InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leiser Straßenverkehr: Ausstellung in der BASt

ID: 1187752


(LifePR) - Der Straßenverkehr ist in Deutschland die stärkste Quelle für Lärmbelastungen. Aus dem Verkehrsforschungsprogramm der Bundesregierung werden seit über zehn Jahren unter dem Namen "Leiser Straßenverkehr" verschiedene Forschungsarbeiten gefördert. Ziel ist es, den Straßenverkehrslärm zu verringern. Die Ergebnisse dieser interdisziplinären Forschung werden in einer Ausstellung bis zum 15. April 2015 in der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach präsentiert.
Lärm beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern kann auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen, kognitive Leistungseinschränkungen und Tinnitus verursachen. Gerade wegen des stetig wachsenden Verkehrsaufkommens sind deshalb Strategien zu entwickeln, die die Bevölkerung noch wirksamer vor Straßenverkehrslärm schützen.
Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft haben gemeinsam Lösungen erarbeitet, um das Lärmminderungspotenzial von Reifen, Fahrzeug und Fahrbahn weiter auszu-schöpfen. In sieben Themeninseln zeigt die BASt den Werdegang einer innovativen Idee, über die Entwicklung im Labor bis hin zur Umsetzung in die Praxis.
Die Ausstellung wird bis zum 15. April 2015 im Foyer der BASt zu sehen sein. Das Foyer ist täglich von 8 bis 19.30 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.
Weitere Informationen:
www.leistra3.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Experte: Mautprognose des Bundesverkehrsministeriums ist nicht plausibel / Stellungnahme des Verkehrswissenschaftlers Ralf Ratzenberger bestätigt Zweifel an Einnahmenhöhe der geplanten Pkw-Maut Wann Winterreifen Sommerpause haben (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.03.2015 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187752
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

gisch Gladbach


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leiser Straßenverkehr: Ausstellung in der BASt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt für Straßenwesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Verkehrszeichenkatalog ...

Am 30. Mai 2017 ist der neue Verkehrszeichenkatalog in Kraft getreten, der den zuletzt gültigen Katalog aus dem Jahr 1992 ablöst. Der Verkehrszeichenkatalog (VzKat) ist Anlage der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordn ...

Luftqualität an Straßen 2017 ...

Aktuelle Forschungsaktivitäten und Maßnahmen auf dem Gebiet der Luftreinhaltung im Einflussbereich von Straßenverkehr und Straßenbau standen im Mittelpunkt des fünften Kolloquiums ?Luftqualität an Straßen?. Fachleute aus Politik, Verwaltung u ...

Mehr Kinder mit Helm ...

Die Zahl der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, die beim Radfahren einen Helm tragen, hat einen neuen Höchststand erreicht: Drei von vier Kindern sind mit Helm unterwegs. Das zeigen die Zahlen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), die je ...

Alle Meldungen von Bundesanstalt für Straßenwesen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 118


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.