TTI berichtet für das Jahr 2014 Rekorde bei Umsätzen, Bruttogewinn und Gewinn
(ots) - Techtronic Industries Co. Ltd.
("TTI"/Gruppe) (Aktienkürzel: 669, ADR-Symbol: TTNDY), das in
Hongkong ansässige und weltweit tätige Unternehmen für
Elektrowerkzeuge und Bodenpflege, hat seine Ergebnisse des
Geschäftsjahres mit Ende zum 31. Dezember 2014 bekannt gegeben, in
dem Rekorde bei Umsätzen, Bruttogewinn und Gewinn erzielt wurden. Die
Gewinne für die Aktionäre wuchsen um 20,0 % auf 300 Millionen
US-Dollar, mit einem Wachstum des Ergebnisses pro Aktie von 20,0 %
gegenüber dem Jahr 2013 auf 16,41 Cent. Innovationen neuer Produkte
und Wachstum in allen geografischen Regionen ließen die Umsätze
gegenüber 2013 um 10,5 % auf den Rekordwert von 4,8 Milliarden
US-Dollar wachsen.
Elektrowerkzeuge, der größte Geschäftsbereich von TTI, wuchs bei
den Umsätzen um 13,0 % auf 3,6 Milliarden US-Dollar, zeichnete damit
für 74,7 % der gesamten Umsätze und verbesserte den Betriebsgewinn im
Vergleich zum Jahr 2013 um 16,7 %. Der Geschäftsbereich Bodenpflege
und Haushaltsgeräte wuchs bei den Umsätzen um 3,8 % auf 1,2
Milliarden und der Betriebsgewinn im Vergleich zum Vorjahr um 15,4 %.
Die Bruttogewinnspanne verbesserte sich im sechsten
aufeinanderfolgenden Jahr. auf 35,2 % gegenüber 34,2 % im Jahr 2013.
Treiber war die Vorstellung neuer Produkte, zusammen mit unseren
weltweiten Initiativen zur Kostensenkung bei Einkauf, Lieferkette,
Konstruktion und Herstellung. Die Gewinne des Jahres 2014 vor Zinsen
und Steuern stiegen um 15,4 % auf 351 Millionen US-Dollar und die
Gewinnspanne verbesserte sich um 30 Basispunkte auf 7,4 %. Der
Aufsichtsrat empfiehlt eine endgültige Dividende von 19,00 HK-Cent
(ca. 2,45 US-Cent) pro Aktie, was zu einer Jahresdividende führt, die
32,6 % höher ist als im letzten Jahr.
Horst Pudwill, der Vorsitzende von TTI, sagte: "TTI hatte 2014 ein
herausragendes Jahr und ich bin höchst erfreut, Rekorde bei Umsätzen,
Bruttogewinn und Gewinn verkünden zu können. Unsere Konzentration auf
Produktinnovation und Umsetzung ermöglicht uns konstant gute
Ergebnisse und wird auch künftig Treiber unseres Erfolges sein."
Joseph Galli, CEO von TTI, kommentierte: "Wir gehen mit der
stärksten Produktpalette, die wir je hatten, in das Jahr 2015 und
sind beim Wechsel zu kabellosen Produkten mit Lithiumakkus im Bereich
der Werkzeuge für Industrie und Verbraucher, der Outdoor-Produkte und
im Bereich Bodenpflege ganz vorne mit dabei. Überlegene Produkte, ein
disziplinierter Ansatz im betrieblichen Bereich und ein Team mit
leidenschaftlichem Engagement sind für unsere Identität zentral und
werden unser Wachstum weiterhin vorantreiben."
Höhepunkte
2014 2013 Änderungen
US-Dollar US-Dollar
Millionen Millionen
Umsatz 4.753 4.300 + 10,5 %
Bruttogewinnspanne 35,2 % 34,2 % + 100 Basispkt
EBIT 351 304 + 15,4 %
Gewinn der Firmenbesitzer 300 250 + 20,0 %
Fundamentales Ergebnis je Aktie
(US-Cent) 16,41 13,68 + 20,0 %
Dividende pro Aktie (ca. US-Cent) 4,05 3,06 + 32,6 %
-------------------------------- ---- ---- -------
-- Die Umsätze stiegen um 10,5 % auf den Rekordbetrag von 4,8 Milliarden
US-Dollar.
-- Unser Geschäftsbereich Milwaukee Industrial Tool mit hoher Gewinnspanne
wuchs weltweit um 22,2 % und lieferte ein 3-Jahres CAGR von ? 20 %.
-- Wachstum in allen geografischen Regionen.
-- Die Bruttogewinnspanne expandierte 100 Basispunkte.
-- Der Nettogewinn des Jahres wuchs um 20,0 %, was im siebten
aufeinanderfolgenden Jahr zweistelliges Wachstum bedeutet.
-- Effiziente Verwaltung des Betriebskapitals bei 14,6 % des Umsatzes.
Über TTI
TTI wurde 1985 gegründet und 1990 an der Börse in Hongkong
gelistet. Das Unternehmen ist weltweit führend im Bereich der
Branchen Heimwerker, Bauwerkzeuge und Bau und liefert
Qualitätsprodukte an Verbraucher, Handwerker und Industrie. Unser
Erfolg wird durch konsequente Konzentration auf leistungsfähige
Marken, innovative Produkte, herausragende Mitarbeiter und
betriebliche Exzellenz vorangetrieben. Zum umfassenden
Markenportfolio von TTI gehören MILWAUKEE, AEG® und RYOBI®
(Elektrowerkzeuge, Zubehör und Werkzeuge), RYOBI® und HOMELITE
(Outdoor-Produkte), EMPIRE (Verlege- und Messprodukte) sowie HOOVER,
ORECK, VAX und DIRT DEVIL (Bodenpflege und Haushaltsgeräte).
TTI ist eine der Mitgliedsaktien des MSCI Hong Kong Index
(Mid-Cap-Wertpapier) unter dem MSCI Global Standard Index. Das
Unternehmen ist zudem Mitglied des Hang Seng Consumer Goods Index
unter dem Hang Seng Composite Industry Index, Hang Seng Composite
MidCap Index unter dem Hang Seng Composite Size Index, Hang Seng
Global Composite Index, Hang Seng Broad Consumption Index, Hang Seng
HK 35, FTSE Multinationals Index, eingestuft als Aktie von Hongkong,
FTSE RAFI All-World 3000 Index und FTSE Hong Kong Index sowie
eingestuft als Large-Cap-Aktie des FTSE Global All Cap Index. Weitere
Informationen finden Sie unter www.ttigroup.com
[http://www.ttigroup.com/].
MILWAUKEE, HOMELITE, EMPIRE, HOOVER, ORECK, VAX und DIRT DEVIL
sind Handelsmarken der TTI Group. AEG® ist eine eingetragene
Handelsmarke der AB Electrolux (publ) und wird von der TTI Group
gemäß einer Lizenz der AB Electrolux (publ) genutzt. RYOBI® ist eine
eingetragene Handelsmarke der Ryobi Limited und wird von der TTI
Group gemäß einer Lizenz der Ryobi Limited genutzt.
Web site: http://www.ttigroup.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Techtronic Industries Co. Ltd., Isabella Chan, Tel.:
+852-2402-6495, E-Mail: isabella.chan(at)tti.com.hk, Website:
www.ttigroup.com; Strategic Financial Relations Limited, Veron Ng,
+852-2864-4831, veron.ng(at)sprg.com.hk; Grace Lai, +-852-2114-4313,
grace.lai(at)sprg.com.hk, Isabel Kwok, +852-2864-4824,
isabel.kwok(at)sprg.com.hk
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.03.2015 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188723
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
- Innovationen neuer Produkte und Wachstum in allen geografischen Regionen lassen Umsätze um 10,5 %
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"TTI berichtet für das Jahr 2014 Rekorde bei Umsätzen, Bruttogewinn und Gewinn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Techtronic Industries Co. Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).