InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Wanderhotels-best alpine feiern 20.Geburtstag

ID: 1185333

Naturerlebnisschule, Wanderführerschein und Wandern für Faule


(LifePR) - Nie war Wandern so modern wie heute ? nie war es so schön, zu Fuß unterwegs zu sein. Und nie hatten so viele Menschen Freude daran: Wanderurlaub boomt ? und entwickelt sich weiter. Wer mag, kann jetzt sogar einen Wanderführerschein machen oder den Blick in der Naturerlebnisschule schärfen. Und noch eine neue Idee der Wanderhotels-best alpine, die gerade 20.Geburtstag feiern, hat Potenzial- und Weitererzählwert: das neue Arrangement ?Wandern für Faule?.
Seit 20 Jahren hervorragend zu Fuß: Die Wanderhotels-best alpine feiern runden Geburtstag ? und mehr denn je steht das Naturerlebnis im Vordergrund. Gemeinsam mit den Gastgebern die Berge entdecken - darauf lässt sich die Ursprungs-Idee verdichten, der sich inzwischen 66 Hotels in Österreich, in Deutschland, in Südtirol, dem Trentino und der Lombardei verpflichtet sehen. Gemeinsam haben sie das Bild vom Wander- und Natur-Urlaub in den Bergen geprägt und beständig weiter entwickelt: auch jetzt wieder mit neuen Innovationen rund ums Wandern.
Naturerlebnis ? die neue Sehnsucht der Reisenden
Ein Sonnenaufgang in den Bergen, ein Picknick am Wildbach oder die Begegnung mit Murmeltieren auf einer Alm: Es sind solche Bilder und Stimmungen, die in der Erinnerung nachhallen ? solche Erlebnisse, die mehr und mehr Urlauber vor allem aus den Großstädten in die Alpen ziehen. Die Hoteliers selber leben diese Leidenschaft für die Natur ihrer Heimat und vermitteln auf sehr authentische Art und Weise das Leben in den Bergen. Dabei verstehen sich die Wander-Gastgeber auch als Urlaubsberater, die jedem Gast mit Leidenschaft und Kompetenz genau solche Naturerlebnisse vermitteln wollen: welche, die in der Erinnerung nachhallen werden.
In allen 66 Wanderhotels stehen erfahrene Bergnaturwanderführer kostenlos bereit, und oft sind es die Wirte selber, die mit ihren Gästen auf die Almen, zu Wildbächen und Wasserfällen laufen. Jeder von ihnen kennt die Natur in der Umgebung der Drei, Vier- und Vier-Sterne-Superior-Hotels wie seine Westentasche und berät den Urlauber individuell und persönlich. Und immer gibt es kostenlose hoteleigene Wander-Taxis, die die Gäste auf Wunsch zu den Ausgangspunkten ihrer Touren bringen und an den Endpunkten wieder abholen.




Neues Programm 2015
?Die Wanderhotels nehmen die Natur zum Vorbild und schaffen damit die Grundlage für eine neue Form von Luxus, bei der jeder Gast die Natur mit allen Sinnen erleben kann?, so Präsident Stefan Fauster. Der Hotelzusammenschluss hat gerade zum 20. Geburtstag die Zukunft im Blick und für 2015 drei neue emotionale Naturerlebnisprogramme entwickelt:
1) Reisen zum Ich? ? mit der Naturerlebnisschule
Sich mit allen Sinnen dem einen Augenblick hingeben ? für den Urlaubsgast der Zukunft zählt die ?Destination Ich? mehr als der Ort, an dem tatsächlich Urlaub gemacht wird. Denn immer mehr Gäste der Wanderhotels wollen im Urlaub aktiv sein, etwas Gutes für sich und die Umwelt tun, Erkenntnisse über sich gewinnen oder aus der Natur nutzen. Bei dem Programm der Naturerlebnisschule geht es beispielsweise um die geheime Sprache der Bäume. Es geht um Heilkräuter, die den Arzt ersetzen. Darum, wo ich den ?Big Five? der Alpen begegne ? und zum Beispiel auch darum, wie aus Holunderblüten ein köstliches Dessert entsteht.
2) Wandern für Faule
Dieses provokativ klingende Angebot spricht diejenigen an, die Berglust verspüren und ohne große Anstrengung in den Genuss von Naturerlebnissen kommen möchten, etwa beim Duftwandeln durch alpine Kräutergärten, meditativen Wandern am Wildbach oder beim barfuß Laufen durchs Moor.
3) Wanderführerschein
Wer Autofahren will, macht den Führerschein. Wer noch nie Ski gefahren ist, bucht einen Skilehrer. Und wer Wandern will, macht den Wanderführerschein! Ganz einfach! Bei der ?Lizenz zum Wandern? geht es erstens um praktische Wandertipps (etwa um Tourenplanung, Ausrüstung, Wetterkunde und Orientierung), zweitens um den Sicherheits- und Gesundheitsaspekt beim Wandern und drittens um die hohe Kunst der Entschleunigung. Zielgruppe in dem Fall: die Noch-Nicht-Wanderer, die Gründer Eckart Mandler vom Reiz dieser Fortbewegung überzeugen möchte ? und von den 66 Wanderhotels-best alpine.
Ausführliche Informationen von den Wanderhotels- best alpine zu ?20 Jahre Erfahrung und perfekte Naturerlebnisangebote? finden Sie im Anhang.
Weitere Infos unter: www.wanderhotels.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn blaue Frösche den Frühling küssen Alpe-Adria-Trail - Drei Länder auf einen Streich
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.03.2015 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185333
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Wanderhotels-best alpine feiern 20.Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverein - Wanderhotels in Europa e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alle Wege führen in den Wald ...

sich auf uralten Kraftplätzen. In luftigen Höhen können Wanderer zur Ruhe kommen und ihre Seele heilen lassen. Das gelingt beim Waldbaden durch spezielle Atem- und Entspannungsübungen. Durch die fokussierte Achtsamkeit auf das Hören, Sehen, Rie ...

Die grüne Welle im Tourismus ...

erten über den Wandel erzählen und was über Bio, Nachhaltigkeit und Regionalität in Medien veröffentlicht wird, betrifft in Zukunft noch mehr den Tourismus. Hotels, die sich mit diesen Themen ganzheitlich auseinandersetzen, gibt es noch nicht so ...

Alle raus! ...

Kraxeln wie Heidi: Auf den Spuren der Romanfigur Genauso wie Johanna Spyris Romanfigur ?Heidi?, die auch lieber auf der Alm herumturnt als in Frankfurt, klettern, kraxeln und balancieren Kinder am allerliebsten! Klettern gehört zum natürli ...

Alle Meldungen von Tourismusverein - Wanderhotels in Europa e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.