InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Planungswerkzeug dpa-Agenda verbindet Termine jetzt mit Inhalten

ID: 1188504


(ots) -
Die Nachrichtenagentur dpa kombiniert ihre Planung zu aktuellen
Themen jetzt mit den dazugehörigen Texten und Bildern. Mit einem
Upgrade für das Online-Planungswerkzeug dpa-Agenda können Nutzer aus
Medien, Unternehmen und Institutionen nun von einem Termin oder
Ereignis in der dpa-Agenda-Datenbank direkt zu den passenden
multimedialen Inhalten der dpa-Berichterstattung navigieren.

Was passierte beim EU-Gipfel? Welche Fotos gibt es zur
Pressekonferenz? Die Antwort auf solche Fragen ist mit dpa-Agenda
immer nur einen Mausklick entfernt. Das spart wertvolle Zeit - zum
Beispiel bei der Suche nach den Bildmotiven zu einem Ereignis, die
übersichtlich in einer Galerie-Ansicht dargestellt werden. Die
Verknüpfung auch mit Grafiken und Audio-Beiträgen soll in Kürze
folgen. Umgekehrt können alle Nutzer des preisgekrönten Kundenportals
dpa-News ebenfalls mit einem Klick die aktuelle Planung zu den
Top-Themen einsehen.

Was dpa-Agenda alles kann, erklärt ein neues Video in weniger als
zwei Minuten. Der Kurzfilm ist auf der dpa-Homepage
(http://www.dpa.de/dpa-agenda) und bei YouTube (http://dpaq.de/dYoTw)
zu finden.

"dpa-Agenda ist um ein Vielfaches flexibler, informativer und
interaktiver als unsere etablierten Tagesvorschauen", betont
dpa-Chefredakteur Sven Gösmann. "Ob man Kulturevents in einer
Metropolregion oder Bilanz-Pressekonferenzen in den verschiedensten
Branchen sucht: Die passenden Termine, unsere Planung und bei Bedarf
auch die multimedialen dpa-Berichte dazu lassen sich einfach und
schnell finden."

Mit derzeit rund 10.000 Terminen, die laufend aktualisiert werden,
ist dpa-Agenda seit dem vergangenen Jahr nochmal deutlich
umfangreicher und zukunftsorientierter geworden. Es ist eine Vielzahl
von Branchentreffs und Networking-Veranstaltungen hinzugekommen




ebenso wie Jahrestage und andere wiederkehrende Anlässe. Kunden
können auch selbst ein Zeichen setzen und ihre eigenen Termine in
dpa-Agenda eintragen. Zu vielen Events sind wichtige
Hintergrundinformationen wie prominente Teilnehmer, Ansprechpartner
und Links verfügbar. Interessenten erhalten Auskünfte zu den
Leistungsmerkmalen und Preisen von dpa-Agenda beim dpa-Vertrieb
(E-Mail: vertrieb(at)dpa.com).

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern.



Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian(at)dpa.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gegen Krebs! Vogel Stiftung startet zwei große Forschungsprojekte Das Erste und dbate.de zeigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2015 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188504
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Planungswerkzeug dpa-Agenda verbindet Termine jetzt mit Inhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH dpa-agenda-termine.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH dpa-agenda-termine.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.