WELL Wasser Effizienz Label: Der neue Ansatz / Europäische Sanitärarmaturenindustrie optimiert Aussagekraft ihres Produktlabels mit Energie- und Komfortinformationen
(ots) - Das Wasser Effizienz Label der europäischen 
Sanitärarmaturenindustrie "WELL" unterstützt Verbraucher, Planer und 
das Handwerk bei der Auswahl geeigneter Armaturen künftig noch 
besser. Passend zum diesjährigen ISH-Motto "Comfort meets 
Technology", stellte EUnited Valves zur Weltleitmesse der 
Gebäudetechnik die Neuerungen des Labels vor, das nun noch mehr 
Transparenz bietet.
   Mit dem neuen Labelling-Ansatz, dem Rating von Energieverbrauch 
und Komfort, stellt das Wasser Effizienz Label WELL eine noch 
umfassendere Orientierungshilfe für eine bewusste Kauf- und 
Investitionsentscheidung des Verbrauchers dar. Gleichzeitig sollen 
erleichterte Antragskriterien helfen, eine stärkere 
Marktdurchdringung zu erreichen. Der Hinweis auf den Energieverbrauch
(Warmwasser) bei Waschtisch- und Duscharmaturen steht künftig im 
Vordergrund und erhält, ähnlich wie bei Waschmaschinen oder 
Geschirrspülern, eine Klassifizierung von A (sehr geringer 
Energieverbrauch) bis F (hoher Energieverbrauch).
   Neue Icons schaffen zusätzliche Transparenz
   Neu hinzu kommt ein sogenanntes Comfort-Rating, das über leicht 
verständliche Piktogramme weitere technische Produktmerkmale auf 
einen Blick erkennbar macht. Die druckunabhängige Durchflussmenge, 
Temperaturbegrenzung (Waschtisch) oder thermostatische 
Temperatursteuerung (Dusche) und Geräuschklasse werden gesondert 
ausgewiesen. Hinzu kommt für den öffentlichen Einsatzbereich ein 
Hinweis auf die berührungsfreie Steuerung. Die genannten 
Comfort-Features werden in einem Sterne-Rating, das im öffentlichen 
Bereich maximal sechs Sterne, im privaten Bereich maximal vier Sterne
umfasst, abgebildet.
   Mit den Informationen zu diesen Comfort Features unterscheidet 
sich WELL von allen anderen in Europa existierenden Labels, die 
allein auf den Wasserverbrauch ausgerichtet sind.
   Schritte zum neuen WELL
   Unverändert bleibt das Klassifizierungsverfahren über 
www.well-online.eu. Hierbei reicht eine qualifizierte 
Herstellereigenerklärung, die über Stichproben unabhängiger 
Prüfinstitute verifiziert wird. Das Label gilt weiterhin für die 
gesamte EU und hat eine Gültigkeit von fünf Jahren. An den Start geht
das neue WELL Mitte des Jahres.
   Beispiele WELL-Label: http://bit.ly/1wXOF7y
Pressekontakt:
Irina Messerschmidt 
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
Phone +49 69 6603-1239
E-mail irina.messerschmidt(at)eu-nited.net
Internet well-online.eu
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.03.2015 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185726
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WELL Wasser Effizienz Label: Der neue Ansatz / Europäische Sanitärarmaturenindustrie optimiert Aussagekraft ihres Produktlabels mit Energie- und Komfortinformationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUnited Valves (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




