CeBIT 2015: Sichere Hybrid-Router "Made in Germany"
(ots) - Der deutsche Routerhersteller Viprinet 
zeigt aktuell auf der CeBIT (Halle 13, Stand D27) seine 
Hybridrouter-Technologie. Mit dieser wird es möglich, verschiedene 
Internetzugangstechniken zusammenzufügen, um auch im ländlichen Raum 
schnelles und ausfallsicheres Internet für Unternehmen und 
öffentliche Aufgabenträger zu ermöglichen. Dabei werden z.B. 
DSL-Anschlüsse, die im Upload schwach sind, mit einem 
LTE-Mobilfunknetz zusammengeschaltet, mithilfe dessen dann der Upload
beschleunigt wird.
   Zwar zeigt auch die Deutsche Telekom auf der CeBIT einen 
Hybridrouter, dieser stammt aber nicht aus Deutschland, sondern vom 
aufgrund seiner in der Presse kolportierten Geheimdienstverbindungen 
in der Kritik stehenden chinesischen Konzern Huawei. Die patentierten
Viprinet-Router spielen da in einer anderen Liga: Sie werden schon 
seit 2007 komplett in Deutschland entwickelt und produziert und sind 
modular, können also jederzeit auf die neuesten 
Breitband-Technologien aufgerüstet werden.
   Immer wichtiger wird die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von 
Netzwerkprodukten, vor allem wenn es um sensible und 
missionskritische Anwendungen geht. Viprinet-Geschäftsführer Simon 
Kissel dazu: "Unsere Router verschlüsseln die übertragenen Daten 
sicher und nur unsere Kunden haben die entsprechenden Schlüssel. 
Zudem haben unsere Kunden völlig freie Providerwahl und müssen sich 
nicht langfristig an einen Netzbetreiber binden." So könne man z.B. 
einen DSL-Anschluss der Telekom problemlos mit einem LTE-Zugang von 
Vodafone bündeln, aber genauso gut auch einen Vodafone-Kabelanschluss
mit 3G-Mobilfunk von O2. Für den mobilen Einsatz lassen sich mit 
Viprinet-Routern gleich alle vier deutschen Mobilfunknetze gebündelt 
einsetzen - in Bezug auf Netzabdeckung und Ausfallsicherheit ein 
klarer Vorteil gegenüber der Nutzung nur eines einzelnen 
Netzbetreibers.
   Die Produkte von Viprinet wenden sich primär an Unternehmen, 
welche auf absolut ausfallsichere und vertrauenswürdige 
Internetverbindungen angewiesen sind - ob stationär oder mobil. 
Viprinet zeigt dazu auf seinem CeBIT-Stand Anwendungen aus den 
Bereichen Broadcasting, eHealth, Mobility und Standortvernetzung. 
Dank einer Kooperation mit dem Netzwerk-Distributor ALLNET (Halle 13,
Stand C57) mit seinem Partnernetz stehen qualitativ hochwertige 
Internetanbindungen ab sofort aber auch bundesweit für kleine 
Unternehmen und Heimarbeitsplätze als kostengünstiges 
Fullservice-Mietangebot zur Verfügung.
   Über Viprinet
   Seit 2006 stellt Viprinet innovative Netzwerkkomponenten her. 
Viprinet ist Erfinder einer patentierten Technologie, mit der die 
Bandbreiten unterschiedlicher WAN-Verbindungen (DSL, Kabel, Mobil 
oder Satellit) tatsächlich aggregiert werden. Aktuell entwickeln, 
produzieren und vertreiben 40 Mitarbeiter Viprinet-Produkte von 
Bingen aus weltweit. Alle Produkte von Viprinet sind "Made in 
Germany" und erfüllen höchste Standards in Bezug auf Sicherheit und 
Vertraulichkeit.
Pressekontakt:
Hr. Dr. Dino Scigliano
Viprinet Europe GmbH
Gaustr. 22-32
55411 Bingen am Rhein
+49 (0)6721 / 490 30-111
presse(at)viprinet.com
www.viprinet.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.03.2015 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187031
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bingen am Rhein
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"CeBIT 2015: Sichere Hybrid-Router "Made in Germany""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Viprinet Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




