InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kinderbücher fürs Osternest

ID: 1191610

Muss Kindern immer nur Süßes ins Osternest gelegt werden? Warum nicht mal ein schönes Buch schenken?

(IINews) - Muss Kindern immer nur Süßes ins Osternest gelegt werden? Warum nicht mal ein schönes Buch schenken? Bücher entführen so wunderbar in ferne Welten, regen zum Nachdenken an oder lassen der Fantasie freien Lauf. Bücher begeistern und berühren. Etwas, was Kindern auch bei schlechtem Wetter Freude bereitet, weil sie mit einem interessanten Buch in ihre eigene kleine Welt eintauchen können.

Buchtipps:
Das komische Fliegkamel namens Max
Dies ist die wunderbare Geschichte von Max, einem kleinen Kamel, welches in seinen Träumen das Fliegen lernen wollte. Max schaute in den Nachthimmel, der gar nicht dunkel wirkte und entdeckte die blinkenden Sterne und die leuchtende Sichel des Mondes. Ähnlich einer Lampe schaute der Mond zur Erde und spendete Licht. Rundum glitzerten die Sterne wie funkelnde Edelsteine. Max beobachtete den kleinen Hansi, der da friedlich schlief. Angeregt durch diese Eindrücke träumte Max seine Fantasien weiter. Da fiel ihm etwas Sonderbares ein und es gefiel ihm. Er wollte versuchen, dieses Abenteuer in die Tat umzusetzen. Das kleine Kamel wurde neugierig. Ein echtes Kamel wollte es werden, ein lebendiges, ein großes. Wie sollte das denn gehen? Er begann, immer weiter zu träumen und wollte an diesen Traum fest glauben. Da tauchte ein bunter Zaubervogel auf und begleitete diese wilde Traumphase. Wunderschön war er, bunt, groß und stark. Der bestärkte ihn in dem Vorhaben und sprach zu Max: "Du schaffst das, du wirst Neues kennen lernen, du wirst begeistert sein. Habe nur Mut!" Schau! Schau hin, schau! Zauberhaft. Etwas wuchs und wuchs. Befremdlich und ungewohnt. Plötzlich ein unbekanntes Körpergefühl; Flügel kamen neben den Höckern heraus. Erst winzig klein, dann langsam größer und üppiger. Komisch, aber wahr. Max setzte sich auf die Fensterbank und fürchtete sich plötzlich vor seinem Vorhaben. Die Fensterbank wurde schon bald zu schmal. Das kleine Kamel musste etwas tun. Es gab hier nur noch wenig Platz für diese breite Flügelspanne. Doch dann ...




ISBN: 978-3-8644-0019-3

Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Kobolde
Dieses Buch lädt den Leser mit seinen märchenhaften und lehrreichen Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Feen zu einer Reise in die bunte Welt der Fantasie ein. Mit seinen lustigen Ausmalbildern ist es für Kinder ebenso geeignet wie für all jene, die im Herzen jung geblieben sind.
ISBN: 978-3-7357-9072-9

Kummers Kindergeschichten
In Kummers Kindergeschichten laden 22 Geschichten für Groß und Klein zum Vor- oder Selbstlesen ein. Mal spannend, mal nachdenklich oder lustig. Eine bunte Sammlung für jedes Alter.
ISBN: 978-3-7386-0100-8

ElfenZauberei
Frederic wird von seiner Mutter ständig mit Geschenken überhäuft, sodass er eigentlich wunschlos und zufrieden sein müsste. Als er eines Nachts außer sich vor Wut einen Wunsch ausspricht, der umgehend in Erfüllung geht, wird sein bisher sorgenfreies Leben total umgekrempelt. Schon bald beginnt er darüber nachzudenken, worauf es wirklich ankommt, um glücklich sein zu können. Ob eine Elfe mit etwas Zauberei nachgeholfen hat?
ISBN: 978-1-4928-6033-4

Mombel: der Mutmacher
"Er kommt immer aus dem Irgendwo und macht auch ängstliche Kinder wieder froh..." Mombel ist ein Gespenst, das Paule immer dann erscheint, wenn er sich was nicht zutraut oder Angst hat. Paule hasst den Sportunterricht. Deshalb schafft er es dann auch nicht über einen Kasten zu springen und blamiert sich so jedesmal vor seiner ganzen Klasse. Das macht Paule natürlich traurig, weil er jedesmal ausgelacht wird. Da erscheint ihm zum ersten Mal ein Gespenst namens Mombel. Mit aufmunternden Reimen ermutigt Mombel ihn, mehr Selbstvertrauen zu haben, damit er in Zukunft mit etwas mehr Mut an die Sache herangeht. Und siehe da ...
ISBN: 978-3-7375-1162-9

Der kleine Dino Doni und seine Freunde: Feuerdino
Lernt den kleinen Dino Doni und seine Freunde kennen. Ihr werdet mit ihnen ihre Abenteuer erleben. In mehreren aufeinander folgenden Geschichten können die kleinen Leser die spannenden Erlebnisse verfolgen. Sie werden an vielen Orten, die sie mit ihrer Zeitmaschine besuchen, Freunde finden. Eine unglaubliche, einfache und lehrreiche Geschichte.
ISBN: 978-3-8423-6385-4

Rattenprinzessin Rapunzel
Ich bin Prinz, eine kleine goldfarbene Ratte, und lebe freiwillig bei Rapunzel und ihrer verrückten Familie. Häufig muss ich mich eisern an Rapunzels Pulli festklammern, weil ich sonst bei ihrem Herumtoben hinunterfallen würde. Niemand nimmt hier Rücksicht auf eine kleine Ratte. Jeder denkt nur an sich! Ohne mich hätte Rapunzel ihre Geschwister und Künstlereltern bisher nicht so unbeschadet überstanden. Ich sorge dafür, dass sie in der Schule gut mitkommt, notfalls sage ich ihr leise vor, und zu einer netten, hilfsbereiten Rattenprinzessin heranwächst. Schließlich will ich sie eines Tages heiraten.
ISBN: 978-1-4943-2047-8

Weitere interessante Kinderbücher fürs Osternest finden Sie unter:
http://kindereck.jimdo.com/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Riestern mit Fonds: DAX-Allzeithoch weckt die Lust auf Fondssparen Mit flirt-fever in sportlicher Atmosphäre nette Menschen kennenlernen
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 26.03.2015 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191610
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kinderbücher fürs Osternest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Nikolaus als Geschenkebringer für Kinder ...

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. An diesem Tag wird Bischof Nikolaus von Myra gedacht, der als Wohltäter verehrt wird.Der Kult um den Nikolaus in Deutschland wurde im 10. Jahrhundert besonders durch Kaiserin Theophanu, die griechische Ehefrau des ...

Alle Meldungen von Kummer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.