New Kid on the Block: Rallye-Kundensportszene wartet gespannt auf den neuen SKODA Fabia R 5 (FOTO)

(ots) - 
   - Kundenprogramm von SKODA Motorsport wird fortgesetzt
   - Interesse am neuen Rallye-Fahrzeug Fabia R 5 bei Kunden schon 
     jetzt groß
   - Michal Hrabánek: "Fabia R 5 wird an die Erfolge des Fabia Super 
     2000 anknüpfen"
   - Kunden bekommen neben einem hochmodernen Rallye-Fahrzeug auch 
     die Unterstützung des SKODA Motorsport-Teams
   Das Kundensportprogramm von SKODA Motorsport wird nach den 
Erfolgen mit dem Fabia Super 2000 auch mit dem neuen Fabia R 5 
fortgesetzt. Das Interesse am neuen Rallye-Fahrzeug des tschechischen
Automobilherstellers ist in der Rallye-Welt bereits jetzt riesig. Es 
gibt aktuell schon eine lange Warteliste für den Hightech-Allradler 
Fabia R 5 mit dem neuen Turbomotor.
   "Der Fabia Super 2000 war in den vergangenen Jahren ein wichtiges 
Aushängeschild unserer Marke. Der Erfolg dieses Fahrzeuges 
unterstreicht eindrucksvoll die technische Kompetenz und Leidenschaft
der ganzen SKODA Mannschaft für den Motorsport. Daran werden wir mit 
dem R 5 anknüpfen", sagt SKODA Motorsport-Direktor Michal Hrabánek. 
"Davon sind offensichtlich auch viele private Motorsport-Teams 
überzeugt. Die Liste der Interessenten ist schon jetzt lang."
   Wie gut angelegt das Geld für ein Rallye-Fahrzeug von SKODA ist, 
hat der Fabia Super 2000 bewiesen. Über 60 Exemplare des 
erfolgreichsten Modells in der inzwischen 114 Jahre währenden 
Erfolgsgeschichte von SKODA Motorsport wurden im Rahmen des 
Kundensportprogramms in sechs Jahren verkauft, an Kunden in 
Australien bis Paraguay. Mit dem Fabia Super 2000 wurden nahezu 50 
internationale und nationale Titel gewonnen. Rallye-Routinier Raimund
Baumschlager gewann davon allein fünf Meisterschaften in seiner 
Heimat Österreich - und ist nun wie schon beim Fabia Super 2000 
Mitglied des SKODA Teams, das den neuen Fabia R 5 entwickelt und 
testet.
   "Der Fabia Super 2000 war das beste Auto in seiner Klasse, und ich
gehe davon aus, dass der Fabia R 5 dies in Zukunft auch sein wird", 
sagt Baumschlager. "Ich habe ihn auf Schnee, Asphalt und Schotter 
getestet - und die Eindrücke sind auf allen Belägen exzellent."
   Die Käufer des brandneuen Fabia R 5 bekommen neben einem 
konkurrenzfähigen Auto auch technische Unterstützung durch das SKODA 
Motorsport-Team. "So können beide Seiten ihr Know-how teilen und 
langfristig voneinander profitieren", sagt Hrabánek. Der 
Motorsport-Chef von SKODA geht davon aus, dass der auf Basis des 
Fabia-Serienmodells entwickelte Fabia R 5 vom Automobil-Weltverband 
homologiert wird. Nach der erfolgreichen Abnahme werden sukzessive 
auch die Kunden beliefert.
   Sie erwartet ein spektakulärer Rennwagen mit Allradantrieb, der 
gemäß FIA-Reglement mit einem 1,6-Liter-Turbomotor ausgestattet ist. 
Das ist - neben Änderungen im Design der Karosse - die größte 
technische Veränderung gegenüber dem Zweiliter-Saugbenzinmotor des 
Fabia Super 2000. Zudem kommen im neuen Auto ein neues sequenzielles 
Fünfganggetriebe sowie McPherson-Federbeine zum Einsatz. Das Gewicht 
beträgt wie vom Regelwerk vorgeschrieben mindestens 1.230 Kilogramm. 
Baumschlager: "Der Fabia R 5 ist noch präziser zu fahren und besticht
wegen seines Turbomotors durch ein gewaltiges Drehmoment."
Pressekontakt:
Andreas Leue
Teamleiter Motorsport und Tradition
Telefon: +49 6150-133 126
E-Mail: andreas.leue(at)skoda-auto.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.03.2015 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185919
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mladá Boleslav
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"New Kid on the Block: Rallye-Kundensportszene wartet gespannt auf den neuen SKODA Fabia R 5 (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH 150313fabiar5.jpg 150313fabiar52.jpg 15 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




