Mazda CX-3 - So schön und innovativ kann ein kleiner Crossover-SUV sein (FOTO)

(ots) - 
   - Erstes kleines Mazda SUV setzt Modelloffensive fort 
   - An Bord: Front-und Allradantrieb, Handschalter und Automatik 
   - Exklusive Komfort- und Sicherheits-Features setzen Maßstäbe im 
     Segment
   Mazda läutet eine neue Ära grenzenlosen Fahrvergnügens ein: Mit 
dem neuen Mazda CX-3 setzt der japanische Automobilhersteller 
Maßstäbe bei den B-Segment-Crossover-Modellen, einer der am 
schnellsten wachsenden Fahrzeugklassen Europas. Als kleiner Bruder 
des Mazda Bestsellers CX-5 hat der neue Mazda CX-3 all das zu bieten,
was die neuen Mazda Modelle weltweit so erfolgreich macht: ein 
ergonomisches und intuitives Bediensystem, clevere 
Smartphone-Konnektivität, eine lange Liste hochmoderner Assistenz- 
und Sicherheitssysteme, die fahraktiven und effizienten SKYACTIV 
Technologien und das leidenschaftliche KODO Design. Über diese 
Eigenschaften hinaus bietet der neue Mazda CX-3 seinen Kunden die 
Wahl zwischen Front- und Allradantrieb, zwischen lebhaften Benzinern 
und einem höchst wirtschaftlichen Dieselmotor, zwischen manuellen und
automatischen Getrieben - und jede Menge attraktive, in dieser 
Fahrzeugklasse höchst seltener Extras. Das macht den neuen Mazda CX-3
zum idealen Partner eines unabhängigen, aktiven Lebensstils.
   Optisch ist dem neuen Mazda CX-3 seine Zugehörigkeit zur neuen 
Mazda Fahrzeuggeneration absolut anzusehen. Das ist gewünscht, denn 
diese Lebendigkeit, Kraft und Agilität sind typisch für das KODO 
Design von Mazda - aber einzigartig und neu für die Klasse der 
kleinen SUV. So setzt der Mazda CX-3 beispielsweise mit seiner 
charakteristischen Seitenansicht Akzente - ein Profil, das von der 
vergleichsweise langen Front und der weit nach hinten versetzten 
Fahrgastzelle geprägt wird, die dank der schwarzen D-Säulen zudem 
besonders schlank wirkt. Zugleich hebt sich der Mazda CX-3 durch 
viele markante Details von den anderen Modellen der neuen Mazda 
Generation ab. Im Zentrum der selbstbewussten Fahrzeugfront steht der
neue Kühlergrill mit sieben horizontalen Lamellen. Der Eindruck 
konzentrierter Energie, den der Grill hervorruft, setzt sich über das
verchromte Flügelmotiv bis in die Scheinwerfer fort; sie sind in den 
höheren Ausstattungen auch in hochmoderner, besonders leuchtstarker 
und effizienter LED-Ausführung für das Fahr- und Tagfahrlicht 
erhältlich.
   Im Innenraum überzeugt der neue Mazda CX-3 mit ausgezeichneter 
Übersicht, einem flexibel nutzbaren Gepäckabteil mit 350 Litern 
Ladevolumen und einem durchdachten ergonomischen Konzept. Topwerte 
bei Schulter- und Beinfreiheit sowie der außergewöhnlich große 
Einstellbereich für den Fahrersitz lassen das Interieur so großzügig 
wirken wie in einem Fahrzeug eines höheren Segments. Keine Illusion 
ist auch das hohe Qualitätsniveau, das in der hochwertigen 
Materialauswahl, den exklusiven Oberflächen und der sorgfältigen 
Verarbeitung zum Ausdruck kommt. Das je nach Ausstattung verfügbare 
Konnektivitätssystem MZD Connect verschafft Fahrer und Passagieren 
Zugriff auf zahlreiche Internet-Funktionen und die Services sozialer 
Netzwerke; zugleich gewährleistet die neue Generation des Mazda 
Bediensystems, dass diese Funktionen so einfach und sicher wie 
möglich genutzt werden können. Bestandteile der hochmodernen 
Bedien-Schnittstelle sind unter anderem ein 7-Zoll-Farb-Touchdisplay,
der praktisch blind bedienbare Multi Commander auf der Mittelkonsole 
und das erste Head-up Display in diesem Segment.
   Fahrspaß ohne Einschränkungen versprechen die SKYACTIV Antriebe, 
die den Mazda CX-3 mit einem ebenso lebhaften wie linearen 
Ansprechverhalten in Bewegung bringen und dabei mit einer 
Leistungsentfaltung und Effizienz punkten, die charakteristisch für 
die neue Mazda Motorengeneration sind. Zur Auswahl stehen ein in zwei
Leistungsstufen mit 88 kW/120 PS und 110 kW/150 PS verfügbarer 2.0 l 
SKYACTIV-G Benzindirekteinspritzer (Verbrauch: 5,8-6,4 l/100 km, CO2:
136-150 g/km) und ein komplett neuer, von Mazda entwickelte 1.5 l 
SKYACTIV-D Diesel mit 77 kW/105 PS (Verbrauch: 4,0-5,2 l/100km, CO2: 
105-136 g/km). Das besonders schnell ansprechende Start-Stopp-System 
i-stop ist in allen Motorisierungen serienmäßig an Bord, das 
kondensator-basierte Bremsenergie-Rückgewinnungssystem i-ELOOP ist in
der leistungsstärkeren SKYACTIV-G Version ebenfalls verfügbar. Der 
stärkere Benziner und der Dieselmotor sind zudem in Verbindung mit 
dem Mazda Allradsystem der neuen Generation mit aktiver 
Drehmomentsteuerung erhältlich. Das System erkennt den aktuellen 
Traktionsbedarf an den einzelnen Rädern und sorgt mit entsprechender 
Kraftverteilung für ein Maximum an Stabilität. Die konsequente 
Verringerung von Geräuschen und Vibrationen gewährleistet zudem in 
allen Antriebsversionen ein kultiviertes und komfortables 
Fahrerlebnis.
   Grenzen- und bedenkenloser Fahrspaß ist bei Mazda stets auch eine 
Frage der Sicherheit. Dafür sorgen beim neuen Mazda CX-3 die 
crash-sichere SKYACTIV Karosserie - die zudem zu den leichtesten in 
dieser Klasse gehört - und eine eindrucksvolle Liste aktiver 
i-ACTIVSENSE Sicherheitstechnologien.  Zu den je nach Ausstattung 
serienmäßig oder optional verfügbaren Assistenzsystemen zählen 
beispielsweise der City-Notbremsassistent (SCBS), der 
Spurwechselassistent Plus (BSM) mit neuer Ausparkhilfe (RCTA), die 
beim Rückwärtsfahren auf kreuzenden Verkehr hinweist, sowie der 
Spurhalteassistent (LDWS), der vor dem unbeabsichtigten Verlassen der
Fahrspur warnt. Das Voll-LED Licht umfasst nicht nur Abblend- und 
Fernscheinwerfer, sondern sogar die Nebelscheinwerfer. Der 
Fernlichtassistent (HBC) wechselt automatisch zwischen Fern- und 
Abblendlicht und vergrößert damit das Sichtfeld des Fahrers bei 
Nachtfahrten, ohne den Gegenverkehr zu blenden, das Kurvenlicht (AFS)
verbessert die Sicht beim Abbiegen und kurvigen Straßenverläufen. 
Maßstäbe setzt der Mazda CX-3 in seiner Klasse zudem mit der 
adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter 
Distanzregelung (MRCC) und Pre-Crash Safety-System mit aktivem 
Bremseingriff (SBS); es versetzt bei einer drohenden Kollision die 
Bremsen in Bereitschaft und leitet notfalls eine automatische 
Bremsung ein, falls der Fahrer trotz Warnung nicht rechtzeitig 
reagiert.
   Der neue Mazda CX-3 - Auf einen Blick 
   - Neues Modell für die schnell wachsende Fahrzeugklasse der 
     B-Segment-Crossover 
   - Fünftes Modell der neuen Mazda Generation mit KODO Designsprache
     und SKYACTIV Technologien für Motoren, Getriebe, Karosserie und 
     Fahrwerk 
   - Ab 19. Juni 2015 im Handel erhältlich 
     - Einstiegspreis SKYACTIV-G 120 FWD: 17.990 Euro 
     - Einstiegspreis SKYACTIV-G 150 AWD: 24.690 Euro 
     - Einstiegspreis SKYACTIV-D 105 FWD: 21.990 Euro 
   - SUV-untypisches, energiegeladenes Design mit dynamischen 
     Proportionen und eigenständigen Details 
   - Markante und kraftvolle Interpretation des Mazda Kühlergrills; 
     LED-Scheinwerfer, LED-Tagfahrlicht und LED-Nebelscheinwerfer 
     verfügbar 
   - Gestrecktes Seitenprofil mit weit nach hinten versetzter 
     Fahrgastzelle und abgedun-kelter D-Säule 
   - Hochwertiges Ambiente im Innenraum mit hoher Material- und 
     Verarbeitungsqualität 
   - Abmessungen: 4.275 mm Länge, 1.765 mm Breite, 1.535 mm Höhe, 
     2.570 mm Radstand; Kofferraumvolumen: 350 bis 1.260 Liter 
   - Modernes Mazda Cockpit-Konzept für ergonomische, sichere und 
     intuitive Bedienung 
   - Mazda Konnektivitätssystem MZD Connect bringt 
     Internet-Funktionen ins Auto: 
     - Einfache Einbindung via Smartphone 
     - Internet-Radiostationen und Social-Media-Anwendungen 
     - Mobile Internet-Services der Aha TM Plattform 
     - Digitaler DAB Radiotuner 
     - Steuerung per Multi Commander und 7-Zoll-Farb-Touchdisplay    
     - Navigationssystem mit optionalen Live-Diensten und 3 Jahre 
       kostenlosen Updates 
     - Inklusive Head-up Display - je nach Ausstattung 
   - Hochmoderne und effiziente SKYACTIV-Motoren: 
     - SKYACTIV-G 120 und SKYACTIV-G 150 Benzinmotor mit 88 kW/120 PS
       und 110 kW/150 PS (Verbrauch 5,8-6,4 l/100 km, CO2: 136-150 
       g/km)      
     - SKYACTIV-D 105 Dieselmotor mit 77 kW/105 PS (Verbrauch: 
       4,0-5,2 l/100 km, CO2: 105-136 g/km) 
     - i-stop Start-Stopp-System serienmäßig, kondensator-basiertes 
       Bremsenergie-Rückgewinnungssystem i-ELOOP serienmäßig für 
       SKYACTIV-G in der leistungsstärkeren Version 
     - Sechsgang-Schaltgetriebe und SKYACTIV-Drive 
       Sechsstufen-Automatik 
     - SKYACTIV-G 150 und SKYACTIV-D 105 mit Allradantrieb verfügbar 
   - Gezielte Geräusch- und Vibrationsdämmung für hohen Fahrkomfort 
   - Leichte und crash-sichere SKYACTIV-Karosserie mit hohen Anteilen
     hochfester und ultrahochfester Stähle 
   - Umfangreiches Angebot serienmäßiger und optionaler i-ACTIVSENSE 
     Sicherheitssysteme unterstützt den Fahrer dabei, in gefährlichen
     Situationen richtig zu reagieren, u.a.: 
     - City-Notbremsassistent (SCBS) 
     - Spurhalteassistent (LDWS) 
     - Fernlichtassistent (HBC) 
     - Kurvenlicht (AFS) 
     - Spurwechselassistent Plus (BSM) 
     - Ausparkhilfe (RCTA) 
     - radargestützte Distanzregelung (MRCC) und Pre-Crash Safety 
       System mit aktivem Bremseingriff (SBS)
Pressekontakt:
Karin Lindel 
Supervisor 
Produkt- und Unternehmenskommunikation
Tel.: 02173.943.303 
E-Mail: klindel(at)mazda.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.03.2015 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187502
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leverkusen
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mazda CX-3 - So schön und innovativ kann ein kleiner Crossover-SUV sein (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mazda pi17-03-2015.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




