InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CeBIT 2015: Vizekanzler Gabriel besucht Software AG (FOTO)

ID: 1186602


(ots) -
Anlässlich seines CeBIT-Eröffnungsrundgangs besuchte heute Sigmar
Gabriel, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Energie,
zusammen mit dem chinesischen Vize-Ministerpräsidenten Ma Kai den
Stand der Software AG. Anhand eines simulierten Industrie
4.0-Produktionsablaufs zeigte Karl-Heinz Streibich,
Vorstandsvorsitzender der Software AG, den Gästen aus Deutschland und
China, wie die globale Wettbewerbsfähigkeit am Beispiel der
Stahlproduktion in Deutschland mittels Daten-Analyse, verbessert
werden kann.

Stahl ist als industrieller Grundstoff immer noch ein wesentlicher
Bestandteil der deutschen Wirtschaft und heute ein Hightech-Produkt.
In den Werkshallen der stahlproduzierenden Industrie können große
datenmengen erzeugt werden, zum Beispiel: Werkstoffe werden mit
Lasern vermessen, Sensoren überwachen Schwingungen und
Temperaturschwankungen, Videokameras prüfen auf Materialunebenheiten.
Big Smart Data ist auch hier angekommen. Um aus den großen
Datenmengen die wirklich wichtigen Resultate für den
Produktionsprozess herauszufiltern, kommt Software zur
Echtzeitverarbeitung hier zum Einsatz.

Hier wird deutlich was Industrie 4.0 bedeutet, um zum Beispiel die
Stahlbranche zukunftssicher zu machen. Die Maschinen können
miteinander kommunizieren und zum Beispiel einen Produktionsstrang,
bei dem ein Qualitätsverlust droht, rechtzeitig anpassen, so dass
dies umgehend korrigiert werden kann. Das spart enorme Kosten und
garantiert qualitativ hochwertige Produkte - ein äußerst wichtiger
Faktor im weltweit hart umkämpften Stahlmarkt.

Karl-Heinz Streibich:

"Der globale Wettbewerb zwingt die deutsche Industrie zu einer
noch stärkeren Individualisierung und Effizienz ihrer Prozesse. Die
Digitalisierung industrieller Abläufe bietet große Zukunftschancen




für klassische Branchen wie beispielsweise die Stahlindustrie.
Innovative Softwarelösungen verbessern somit die Produktion und
erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie."

Bildmaterial für Ihren Abdruck finden Sie hier:
https://www.flickr.com/photos/96892677(at)N07/sets/



Pressekontakt:
Bärbel Strothmann
baerbel.strothmann(at)softwareag.com
Senior Manager Public Relations
Tel: +49 6151- 92-1502
Fax: +49 6151- 92-34 1502

Barbara Kögler
barbara.koegler(at)softwareag.com
Senior Vice President Corporate Communications
Tel: +49 6151 92 1574
Fax: +49 6151 92-34 1243


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VDE bangt um IKT-Standort Deutschland / Verband fordert mehr Engagement für Mikroelektronik, IKT-Infrastruktur und Industrie 4.0 TecArt startet Produktinitiative zur CeBIT
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2015 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186602
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CeBIT 2015: Vizekanzler Gabriel besucht Software AG (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG img-1389.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Software AG img-1389.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.