Ford Mustang: Bereitsüber 500.000 Fans konfigurierten ihr Traumfahrzeug im Internet (FOTO)

(ots) - 
   - Verkauf der Sportwagen-Ikone startete in Deutschland am 2. März
   - Der Online-Konfigurator ermöglicht eine detaillierte Produkt- 
     und Preis-Recherche; Mustang-Webseiten verzeichneten bereits 1,1
     Millionen Besucher
   Am 2. März startete in Deutschland und in vielen anderen 
europäischen Ländern der offizielle Verkauf des neuen Ford Mustang. 
Und sofort  setzte ein regelrechter Run auf den Mustang-Konfigurator 
ein: Inzwischen haben fast 500.000 Mustang-Enthusiasten in Europa ihr
Wunschfahrzeug auf den europäischen Internetseiten von Ford 
konfiguriert, in Deutschland unter: 
http://www.ford.de/Pkw-konfigurator/FordMustang. Rund die Hälfte 
aller Nutzer interessierte sich dabei für die Version mit dem 
2,3-Liter-EcoBoost-Motor und 231 kW (314 PS)1), die andere Hälfte 
wählte die Version mit dem hubraumstärkeren 5,0-Liter-V8-Motor mit 
308 kW (418 PS)2). Darüber hinaus verzeichneten die europäischen 
Ford-Internetseiten zum neuen Ford Mustang allein zwischen Mitte 
Januar und Mitte Februar stolze 1,1 Millionen Besucher. "Der Ansturm 
auf den Mustang Online-Konfigurator steht sinnbildlich für 50 Jahre 
Nachholbedarf in Europa", sagte Roelant de Waard, Vice President, 
Marketing, Sales & Service, Ford of Europe. "Für manche europäische 
Kunden ist der neue Mustang genau das Traumauto, auf das sie bislang 
ein Leben lang gewartet haben".
   Basierend auf den Daten des Online-Konfigurators erfreute sich die
Kombination aus 2,3-Liter-EcoBoost-Motor und 6-Gang-Schaltgetriebe 
bei europäischen Interessenten der größten Beliebtheit (37 Prozent). 
Der 2,3-Liter-EcoBoost-Motor war am beliebtesten in Italien (61 
Prozent), Spanien (59 Prozent) und Frankreich (55 Prozent). Der 
kraftvolle 5,0-Liter-V8-Motor war hingegen der beliebteste Motor in 
Deutschland (60 Prozent) sowie in Großbritannien (54 Prozent) - zwei 
Drittel aller Nutzer wählten in diesem Zusammenhang die Version mit 
Schaltgetriebe. Die bevorzugten Farben für den neuen Ford Mustang 
waren "Race-Rot" und "Ebony-Schwarz". Das schwarze Leder-Interieur 
wurde von 61 Prozent der Europäer gewählt, 28 Prozent konfigurierten 
eine spezielle Ausstattung mit folgenden Details:
   - Ford Navigationssystem inklusive Ford SYNC 2 mit 
     8-Zoll-Touchscreen und Premium-Sound-System 
   - Klimatisierte Sitze und Einparksensoren 
   - 19-Zoll-Leichtmetallfelgen 
   - Seitenfenster mit Chrom-Einfassung (nur für Fastback erhältlich)
   Die jüngste, komplett neu entwickelte Ausgabe der amerikanischen 
Ikone bringt alles mit, was europäische Kunden von einem reinrassigen
Sportwagen erwarten: unverwechselbares Design, atemberaubender Schub,
satte Straßenlage und charismatischer Auftritt. Bereits seine 
Einstiegsmotorisierung, der 2,3 Liter große EcoBoost-Turbo, bietet 
mit 231 kW (314 PS) Leistung satt an. Allen sportlichen Attributen 
zum Trotz begnügt sich dieser Mustang in Kombination mit dem 
manuellen 6-Gang-Schaltgetriebe mit einem moderaten 
Durchschnittsverbrauch von 8,0 l/100 km* (Fastback). Wahlweise steht 
auch ein 6-Gang-Automatikgetriebe mit Schaltwippen am Lenkrad zur 
Verfügung. Ohne bullige Achtzylinder-Alternative wäre aber auch die 
jüngste Generation des Mustang kaum vorstellbar. Im neuen Mustang GT 
ist dies ein 5,0 Liter großer Ti-VCT-Motor mit variabler 
Nockenwellensteuerung. Er vereint eine Spitzenleistung von 308 kW 
(418 PS) mit einem maximalen Drehmoment von 524 Nm. Die 
Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h begrenzt.
   Speziell für europäische Mustang-Kunden: Performance-Paket 
serienmäßig Die von Ford für den europäischen Markt spezifizierten 
Modelle haben serienmäßig ein sogenanntes Performance-Paket an Bord. 
Es verbessert das Handling des Sportwagens ebenso wie seine 
Bremseigenschaften und sorgt für eine höhere Kühlleistung, wie sie 
etwa für den Einsatz auf Rennstrecken sinnvoll ist. So beinhaltet das
Performance-Paket zum Beispiel eine modifizierte Abstimmung des 
komplett neu konstruierten Fahrwerks inklusive angepasster 
Fahrwerkslager. Hinzu kommen eine zusätzliche Abstützung zwischen 
oberer Radaufhängung und Motorraum-Stirnwand sowie verstärkte 
Stabilisatoren hinten. Auch die Fahrer-Assistenz-Systeme und die 
elektrische EPAS-Servolenkung zeichnen sich durch eine spezielle 
Abstimmung aus.
   Die Verkaufspreise: Der Ford Mustang Fastback (Coupé) mit 
effizientem 2,3-Liter-EcoBoost-Triebwerk kostet ab 35.000 Euro, der 
Ford Mustang GT Fastback mit 5,0 Liter großem Achtzylinder ist ab 
40.000 Euro erhältlich.
Link auf Bilder 
Bilder vom neuen Ford Mustang sind über diesen Link abrufbar: 
http://mustang.fordpresskits.com
   1) Kraftstoffverbrauch des Ford Mustang (2,3-Liter EcoBoost) in 
      l/100 km: 14,5 - 10,1 (innerorts), 7,7 - 6,8 (außerorts), 10,0 
      - 8,0 (kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert): 229 - 179 
      g/km. CO2-Effizienzklasse: G - E.
   2) Kraftstoffverbrauch des Ford Mustang GT (5,0-Liter V8) in l/100
      km: 20,1 - 18,6 (innerorts), 9,8 - 8,2 (außerorts), 13,6 - 12,0
      (kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert): 306 - 281 g/km. 
      CO2-Effizienzklasse: G.
   *) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen 
Messverfahren [VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils 
geltenden Fassung] ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein
einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern 
dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen 
Fahrzeugtypen.
   Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und 
die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der 
effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern
werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren 
beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich 
verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen 
Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen 
neuer Personenkraftwagen können dem ''Leitfaden über den 
Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer 
Personenkraftwagen'' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen 
und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere 
Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.
   Ford-Werke GmbH 
   Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit 
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und 
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der 
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden über 40 Millionen 
Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten und 
Dienstleistungen von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de
Pressekontakt:
Isfried Hennen 
Ford-Werke GmbH 
Telefon: 0221/90-17518
ihennen1(at)ford.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.03.2015 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186667
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ford Mustang: Bereitsüber 500.000 Fans konfigurierten ihr Traumfahrzeug im Internet (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford-Werke GmbH gofurther-mustang-10.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




