InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zweiradführerschein und die verschiedenen Klassen

ID: 1190837

Bevor der Fahrspaß mit dem Motorrad losgehen kann, muss der entsprechende Führerschein erworben werden.

(IINews) - Motorrad fahren bedeutet für viele mehr als eine bloße Fortbewegung. Es steht für Leidenschaft, Freiheit und Individualität. So viel Freude das Motorradfahren mit sich bringt, so wichtig ist es, die Technik zu beherrschen. Denn gerade beim Motorrad fahren fährt das Risiko immer mit. Es gibt verschiedene Arten des Motorradführerscheins. Jeder besitzt andere Anforderungen an das Fahrzeug und den Fahrer. Ebenso unterschiedlich sind die Voraussetzungen für den Erwerb der einzelnen Klassen. Zwei Kriterien müssen jedoch für alle Klassen erfüllt werden: Der Nachweis für die Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs und für den bestandenen Sehtest. Peters Intensivfahrschule aus Wesel informiert über den Motorradführerschein und welche Klassenunterschiede es gibt.

Unterschiedliche Voraussetzungen

Ausgebildete und kompetente Fahrlehrer bilden in der Intensivfahrschule Peters in Wesel ihre Fahrschüler in Theorie und Praxis aus. Außerdem zeigen sie, wie man ma besten mit dem Motorrad umgeht und sich im Straßenverkehr richtig und umsichtig verhält. Gerade im Umgang mit dem Motorrad muss man bei der Teilnahme im Straßenverkehr Einiges beachten. Hier ist das Risiko besonders hoch. Motorradfahrer werden schnell übersehen und sie bieten eine größere Angriffsfläche. Wer den Motorradführerschein erwerben möchte, hat die Wahl zwischen verschiedene Klassen. Die Klasse A1 ist die Einstiegsklasse ab 16 Jahre. Wer hier die theoretische und praktische Prüfung besteht, darf Motorräder bis 125 cm3 Hubraum mit einer Motorleistung von nicht mehr als 15 PS und 110 kg Mindestgewicht fahren. Ab 18 Jahren darf man den Führerschein für die Klasse A2 machen. Diese Klasse befähigt einen dazu, mindestens 175 kg schwere Motorräder bis 48 PS zu fahren. Wer bereits den Führerschein A1 besitzt, muss lediglich noch eine praktische Prüfung ablegen.

Für ausführliche Informationen zum Leistungsangebot steht Peters Intensivfahrschule aus Wesel gerne jederzeit zur Verfügung.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Trappstraße 16, 46483 Wesel



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Lowes auf dem Podium Nicht immer eine Glanznummer: Zehn Lackpolituren im Auto Zeitung-Test / Reinigungsleistung und Polier-Ergebnisse enttäuschen / Guter Konservierungseffekt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.03.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190837
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Schlißke
Stadt:

Wesel


Telefon: 0281 2068077

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zweiradführerschein und die verschiedenen Klassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Peters Intensivfahrschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Peters Intensivfahrschule



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.