SKODA setzt Wachstum im Februar fort (FOTO)

(ots) - 
   - Februar-Rekord: 76.000 SKODA Auslieferungen; plus 8,3 Prozent
   - Internationale Stärke: SKODA legt in Europa und in China zu
   - Neue Ära: Weltpremiere neuer SKODA Superb
   - Top-Resonanz: Neuer SKODA Fabia mit 11,7 Prozent Plus in 
     Westeuropa
   SKODA bleibt auf der Überholspur. Im Februar stiegen die 
weltweiten SKODA Auslieferungen um 8,3 Prozent auf 76.000 Fahrzeuge 
(Februar 2014: 70.200). Damit verkaufte der tschechische 
Autohersteller so viele Autos wie nie zuvor in einem Februar. Stark 
unterwegs ist der neue SKODA Fabia - der Ende 2014 eingeführte neue 
Kleinwagen legte in Westeuropa um 11,7 Prozent und in Zentraleuropa 
um 32,7 Prozent zu. Das nächste Produkt-Highlight der Marke feierte 
im Februar seine Weltpremiere in Prag; im Juni rollt das neue 
Flaggschiff der Marke, der SKODA Superb, zu den Händlern.
   "SKODA ist nach dem Rekordjahr 2014 gut in das neue Jahr 
gestartet. Die ersten zwei Monate unterstreichen das positive 
Momentum der Marke", sagt SKODA Vertriebs- und Marketingvorstand 
Werner Eichhorn. "Insbesondere freuen wir uns über die gute 
Entwicklung des neuen SKODA Fabia und Fabia Combi. Weiteren Schub 
wird uns der neue SKODA Superb bringen, mit dem wir unseren 
Kundenkreis erneut ausweiten wollen", so Eichhorn. Nach der 
Weltpremiere in der tschechischen Hauptstadt ist der neue SKODA 
Superb derzeit ein ''Star'' des Genfer Automobilsalons. Das neue SKODA 
Flaggschiff ist der beste SKODA aller Zeiten und der vorläufige  
Höhepunkt der SKODA Modelloffensive. Mit der dritten 
Superb-Generation setzt SKODA deutliche Zeichen mit einem stärker 
emotionalen Design und erhöhten Ansprüchen an Fahrleistung und 
Komfort. Klassische SKODA Markenwerte wie Funktionalität, 
Platzangebot und Preiswürdigkeit werden nochmals gesteigert. Für das 
Modellportfolio der Marke beginnt damit eine neue Ära.
   In Westeuropa steigert SKODA im Februar die Auslieferungen um 2,4 
Prozent auf 29.600 Fahrzeuge (Februar 2014: 28.900). In Deutschland, 
dem weltweit zweitstärksten SKODA Einzelmarkt, liefert die Marke 
10.500 Fahrzeuge (Februar 2014: 10.800) aus. Zweistellig wächst der 
Hersteller in den Märkten Spanien (2.000 Fahrzeuge; plus 27,5 
Prozent), Schweiz (2.700 Fahrzeuge; plus 114,2 Prozent), Italien 
(1.400 Fahrzeuge; plus 24,9 Prozent) und Irland (1.100 Fahrzeuge; 
plus 11,9 Prozent).
   In Osteuropa, inklusive Russland, liefert SKODA im Februar 7.800 
Fahrzeuge an Kunden aus (Februar 2014: 8.900). Der SKODA Marktanteil 
steigt auf 5,1 Prozent nach 3,7 Prozent im Februar 2014. In Russland 
liefert SKODA im Februar 5.600 Fahrzeuge (Februar 2014: 6.400), der 
Marktanteil stieg auf 4,5 Prozent (Februar 2014: 3,3 Prozent). 
Zweistellig wächst der Hersteller in Rumänien (600 Fahrzeuge; plus 
52,1 Prozent), in Serbien (500 Fahrzeuge; plus 10 Prozent), in 
Bulgarien (200 Fahrzeuge; plus 50 Prozent) sowie in den baltischen 
Staaten (400 Fahrzeuge; plus 20,8 Prozent).
   In Topform präsentiert sich SKODA in Zentraleuropa. Im Februar 
wächst die Marke um 12,4 Prozent auf 14.500 ausgelieferte Fahrzeuge 
(Februar 2014: 12.900). Der SKODA Marktanteil steigt auf 23,1 Prozent
(Februar 2014: 20,6 Prozent). Im Heimatmarkt Tschechien legt der 
Hersteller um 21,4 Prozent auf 6.600 Einheiten zu (Februar 2014: 
5.400). Ebenfalls zweistellige Zuwächse verzeichnet SKODA in Ungarn 
(900 Fahrzeuge; plus 31,7 Prozent) und in Kroatien (300 Fahrzeuge; 
plus 63,7 Prozent). Die Verkäufe in Polen liegen mit 4.900 
Auslieferungen auf dem hohen Niveau des Vorjahres-Februar.
   Kräftiges Wachstum erzielte SKODA erneut in seinem weltweit 
stärksten Absatzmarkt China. Im Reich der Mitte liefert die Marke im 
Februar 17.700 Fahrzeuge an Kunden aus, das ist ein Plus von 24 
Prozent (Februar 2014: 14.200). In Ägypten verdreifacht SKODA die 
Verkäufe (1.200 Fahrzeuge; plus 207,2 Prozent). Hohe Zuwachsraten 
erzielt der Hersteller in der Türkei (1.300 Fahrzeuge; plus 108,4 
Prozent), in Algerien (700 Fahrzeuge; plus 89,9 Prozent) und in 
Australien (400 Fahrzeuge; plus 63,3 Prozent). In Indien liefert 
SKODA im Februar 1.100 Fahrzeuge an Kunden aus (Februar 2014: 1.300).
   Auslieferungen der Marke SKODA an Kunden im Februar 2015 (in 
Einheiten, gerundet, nach Modellen; +/- in Prozent gegenüber 
Vorjahresmonat):
SKODA Octavia (32.000; +20,9 %) 
SKODA Rapid (16.200; +26,6 %) 
SKODA Fabia (10.200; -16,7 %) 
SKODA Yeti (6.900; +3,2 %) 
SKODA Superb (5.600; -16,5 %) 
SKODA Roomster (2.500; +4,2 %) 
SKODA Citigo (Verkauf nur in Europa: 2.700; -8,0 %)
Pressekontakt:
Karel Müller
Neue Medien
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller(at)skoda-auto.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.03.2015 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183335
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mladá Boleslav
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SKODA setzt Wachstum im Februar fort (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH logoskoda.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




