InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SWR2 bei den Baden-Badener Osterfestspielen 2015

ID: 1186005

(ots) - Vom 27. März bis zum 6. April 2015 steht
Baden-Baden ganz im Zeichen der Musik und der Berliner Philharmoniker
unter ihrem Leiter Simon Rattle. Während der Osterfestspiele lädt
SWR2 erneut in die Festivallounge im Kulturhaus LA8 in Baden-Baden
ein, um sich mit Experten und prominenten Gästen über Hintergründe,
Konzepte und Interpretationsansätze der diesjährigen Stücke
auszutauschen. "Das musikalische Quartett" kommt am Mittwoch, 1.
April 2015, um 14 Uhr in der Festivallounge im LA8 zusammen. Vier
renommierte Musikexperten sprechen diesmal über Arnold Schönbergs
"Pierrot lunaire" op. 21 (1912). Einen Interpretationsvergleich wagen
unter der Moderation von Lotte Thaler die Kritiker Christian
Wildhagen (FAZ), Peter Hagmann (NZZ) und Bernd Künzig (SWR2-Redakteur
für Neue Musik). Der Eintritt ist frei, Interessierte sind herzlich
eingeladen. Die Aufzeichnung wird am Mittwoch, 22. April 2015, um
20.03 Uhr in SWR2 gesendet.

Am Donnerstag, 2. April 2015, um 15 Uhr empfängt Moderatorin
Barbara Paul bei "SWR2 Cluster" prominente Gäste der Baden-Badener
Osterfestspiele. Im Kulturhaus LA8 werfen "Rosenkavalier"-Sängerin
Elisabeth-Maria Wachutka und der junge Wiener Bariton Clemens
Unterreiner sowie Mitglieder der Berliner Philharmoniker gemeinsam
einen Blick auf das diesjährige Festspielprogramm. Neben der Musik
selbst geht es um Hintergründe und Ideen der Stücke. Auch hier ist
der Eintritt frei. Die Gesprächsrunde wird live in SWR2 übertragen.

Das "SWR2 Abendkonzert" widmet sich am Pfingstmontag, 25. Mai
2015, um 20.03 Uhr den Osterfestspielen 2015. Zu hören sind die
Berliner Philharmoniker und die Geigerin Isabelle Faust unter Leitung
von Bernard Haitink mit Ludwig van Beethovens Violinkonzert D-Dur op.
61 und der Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 ("Pastorale") (Konzert vom 28.
März im Festspielhaus Baden-Baden). Dieses Konzert wird als




Videostream live auf ARTE-Concert im Internet übertragen und kann
auch auf SWR.de verfolgt werden.

Pressefotos zum Herunterladen: ARD-foto.de Pressekontakt: Oliver
Kopitzke, Telefon: 07221 929-23854, E-Mail: oliver.kopitzke(at)swr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2015 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186005
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SWR2 bei den Baden-Badener Osterfestspielen 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Start der Donaueschinger Musiktage 2025 mit einem Festakt ...

75 Jahre SWR bei den Donaueschinger Musiktagen /"Voices Unbound": 23 Ur- und Erstaufführungen feiern vom 16. bis 19. Oktober die Vielstimmigkeit in der zeitgenössischen Musik / live und zeitversetzt in SWR Kultur / Orchesterkonzerte live ...

SWR Doku-Soap"Die Europa-Park Macher" ...

Hinter den Kulissen von Deutschlands größtem Freizeitpark / ab 20. Oktober 2025 wöchentlich montags um 21 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek / erste Folge im Vorführraum für akkreditierte Journalist:innenDer Europa-Park feiert in diesem Jahr se ...

SWR startet Innovationsprojekt"Virtual Production"/ ...

Entwicklungspartnerschaft mit Sony zur Exploration neuer Produktionstechnologie / Pen-&-Paper-Format als Highlight auf TwitchMit einem dreimonatigen Testbetrieb hat der SWR im September 2025 das Innovationsprojekt"Virtual Production"ges ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.