplanung und Kampagnensteuerung, das Digital Asset Management, die Werbemittelproduktionsautomatisierung und Werbemittellogistik sowie für die Werbeerfolgskontrolle und das Local Area Marketing.
Zu den namhaften Unternehmen, die BrandMaker-Lösungen in ihren Kommunikations- und Marketingabteilungen einsetzen, zählen u.a. AkzoNobel, Audi, Bayer, Butlers, Carl Zeiss, Commerzbank, DB Schenker, Ernst & Young, GLS, Hewlett Packard, HRS, Humana, Kyocera, Maybank, MetLife, Michelin, Oerlikon, Qiagen, Pandora, Roche, Otto, Madeleine, SEW Eurodrive, UBS, Volkswagen und ZF.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe, Deutschland, und beschäftigt rund 185 Mitarbeiter. Ein weltweites Partnernetzwerk, Niederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern sowie die BrandMaker Inc. mit Sitz in Atlanta, Georgia, betreuen die internationalen Kunden von BrandMaker.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MSR-Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik in Hamburg-Schnelsen INDUSTRIEPREIS 2015 - Ende der Bewerbungsphase
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2015 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192269
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hewlett-Packard, HRS und Hasbro bereichern die "RoadMap 2015""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BrandMaker GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BrandMaker GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.