InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / Rente mit 67 war gestern! - Zwei pensionierte Kommissare treten wieder an. "Rentnercops" - ab 31. März 2015 immer dienstags um 18:50 Uhr im Ersten

ID: 1191279

(ots) - Mit 67 Jahren muss das Berufsleben nicht unbedingt
vorbei sein, denn die "Alten" werden gebraucht. Davon erzählt die
neue Vorabendserie "Rentnercops" komödiantisch und dicht am Leben.

Die ehrgeizige Vicky (Katja Danowski), Dezernatsleiterin in
Köln-Mülheim, muss dringend einen alten Mordfall lösen, steht aber
ohne Personal da. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als die
pensionierten Kommissare Edwin (Tilo Prückner) und Günter (Wolfgang
Winkler) zurück in den Dienst zu holen. Ein Vermisstenfall, den die
beiden vor 18 Jahren bearbeitet haben, wird neu aufgerollt, als eine
Leiche in Karnevalsuniform gefunden wird - mit 50.000 DM im Revers.
Edwin und Günter können sich nach all den Jahren immer noch nicht
ausstehen, doch dem jungen Kommissarsanwärter Hui Ko (Aaron Le)
gelingt es mit einem Trick, die beiden ins Ermittlerteam zu holen.

Jung und Alt zusammen in einem Team - kann das gut gehen? Was
geschieht eigentlich, wenn zwei pensionierte Kommissare reaktiviert
werden, die nichts mehr zu verlieren haben und sich keine Gedanken
mehr über karrierebewusstes Handeln machen müssen? Die noch nie in
ihrem Leben eine E-Mail geschrieben haben? Und wie gehen die jungen
aufstrebenden Kollegen damit um? Auf jeden Fall dauert es eine Weile,
bis sich die Rentner und die "Grünschnäbel" zusammenraufen - und bis
sie merken, dass sie sich gegenseitig brauchen.

Die Drehbücher stammen von Sonja Schönemann ("Dr. Psycho", "Mord
mit Aussicht", "Sekretärinnen"), Peter Güde ("Mord mit Aussicht",
"Stromberg") und Christoph Benkelmann ("Mord mit Aussicht", "Soko
Köln"). Regie führten Lars Jessen und Thorsten Näter.

Produziert wird die Serie von der Bavaria Fernsehproduktion.
Produzenten sind Peter Güde und Oliver Vogel. Die Redaktion liegt bei
Dr. Götz Schmedes (WDR) und Pamela Wershofen (WDR mediagroup),




Executive-Producer sind Elke Kimmlinger (WDR mediagroup) und Prof.
Gebhard Henke (WDR).

Eine Pressemappe zum Download sowie O-Töne finden akkreditierte
Journalisten unter presse.daserste.de. Die "Rentnercops" stehen auch
im Vorführraum des Ersten zur Ansicht bereit.

Fotos über www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
Katharina Göttsche, Barbarella,
Tel.: 0221/951590-45, E-Mail: katharina.goettsche(at)barbarella.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Das Erste / Programmänderung heute, 25. März 2015, 20:15 Uhr im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2015 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191279
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / Rente mit 67 war gestern! - Zwei pensionierte Kommissare treten wieder an. "Rentnercops" - ab 31. März 2015 immer dienstags um 18:50 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.