Studie: Bonusprogramme zielen am Kunden vorbei
(ots) - Kundenbindungsmaßnahmen sind noch immer nicht im 
digitalen Zeitalter angekommen, so die Bilanz von Capgemini 
Consulting in der neuen Studie "Fixing the Cracks: Reinventing 
Loyalty Programs for the Digital Age". Fakten wie mäßige 
Teilnehmerzahlen und fast 90 Prozent negative Bewertungen in sozialen
Netzwerken belegen, dass die Möglichkeiten von Treueprogrammen bei 
Weitem nicht ausgeschöpft werden. Die Strategie- und 
Managementberater analysierten für die Studie Maßnahmen von insgesamt
160 Unternehmen weltweit und werteten zusätzlich 40.000 Kommentare 
von Konsumenten in sozialen Medien aus.
   "Marken sollten ihr heutiges Verständnis von Kundenbindung noch 
einmal überdenken", führt Steffen Elsässer aus, Leiter der Customer 
Experience Unit bei Capgemini Consulting. "In Zukunft ist es 
entscheidend, Bonusprogramme noch stärker in das gesamte 
Einkaufserlebnis zu integrieren und den tatsächlichen Einkauf ebenso 
zu belohnen, wie den Dialog mit der Marke. Relevanz ist schließlich 
die höchste Form der Kundenbindung: Maßgeschneiderte Angebote fördern
hier den engen Austausch zwischen Marke, Verkäufer und Käufer. "
   Treueprogramme hinken dem digitalen Zeitalter hinterher 
   Nur 11 Prozent der Programme bieten aktuell personalisierte 
Belohnungen basierend auf der Kaufhistorie oder den Standortdaten des
Kunden. Fast alle Maßnahmen (97 Prozent) basieren vorrangig noch auf 
den tatsächlichen Einkäufen. Lediglich 16 Prozent erkennen bereits 
die Teilnahme an Onlineumfragen, Bewertungen oder Weiterempfehlungen 
an. Gamification kam bisher nur bei 14 Prozent der Maßnahmen zum 
Einsatz. Der Untersuchung zufolge können Kunden nur bei knapp jedem 
zehnten Programm (9%) ihre Treuepunkte auch auf allen Absatzkanäle 
wieder einlösen. Während ganze 79 Prozent der Unternehmen ihre 
Dienste und Waren inzwischen via Handy anbieten, können die Kunden 
darüber nur bei jedem vierten Programm (24 Prozent) ihre gesammelten 
Punkte in Prämien umwandeln. 
   Kurzfassung, komplette Meldung 
http://www.de.capgemini-consulting.com/media-analyst/newsroom/news
   Über Capgemini http://www.de.capgemini.com
   Capgemini Consulting http://www.de.capgemini-consulting.com
Pressekontakt:
Capgemini
Achim Schreiber
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
030 88703-731
achim.schreiber(at)capgemini.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.03.2015 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191509
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studie: Bonusprogramme zielen am Kunden vorbei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Capgemini (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




