Bundesweite Chemie-Tarifrunde festgefahren? / IG BCE bereitet sich auf regionale Auseinandersetzungen vor (FOTO)

(ots) - 
   Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (BCE) 
Hessen-Thüringen bezeichnet das in der zweiten bundesweiten 
Verhandlungsrunde von den Arbeitgebern vorgelegte Angebot von 1,6 
Prozent als "Provokation".
   Volker Weber, Landesbezirksleiter seiner Gewerkschaft, kritisierte
am Montag vor der regionalen Tarifkommission den bisherigen Verlauf 
der Tarifrunde mit deutlichen Worten: "Eine solche Blockadepolitik 
habe ich in den vergangenen 20 Jahren nicht einmal erlebt. Ich frage 
mich: Wollen die Arbeitgeber die bundesweiten Verhandlungen scheitern
lassen?"
   Volker Weber sieht diese Entwicklung dennoch relativ entspannt: 
"Wir haben in Hessen stets auf eine bundesweite Einigung gesetzt. 
Doch das muss nicht so bleiben: Der Chemischen Industrie in Hessen 
geht es überdurchschnittlich gut. Wir haben keine Angst davor, die 
Verhandlungen wieder auf die Landesebene zurückzuholen. Für die 
Arbeitgeber wird das damit gewiss nicht billiger."
   Ein solcher Schritt wäre einmalig in der jüngeren Tarifgeschichte 
der Chemieindustrie, die bislang stets auf bundesweite Abschlüsse 
setzte. Doch darauf sei man, so Weber, "ausgezeichnet vorbereitet!"
   Am kommenden Donnerstag, den 19. März plant die Gewerkschaft eine 
größere Kundgebung am Industriepark Frankfurt-Höchst zu der auch 
Beschäftigte aus allen Teilen Hessens erwartet werden.
   Eine letzte Chance auf eine Verhandlungseinigung soll es für die 
Chemiearbeitgeber bei der Bundesverhandlung am 26./27. März in 
Stuttgart geben. Kommt es auch dort zu keinem Ergebnis, so ist, laut 
Volker Weber, "alles offen - bis hin zum Scheitern der 
Bundesverhandlungen und umfangreichen Arbeitskampfmaßnahmen".
   Die IG BCE fordert eine Anhebung der Entgelte um 4,8 Prozent. 
Außerdem will die Gewerkschaft den Tarifvertrag "Demografie und 
Lebensarbeitszeit" weiter entwickeln und den Demografiefonds 
ausbauen.
Pressekontakt:
Astrid Rasner
IG BCE Hessen-Thüringen
astrid.rasner(at)igbce.de
0151 11 34 70 48
Herr Weber steht auf Anfrage für Interviews zur Verfügung.
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.03.2015 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186608
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesweite Chemie-Tarifrunde festgefahren? / IG BCE bereitet sich auf regionale Auseinandersetzungen vor (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industriegewerkschaft Bergbau. Chemie, Energie Landesbezirk Hessen-Thüringen 002.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




