Geheimnis gelüftet: Deutsche Racker laufen wöchentlich bis zu 38km / In dem einzigartigen GPS Projekt "Folgt Felix" von Nestlé Purina entpuppten sich clevere Miezen als wahre Dauerläufer (FOTO)

(ots) - 
   Aufregende Mäusejagd oder amouröses Abenteuer - nur allzu gerne 
wüssten Katzenfreunde mehr über die Erlebnisse ihrer flauschigen 
Rumtreiber, wenn diese morgens mit Unschuldsblick um Einlass maunzen 
oder hungrig ihren Futternapf leeren. Tiernahrungsexperte Nestlé 
Purina leistete Detektivarbeit und lüftet mit seinem einzigartigen 
Projekt "Folgt Felix" die gut gehüteten Geheimnisse der kleinen 
Streuner. Dank innovativer GPS-Technologie erhalten Katzenfreunde so 
erstmalig spannende Einblicke in die geheimnisvolle Welt deutscher 
Freigänger-Katzen.
   Dafür hat Nestlé Purina mit der Marke FELIX Ende letzten Jahres 
rund 50 Katzen im Raum Euskirchen mit GPS-Trackern ausgestattet. Über
einen Zeitraum von drei Wochen verrieten diese tiergerechten 
"Wearables" die Positionen der pelzigen Vierbeiner und zeichneten ihr
Bewegungsprofil auf. Eine Karte, die auf der projekteigenen Website 
www.katzenwiefelix.de/folgt-felix eingebunden wurde, visualisierte 
die Aktivitäten und zeigte die Aufenthaltsorte der Miezen. Wie aktiv 
sind die cleveren Schleicher? Wie lange sind sie unterwegs? Begegnen 
sie sich nachts? Das unterhaltsame Projekt "Folgt Felix" wollte die 
gut gehüteten Geheimnisse lüften und konnte mithilfe der frechen 
Racker erstaunliches ans Licht bringen.
   Sehnsucht nach grünen Wiesen? Die Katzen von heute sind urban! 
   Die cleveren Freigänger entpuppten sich als wagemutig: Sie 
entfernten sich täglich bis zu 2,5 km weit von ihrem Zuhause. So 
manche Racker waren nicht mehr zu stoppen und der Sportlichste legte 
sage und schreibe bis zu 38 km pro Woche zurück. Aber wer denkt, dass
sie dabei auf den nahegelegenen Feldern auf Jagd gingen, liegt 
falsch. Der kühle Asphalt und die modernen Wohngebiete haben es ihnen
viel stärker angetan. Die rheinländischen Samtpfoten bevorzugen 
offensichtlich das städtische Umfeld.
   Kesse Mieze versus fauler Kater 
   Die Herren der Schöpfung präsentierten sich als Couch Potatoes. 
Sie verbrachten rund doppelt so viele Tage auf der heimischen Couch 
als ihre weiblichen Pendants, die neugierig die Umgebung erkundeten. 
Dabei zeigten sie keine Spur von Altersmüdigkeit: Gerade die älteren 
Vierbeiner zogen ihre täglichen Runden durchs Viertel.
   Platonische Freundschaft oder pelzige Liebe? 
   Hochspannendes brachte "Folgt Felix" dazu ans Licht: 
Freigänger-Katzen haben ein besonderes Gespür für die Liebe! Am 
häufigsten trafen sich Kater und Katzendame zum amourösen 
Stelldichein und das mit einem deutlichen Abstand. Zweitplatziert 
sind die Treffen unter Katzendamen - wen wundert es? Der gegenseitige
Austausch darf auch unter flauschigen Vierbeinern nicht 
vernachlässigt werden. Kater zeigten im Projekt eher den Hang zum 
Einzelgängertum.
   Diese und viele weitere spannende Informationen, Fotos und Videos 
rund um das erfolgreiche Projekt "Folgt Felix" sind auf der Website 
www.katzenwiefelix.de/folgt-felix für alle Katzenliebhaber und 
Interessierte zusammengetragen. Hier können Sie auch die Wege der 
Katzen auf einer interaktiven Karte nachverfolgen. Footage-Material 
ist unter dem folgenden Link abrufbar: http://ots.de/lok8y.
   Nestlé Purina ist es mit diesem spannenden Projekt gelungen den 
Geheimnissen unserer kleinen Racker ein Stück weiter auf die Schliche
zu kommen. Und doch: Unsere frechen Racker haben einen eigenen Kopf 
und jede Katze ihre individuelle, einzigartige Persönlichkeit. Unsere
cleveren Hausgenossen werden uns nie alle ihre Geheimnisse preisgeben
- und gerade das macht sie so faszinierend für uns.
   FELIX ist eine Marke aus dem Hause PURINA, einem der weltweit 
führenden Experten für Heimtiernahrung. "Haustiere sind unsere 
Leidenschaft. Ein Leben mit ihnen ist voll von Augenblicken großen 
Glücks. Deshalb wollen wir Menschen und ihre Tiere auf ihrem 
gemeinsamen Weg begleiten und unterstützen." So lautet der Anspruch 
des Unternehmens.
   Aus diesem Grund setzen sich 18.000 Mitarbeiter dafür ein, die 
Bedürfnisse von Katzen und Hunden immer besser zu verstehen. An 60 
Standorten in 50 Ländern geben sie zum Wohl der Haustiere tagtäglich 
ihr Bestes. Denn für PURINA ist es eine echte Herzensangelegenheit, 
das Wohlbefinden und die Gesundheit von Vierbeinern durch innovative 
Nahrungen nachweislich zu fördern - für ein langes, gesundes und 
glückliches Zusammenleben von Mensch und Tier.
   Weitere Marken von PURINA sind GOURMET, PURINA ONE, BENEFUL, PRO 
PLAN, MATZINGER und BONZO.
Pressekontakt:
Weber Shandwick
Isabella Jasmina El-Shikh 
Hohenzollernring 79, 50672 Köln  
Tel.: 0221/ 949918 73
Fax: 0221/ 9499180 10
E-Mail: folgt-felix(at)webershandwick.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.03.2015 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183302
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Euskirchen
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Geheimnis gelüftet: Deutsche Racker laufen wöchentlich bis zu 38km / In dem einzigartigen GPS Projekt "Folgt Felix" von Nestlé Purina entpuppten sich clevere Miezen als wahre Dauerläufer (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH orgin-nestlpurina-folgtfelix-infografik.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




