Kia-Flaggschiff auf Premium-Kurs: Markteinführung des neuen Kia Sorento* (FOTO)

(ots) - 
   Dritte Generation des Erfolgs-SUVs kommt am 14. März in den Handel
und steht im Mittelpunkt der "Kia Fahrgenuss-Wochen"
   - Dynamisch-elegantes Design und großzügiges, variables Interieur 
     mit Hightech-Komfort von Luxussitzen bis zu elektrischer 
     Heckklappe
   - Effizienter Turbodiesel mit 200 PS (147 kW), neues Allradsystem,
     hoher Fahrkomfort, agiles Handling und modernste 
     Assistenzsysteme
   - Umfassendes 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen**
   Als der Kia Sorento 2002 auf den Markt kam, wurde er auf Anhieb zu
einem Erfolgsmodell und Sympathieträger der hierzulande noch relativ 
unbekannten Marke. Dass sowohl die Bekanntheit als auch das Ansehen 
von Kia in Deutschland seither rasant gewachsen sind, liegt nicht 
zuletzt an der Beliebtheit dieses SUVs, dessen zweite 
Modellgeneration 2009 eingeführt wurde. Am 14. März bringt Kia nun 
die dritte Generation seines Flaggschiffs in Deutschland in den 
Handel. Der Marktstart ist zugleich der Auftakt der Frühjahrsaktion 
"Kia Fahrgenuss-Wochen", die sich auf die gesamte Modellpalette 
bezieht und von einer großen Werbekampagne begleitet wird. Der neue 
Kia Sorento präsentiert sich als luxuriöser und zugleich sehr 
variabler SUV mit elegantem Auftritt und dynamischem Profil. Das 4,78
Meter lange Topmodell hat in Optik und Haptik eine 
Premium-Ausstrahlung, bietet mehr Platz, einen hohen Fahrkomfort 
sowie ein sportliches Fahrerlebnis und verfügt über neueste 
Technologien und viele innovative Ausstattungselemente.
   "Der Sorento ist für Kia ein wichtiger Imageträger und hat in 
Deutschland Tausende neuer Kunden an unsere Marke herangeführt", sagt
Steffen Cost, Geschäftsführer (COO) von Kia Motors Deutschland. "Wir 
sind überzeugt, dass auch die dritte Modellgeneration unseren 
Kundenkreis weiter vergrößern wird. Denn mit diesem stilvollen und 
technisch hochmodernen SUV bewegen wir uns auf einer neuen Ebene - 
ohne dabei die Funktionalität und Flexibilität, die die SUVs so 
beliebt gemacht haben, aus den Augen zu verlieren. Der neue Kia 
Sorento richtet sich an Premium-orientierte Kunden mit einem aktiven 
Lebensstil. Ein wichtiges Kaufargument für diese anspruchsvollen 
Kunden ist die hohe Qualität unserer Fahrzeuge, die wir durch das 
branchenweit einzigartige 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen 
unterstreichen."
   Dieses Qualitätsversprechen beinhaltet die 
7-Jahre-Kia-Herstellergarantie, die 7-Jahre-Kia-Mobilitätsgarantie 
und das 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update (bei werksseitig fest 
installierter Kartennavigation). Optional ist darüber hinaus bei 
teilnehmenden Händlern die 7-Jahre-Kia-Wartung*** erhältlich.
   Preisgekröntes Design, stilvolles Interieur mit fünf oder sieben 
Sitzen
   Mit der dritten Generation haben die Kia-Designer den Charakter 
des Modells dezent verändert. Der neue Kia Sorento, der bereits vor 
dem Marktstart mit dem renommierten "iF DESIGN AWARD" ausgezeichnet 
wurde, verbindet ein schnittig-elegantes Profil mit einer kraftvollen
Straßenpräsenz. Dabei knüpft er mit seinem souveränen Auftreten an 
alte SUV-Tugenden an. Durch das klare, stilvolle Design macht der 
neue Kia Sorento auch neben den typischen "Großstadt-SUVs" eine gute 
Figur. Mit seiner Großzügigkeit und Variabilität ist das 
Kia-Topmodell darüber hinaus ein komfortables Freizeit-Mobil und 
bietet ein hohes Maß an Fahrspaß - auf der Straße wie auf rauem 
Terrain.
   Verstärkt wird der dynamische Eindruck der neuen Modellgeneration 
durch die deutlich längere Karosserie (plus 95 mm) und die niedrigere
Dachlinie (minus 15 mm). Zur selbstbewussten Ausstrahlung trägt unter
anderem der große, fast senkrecht stehende Kühlergrill bei. Und die 
robusten Unterfahrschutze an Front und Heck betonen den 
SUV-Charakter.
   Das klare, moderne Innenraumdesign ist an horizontalen Linien 
ausgerichtet und unterstreicht die Großzügigkeit des Interieurs, das 
sich auf Premium-Niveau präsentiert: elegant, luxuriös und mit einer 
durchweg sehr hohen Materialqualität. Der als Fünf- oder Siebensitzer
erhältliche neue Kia Sorento (dritte Sitzreihe optional für 
Ausführungen SPIRIT und PLATINUM EDITION) bietet seinen Insassen mehr
Platz als der Vorgänger. Trotz der niedrigeren Dachlinie konnte die 
Kopffreiheit durch neu strukturierte Sitzkissen in allen drei 
Sitzreihen vergrößert werden. Zudem verfügen alle Insassen über mehr 
Beinfreiheit. Zum gesteigerten Sitzkomfort tragen unter anderem auch 
ein 10-fach elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit ausfahrbarer 
Oberschenkelauflage und die Sitzventilation vorn bei. Hinzu kommen 
komfortable Details wie die Luftauslässe in der zweiten Reihe und die
separate Klimatisierung der dritten Reihe (alle genannten Elemente je
nach Ausführung und Sonderausstattung).
   Die Sitze der zweiten Reihe können in Längsrichtung verschoben 
werden, was den Zugang zur dritten Sitzreihe bequemer macht. Darüber 
hinaus lässt sich die zweite Reihe in drei separaten Teilen 
umklappen. So können zum Beispiel mit umgeklapptem Mittelteil Skier 
im Fahrzeug transportiert werden und zugleich vier Personen bequem 
reisen. Der Gepäckraum ist deutlich gewachsen (bis zu 1.732 Liter) 
und hat eine sehr praktische Hightech-Neuerung zu bieten: eine 
sensorgesteuerte elektrische Heckklappe (Serie ab SPIRIT).
   Luxuriöse Ausstattung und hohe Fahrdynamik
   Der neue Kia Sorento wird in den vier Ausführungen EDITION 7, 
VISION, SPIRIT und PLATINUM EDITION angeboten. Schon die Basisversion
umfasst unter anderem Klimaanlage, Audiosystem, 
Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Geschwindigkeitsregelanlage, 
Multifunktions-Lederlenkrad, Parksensoren hinten, elektrisch 
einstellbare und elektrisch anklappbare Außenspiegel, 
17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, Abbiegelicht, 
LED-Tagfahrlicht und Dachreling. Hinzu kommen bei den gehobenen 
Ausführungen Komfortelemente wie Zwei-Zonen-Klimaautomatik, 
Sitzheizung vorn und hinten (äußere Sitze der zweiten Sitzreihe), 
7-Zoll-Kartennavigation, Rückfahrkamera, beheizbares Lenkrad, 
schwarze Teilledersitze, elektrisch einstellbarer Fahrersitz, 
Aktiv-Matrix-Display, Smart-Key, elektronische Parkbremse (nur 
Automatik), Xenon-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten. Zum Serienumfang
der Topversion PLATINUM EDITION gehören unter anderem 
8-Zoll-Kartennavigation mit Infinity® Premium-Soundsystem, 
Rundumsichtkamera, adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, 
Intelligentes Parksystem zum Parallel- und Quereinparken sowie 
Parallelausparken, Panoramadach, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und 
adaptives Kurvenlicht.
   Motorisiert ist der neue Kia Sorento mit dem bewährten 
2,2-Liter-Turbodiesel, der für die dritte Modellgeneration 
grundlegend überarbeitet wurde. Das Triebwerk mobilisiert jetzt 200 
PS (147 kW) Leistung und ein Drehmoment von 441 Nm - ein Spitzenwert 
in diesem Segment. Der Kia-SUV ist mit Frontantrieb erhältlich sowie 
mit dem hochmodernen Dynamax[TM]-Allradsystem mit Advanced Traction 
Cornering Control (ATCC), das die Seitenstabilität in Kurven erhöht 
und auch im Gelände Vorteile bringt. Standardmäßig verfügt der neue 
Kia Sorento über ein sechsstufiges Schaltgetriebe, für die 
Allrad-Version wird optional ein Sechsstufen-Automatikgetriebe 
angeboten.
   Mit Frontantrieb und Schaltgetriebe beschleunigt der Kia Sorento 
2.2 CRDi in 8,7 Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer, mit 
Allradantrieb in 9,0 Sekunden. Die Schaltversion mit 17-Zoll-Rädern 
verbraucht - sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb - 
durchschnittlich 5,7 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer 
(CO2-Emission: 149 g/km). Die serienmäßige EcoDynamics-Ausstattung 
beinhaltet ein Start-Stopp-System und ein 
Energie-Regenerationssystem. Der kraftvolle SUV eignet sich auch 
hervorragend als Zugmaschine - zumal er mit einer zulässigen 
gebremsten Anhängelast von 2.500 Kilogramm (Automatik: 2.000 kg) in 
der Spitzengruppe seines Segments liegt.
   Hochstabile Karosserie und "5 Sterne"-Sicherheit
   Die extrem stabile Karosserie, die zu 53 Prozent aus 
ultrahochfestem Stahl besteht, und das überarbeitete Fahrwerk bilden 
die Grundlage für Verbesserungen in vielen Bereichen - von der 
Sicherheit über das Handling bis zur Laufruhe und Kultiviertheit des 
neuen Kia Sorento. So hat sich zum Beispiel durch verschiedenste 
Maßnahmen das Fahrgeräusch in der Kabine je nach Fahrsituation um bis
zu sechs Prozent verringert. Und ein neues Konzept der elektronisch 
unterstützten Servolenkung trägt zum besseren Lenkgefühl bei.
   Besonders positiv bewertet wurde die Stabilität der Karosserie 
auch im europäischen Sicherheitstest Euro NCAP, in dem der neue Kia 
Sorento die Bestnote "5 Sterne" erhielt. Hervorgehoben wurde zudem, 
dass die Insassen auf allen bis zu sieben Plätzen sehr effektiv gegen
Kopf- und Nackenverletzungen geschützt sind. Und das 
Verletzungsrisiko für Fußgänger wird durch die aktive Motorhaube 
deutlich reduziert.
   Auf Topniveau bewegt sich auch die aktive Sicherheitsausstattung 
des neuen Kia Sorento, die eine breite Palette modernster 
Assistenzsysteme beinhaltet. Standard sind unter anderem 
Stabilitätsprogramm mit Gespannstabilisierungs-assistent, 
Gegenlenkunterstützung, Berganfahrhilfe und ein aktives 
Reifendruckkontrollsystem, das den Druck jedes einzelnen Reifens 
anzeigt. Hinzu kommen je nach Ausführung und Sonderausstattung 
Spurhalteassistent (LDWS), Spurwechselassistent mit Blind Spot 
Detection (BSD), Querverkehrwarner zur Erkennung von Fahrzeugen im 
toten Winkel (RCTA), adaptive Geschwindigkeitsregelanlage inklusive 
Frontkollisionswarner und Verkehrs-zeichenerkennung für 
Geschwindigkeitsbegrenzungen (SLIF).
   Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung sowie diesen Text als 
Download (doc und pdf) finden Sie unter press.kia.com/de.
* Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) 
weist der Kia Sorento je nach Ausführung folgende Verbrauchs- und 
Emissions-Werte auf: 
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts: 7,7 - 6,9; außerorts 6,1 
- 4,9; kombiniert 6,7 - 5,7; CO2-Emission: kombiniert 177 - 149 g/km 
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den 
offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen 
können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die 
CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" 
entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT 
Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 
Ostfildern (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
** 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen: gemäß den jeweils gültigen 
Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen 
zum Kia-Navigationskarten-Update.
*** Kia-Wartung: bis zu 7 Jahre bzw. max. 105.000 km Wartung gemäß 
Wartungsplan, inklusive Schmierstoffe, exklusive Verschleißteile. 
a.) Ein Angebot für Privatkunden und Gewerbekunden ohne 
    Kia-Rahmenvertrag. 
b.) Gültig für von Kia Motors Deutschland GmbH bezogene Kia-Neuwagen.
c.) Angebot und weitere Details nur bei teilnehmenden 
    Kia-Vertragshändlern. 
d.) Wartungsarbeiten im Rahmen des 7-Jahre-Kia-Wartungsprogramms 
    bietet nur der teilnehmende Kia-Vertragspartner an. 
e.) Angebot gilt nicht für ATTRACT- und ATTRACTplus-Ausstattung und 
    ist nicht kumulierbar mit anderen 
    Verkaufsförderungsprogrammen/-aktionen und gewährten Rabatten.
Pressekontakt:
Kia Motors Deutschland GmbH
Silke Rosskothen
Leiterin Unternehmenskommunikation
Theodor-Heuss-Allee 11
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069-15 39 20 - 550 
Fax:  069-15 39 20 - 559
E-Mail: presse(at)kia.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.03.2015 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184603
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kia-Flaggschiff auf Premium-Kurs: Markteinführung des neuen Kia Sorento* (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KIA Motors Deutschland GmbH marktstartneuerkiasorento.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




