transtec AG spricht TCO-Herausforderungen mithilfe der branchenweit einzigartigen HelioSealTM-8-TB-Laufwerke an (FOTO)

(ots) - 
   Die transtec AG, Hersteller von Hochleistungsservern und 
Speicherlösungen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung, gab heute bekannt,
dass das heliumgefüllte 8-TB-Ultrastar®-He8-Festplattenlaufwerk (HDD)
von nun an auch in seinem PROVIGO Windows Storage Server NAS 
unterstützt wird. Durch die Ausnutzung der Vorteile von Helium, das 
eine siebenfach geringere Dichte als Luft aufweist, ermöglicht das 
Ultrastar-He8-Laufwerk der transtec AG, die wirtschaftlichen 
Herausforderungen in Bezug auf die Gesamtbetriebskosten (TCO) 
anzugehen. Hierbei handelt es sich um das weltweit einzige 
Festplattenlaufwerk für den Enterprise-Einsatz, das speziell zur 
Verbesserung der Speicherdichte und zugleich Senkung der Energie- und
Kühlkosten von Rechenzentren-Kunden entwickelt wurde.
   Die transtec AG entschied sich für das Ultrastar-He8-HDD, um die 
Gesamtspeicherkapazität auf 288 TB je Einschub zu steigern und die 
Gesamtbetriebskosten der PROVIGO Windows Storage Server NAS zu senken
- und das alles unter Beibehaltung des derzeitigen Platzbedarfs der 
Infrastruktur durch den Einsatz des Standardlaufwerks mit 
3,5-Zoll-Formfaktor. Das PROVIGO NAS 4262M umfasst 36 3,5-Zoll-HDDs 
in einem 4-HE 19-Zoll-Einschub, einschließlich redundanter Netzteile.
   "Die transtec AG ist begeistert von der Möglichkeit, von nun an 
Ultrastar-He8-Festplattenlaufwerke von HGST in unseren Umgebungen 
anbieten zu können", sagte Milka Kriegelstein, Produktmanagerin 
Storage bei der transtec AG. "Die neuen Ultrastar-He8-Laufwerke von 
HGST mit dem im Einsatz bewährten HelioSeal-Design ermöglichen die 
Skalierung unserer PROVIGO Windows Storage Server NAS auf einem 
deutlich höheren Kapazitätsniveau, sodass Speicherlösungen geschaffen
werden können, die anderweitig nicht so kosteneffizient realisierbar 
wären."
   "Unsere inzwischen weit verbreiteten heliumgefüllten 
Ultrastar-Laufwerke haben sich zum De-facto-Standard für Laufwerke 
mit Enterprise-Fähigkeit in Rechenzentren entwickelt, da sie in 
praktisch allen Bereichen zu einer Senkung der Gesamtbetriebskosten 
beitragen: Kapazität, Energie, Kühlung und Speicherdichte", so 
Brendan Collins, Vice President Product Marketing bei HGST. "Die 
heliumgefüllte Technologie ist unerlässlich, um eine hohe Kapazität 
sowie einen geringeren Energieverbrauch zu erzielen, ohne dabei 
Leistung und Zuverlässigkeit opfern zu müssen. Unsere zweite 
Generation der heliumgefüllten Ultrastar-Laufwerke ist ideal, um 
Kunden der transtec AG dabei zu unterstützen, die Herausforderungen 
der anspruchsvollen Rechenzentrumsumgebungen von heute zu 
bewältigen."
   Bei dem PROVIGO NAS 4262M handelt es sich um eine 
4-HE-Rackmount-Speichereinheit im 19-Zoll-Format - konfiguriert gemäß
den Kundenspezifikationen in Bezug auf Festplattenspeicher, 
Massenspeicher und CPU-Konfiguration. Der bekannte Microsoft Windows 
2012 Storage Server ermöglicht sowohl eine einfache Integration als 
auch eine komfortable Verwaltung - und das nicht nur in 
Windows-Umgebungen.
   Helium verhilft Rechenzentren zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten 
   Die 8-TB-HDD Ultrastar He8 von HGST gehört bereits zur zweiten 
Generation heliumgefüllter Festplattenlaufwerke des Unternehmens. Mit
der 8-TB-HDD Ultrastar He8 beweist HGST, dass es nach wie vor 
führende Technologien und Innovationen liefert, und bietet 
Cloud-Anbietern, Unternehmen, OEMs und Systemintegratoren ein 
Festplattenlaufwerk mit den branchenweit günstigsten 
Gesamtbetriebskosten (TCO). Die Ultrastar He8 übertrifft alles, was 
Anbieter von Festplattenlaufwerken mit luftgefüllten HDDs bieten 
können. Sie ermöglicht effizientere Rechenzentrumsarchitekturen und 
Anwendungen auf geringstem Raum und reduziert gleichzeitig die 
Klimabilanz der Speichersysteme. Die hermetisch versiegelten, 
heliumgefüllten Festplattenlaufwerke begegnen mit einem niedrigeren 
Energieverbrauch, einer höheren Speicherdichte und einem geringeren 
Platzbedarf den größten Herausforderungen von 
Rechenzentrumsumgebungen. Darüber hinaus benötigen heliumgefüllte 
Festplattenlaufwerke weniger Kühlung und bieten auch in größeren 
Anwendungsumgebungen wie etwa großen Rechenzentren ein hohes Maß an 
Zuverlässigkeit. Die Ultrastar He8 kann dank der ihr 
zugrundeliegenden Perpendicular Magnetic Recording (PMR)-Technologie 
in jede Anwendung oder IT-Umgebung integriert werden, ohne dass dies 
zu Verlusten bei der Durchsatzleistung oder der Gerätekompatibilität 
führt. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.hgst.com.
   Über HGST 
   HGST, ein Tochterunternehmen von Western Digital (NASDAQ: WDC), 
entwickelt innovative und zukunftsweisende Festplatten, 
Solid-State-Laufwerke der Enterprise-Klasse sowie externe 
Speicherlösungen und Serviceleistungen, mit denen weltweit die 
wertvollsten Daten gespeichert, archiviert und verwaltet werden. HGST
erfüllt die sich rasch wandelnden Speicheranforderungen seiner Kunden
durch intelligente Speicherlösungen, die durch eine enge Integration 
von Hardware und Software maximale Leistungsfähigkeit bieten. HGST 
wurde von Pionieren der Festplattentechnologie gegründet und 
entwickelt hochwertige Speicherlösungen für ein breites Spektrum an 
Marktsegmenten, einschließlich Enterprise, Cloud, Data Center, Mobile
Computing, Consumer Electronics und Personal Storage. Das 2003 
gegründete Unternehmen hat seinen US-Hauptsitz in San Jose, 
Kalifornien. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des 
Unternehmens unter http://www.hgst.com.
   Über die transtec AG 
   Der IT-Dienstleister transtec AG, mit Sitz im Technologiepark 
Tübingen-Reutlingen, verfügt über eine einzigartige IT-Expertise, die
auf der Kombination seiner Hersteller-, Systemhaus- und 
High-Performance-Computing (HPC)-Kompetenz basiert. Den IT-Channel 
adressiert transtec mit dem Geschäftsbereich Lynx IT, der den eigenen
Lynx-Brand vertreibt und zudem als Distributor tätig ist. transtec 
bietet kundenspezifische Lösungen, ein umfassendes 
Dienstleistungs-Portfolio und erfüllt mit seiner deutschen Cloud die 
allerhöchsten Sicherheitsstandards. Zu den Kunden zählen öffentliche 
Institutionen und Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Das 
börsennotierte Unternehmen ist auch mit Niederlassungen in den 
Benelux-Staaten, Frankreich, Großbritannien und der Schweiz 
vertreten.
   Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.transtec.de
   http://ots.de/ICFHW
   Ein GB entspricht einer Milliarde Byte und ein TB entspricht 1.000
GB (eine Billion Bytes). Die tatsächliche Speicherkapazität variiert 
je nach Betriebsumgebung und Formatierung.
   HelioSeal ist eine Marke und Ultrastar ist eine eingetragene Marke
der HGST, Inc. und deren verbundenen Unternehmen in den USA bzw. 
anderen Ländern. Alle anderen Marken befinden sich im Besitz der 
jeweiligen Eigentümer.
   Folgen Sie HGST auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Google+ und 
#HGSTStorage, #LongLiveData.
Pressekontakt:
HGST Presseteam 
Nymphenburg Consulting 
Phone : 0049 89 120 21 26-83 
hgst(at)ny-co.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.03.2015 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186840
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Reutlingen
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"transtec AG spricht TCO-Herausforderungen mithilfe der branchenweit einzigartigen HelioSealTM-8-TB-Laufwerke an (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HGST hgst-transtecpartnerschaft-de-final.pdf ultrastar-he8-withlabel-lr.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




