InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Maßgeschneiderte Wohnungsstationen von Stiebel Eltron

ID: 1186640

Wärme mit Modulsystem: Keine 08/15-Lösung von der Stange


(PresseBox) - Wohnungsstationen verbinden die Vorteile einer zentralen Wärmeerzeugung mit denen einer dezentralen Warmwasserbereitung. Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbau, Nah- und Fernwärme, Wärmepumpen, thermische Solarenergie, fossile Brennstoffe, zentrale oder dezentrale Wärmeversorgung: unterschiedlichste Themen, die jeden beschäftigen, der sich mit Modernisierungsmaßnahmen oder Neubauprojekten befasst. Systeme, die scheinbar nicht zusammenpassen. Dabei gibt es ideale Lösungen der Verknüpfung: Wohnungsstationen.
Stiebel Eltron hatte sich bei der Einführung von Wohnungsstationen vor einigen Jahren zunächst auf 14 Standard-Varianten beschränkt. Mitte letzten Jahres aber hatte man schließlich die zündende Idee für eine neue Ausrichtung: Warum nicht ein modulares System anbieten, dass ''Just in Time'' für den jeweiligen Anwendungsfall im Werk vormontiert und geliefert wird? Die neue Strategie und die neuen Wohnungsstationen präsentierte Stiebel Eltron im März erstmals auf der ISH in Frankfurt.
Vergleichbar mit der Automobilindustrie, bei der man das gewählte Grundmodell durch gewünschtes Zubehör zu ''seinem'' Auto werden lässt, ermöglicht das neue Modulsystem PROFI SELECT, Wohnungsstationen flexibel auf die individuellen Bedingungen am Einsatzort anzupassen. Das heiß: Grundstation und Einbauoptionen ergeben die benötigte Modulstation.
Grundstationen sind mit der enthaltenen Ausstattung bereits eine voll funktionsfähige Wohnungsstation, die mit entsprechenden Einbauoptionen erweitert werden können. Die Grundausstattung besteht aus dem verzinkten Grundblech mit Edelstahlverrohrung und entsprechenden Verbindungsstücken, CU-Plattenwärmeübertrager mit Isolierung, Kugelhähnen, Schmutzfänger, Passstücken für Wärmemengenzähler, Fühlertasche für Wärmemengenzähler, Wasserschlagsdämpfer und Trinkwasser-Mengenregler.
Die Grundstationen gibt es in drei Varianten mit insgesamt zehn unterschiedlichen Gerätetypen die sich durch die Größe des Wärmeübertragers unterscheiden. Kombiniert mit 11 Einbauoptionen ergibt sich eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. Auch für kritische Wässer gibt es Lösungen. Der geschraubte Edelstahl-Wärmeübertrager ist beispielsweise speziell für den Einsatz bei ungünstiger Trinkwasserqualität konzipiert.




Für die ausschließliche Trinkwasserbereitung bietet Stiebel Eltron vier eigens darauf ausgerichtete Standard- Wohnungsstationen TWS an. Die Legionellen-Problematik spielt bei diesem System keine Rolle mehr.
Alle Lösungen zusammen ermöglichen so in Geschosswohnungsbauten und Mehrfamilienhäusern mit zentraler Heizungsanlage eine separate, bedarfsgesteuerte Warmwasser- und Heizungsversorgung. Über eine in jeder Wohnung leicht zu installierende Station mit Plattenwärmeübertrager werden das Trinkwasser im Durchflussbetrieb erwärmt und der Heizungsvorlauf bedarfsgerecht der Versorgungsleitung entnommen und dem Heizkreis zugeführt. So wird problemlos aus einer zentralen Warmwasserversorgung eine dezentrale Anlage mit allen Vorteilen dieses Systems: hohe Energieeffizienz, einfache und verbrauchsgerechte Abrechnung - und das ohne energieintensive Warmwasser-Zirkulationsleitungen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alle Apps, Berechnungs- und Beratungsprogramme in derÜbersicht Die neuen ANTARIS LED-Hallenflachstrahler: Stromsparende LED-Alternative für HQL-Lampen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2015 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186640
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Holzminden


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Maßgeschneiderte Wohnungsstationen von Stiebel Eltron"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiebel Eltron GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hohes Vertrauen der Verbraucher in das lokale Fachhandwerk ...

61 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland würden ihre bestehende Heizung am liebsten durch eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage ersetzen. Annähernd drei Viertel vertrauen bei der Beratung zu dem Thema d ...

Alle Meldungen von Stiebel Eltron GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.