AUDI AG: Absatz im Februar steigt in allen Weltregionen (FOTO)

(ots) - 
   - Rund 122.550 Auslieferungen weltweit im Monat, plus 4,2 Prozent
   - Vertriebschef Luca de Meo: "Neue A6-Generation punktet in der 
     Oberklasse"
   - 50. Rekordmonat in Folge für Audi in den USA
   Kontinuierliches Wachstum für die AUDI AG: Trotz der Modellwechsel
beim A1* und Q3* in Europa und eines verkürzten Verkaufsmonats in 
China hat das Unternehmen auch im Februar den Absatz aus dem Vorjahr 
übertroffen. Rund 122.550 Kunden entschieden sich im vergangenen 
Monat für die Vier Ringe, plus 4,2 Prozent. Kräftige Zuwächse fuhren 
dabei die nun weltweit verfügbare A3-Familie* (+47,4%) und die 
jüngste Generation des A6* (+10,8%) ein. Seit Jahresbeginn legten 
damit die weltweiten Auslieferungen über alle Modelle um 7,4 Prozent 
auf rund 260.250 zu.
   "Wir setzen unseren globalen Wachstumskurs weiter fort und haben 
im Februar erneut in allen Weltregionen zugelegt", sagt Luca de Meo, 
Vorstand für Vertrieb und Marketing der AUDI AG. "Weiter sehr positiv
entwickelt sich der überarbeitete A6, der in den kommenden Wochen 
auch in den USA an den Start geht und uns weiteren Auftrieb geben 
wird."
   Weltweit erhöhten sich die Verkäufe des beliebtesten Oberklasse 
Modells der Marke im Februar um 10,8 Prozent auf rund 20.650 
Automobile. In Europa belief sich das Plus für den A6 auf 11,8 
Prozent - jeder dritte A6 Kunde in der Region entscheidet sich für 
die besonders effiziente ultra Version. Mit einem Plus von 47,4 
Prozent auf rund 28.850 Auslieferungen verzeichnete auch die A3 
Familie weiter steigende Nachfrage, insbesondere in den Übersee 
Märkten.
   In Nordamerika war das Premium Kompaktmodell im Frühjahr 2014 
gestartet. Zusammen mit dem Q3 trug der A3 in diesem Februar 
entscheidend zum Monatsabschluss in den USA bei: plus 5,3 Prozent auf
11.455 Kunden. Damit meldet Audi of America den 50. Rekordmonat in 
Folge und schreibt die längste Erfolgsserie im Premiummarkt der 
Vereinigten Staaten weiter fort. Zudem bereiten sich die US Händler 
auf die neuen Generationen des A6 und A7* vor, die noch im Frühjahr 
in ihren Verkaufsräumen eintreffen werden. Für den A7 sind die USA 
der weltweit größte Absatzmarkt.
   In Europa stand der Februar für Audi ganz im Zeichen des 
Modellwechsels beim A1 und Q3. Die jüngsten Generationen beider 
Modelle lösten ihre Vorgänger im vergangenen Monat sukzessive im 
europäischen Handel ab. Dennoch übertraf Audi mit Zuwächsen von 4,2 
Prozent auf rund 60.250 Automobile auch im Februar den Vergleichswert
aus dem Vorjahr. Kumuliert liegt das Plus der Vier Ringe in der 
Region damit bei 4,4 Prozent, was einem Gesamtabsatz von rund 116.550
Einheiten entspricht. Deutschland schrieb im Februar mit einer 
Steigerung um 16,9 Prozent auf 25.502 Kunden erneut hohes 
zweistelliges Wachstum, das von den Oberklasse Modellen der Vier 
Ringe befeuert wurde: Zusammen beschleunigten der Audi A6, A7, Q7* 
und A8* um 23,2 Prozent. Während der Februar in Frankreich ( 5,9% auf
4.808 Autos) für Audi hinter dem Vergleichsmonat zurückblieb, 
erreichte er in Italien (+0,1% auf 4.206 Autos) erneut das 
Vorjahresniveau und endete in Spanien mit einem Plus von 4,1 Prozent 
auf 4.320 Auslieferungen. Die unverändert schwierige Marktsituation 
in Russland schlug sich auch für Audi in deutlich rückläufigen 
Verkäufen nieder, minus 28,0 Prozent auf 2.092 Automobile im Februar.
Klar zulegen konnte dagegen neben Schweden (+10,3% auf 1.322 Autos) 
auch die Türkei (+22,4% auf 1.353 Autos). Dabei war in beiden Ländern
die A6 Familie überdurchschnittlich erfolgreich unterwegs.
   In China ist der A6 in seiner Langversion das meistverkaufte 
Premiumautomobil im Markt und steigerte sich im Februar um 18,9 
Prozent auf 10.168 Einheiten. Der Verkaufsmonat war im Reich der 
Mitte aufgrund des chinesischen Neujahrsfestes deutlich verkürzt, 
Audi beendete ihn mit einem Absatzplus von 4,2 Prozent auf insgesamt 
33.712 an Kunden übergebene Automobile. In den ersten beiden Monaten 
lieferte Audi 84.960 Premiumautomobile in China aus und damit 10,5 
Prozent mehr als vor Jahresfrist.
Absatz
AUDI AG       Im Monat  Februar            Kumuliert
              2015      2014      Abw. vs  2015      2014     Abw. vs
                                  2014                        2014
Welt          122.550   117.545   +4,2%    260.250   242.396   +7,4%
Europa         60.250    57.845   +4,2%    116.550   111.603   +4,4%
- Deutschland  25.502    21.806  +16,9%     45.306    39.232  +15,5%
- GB            4.990     4.820   +3,5%     16.643    15.603   +6,7%
- Frankreich    4.808     5.109   -5,9%      8.906     9.156   -2,7%
- Italien       4.206     4.202   +0,1%      8.078     8.021   +0,7%
- Spanien       4.320     4.149   +4,1%      7.831     7.431   +5,4%
- Russland      2.092     2.905  -28,0%      3.502     4.528  -22,7%
USA            11.455    10.881   +5,3%     22.996    20.982   +9,6%
Mexiko          1.045     1.011   +3,4%      2.118     2.035   +4,1%
Brasilien       1.223     1.115   +9,7%      2.554     2.224  +14,8%
China          33.712    32.358   +4,2%     84.960    76.884  +10,5%
(inkl. Hongkong)             
   Hinweis: Die Jahrespressekonferenz der AUDI AG findet am 10. März,
10 Uhr (MEZ), im Audi Forum Ingolstadt statt. Ein Livestream ist über
www.audimedia.tv abrufbar.
   Verbrauchsangaben der genannten Modelle:
   Audi A1: 
   Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,3 - 3,4; 
   CO2-Emission kombiniert in g/km: 168 - 89
   Audi A3: 
   Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 8,3 - 1,5; 
   CO2-Emission kombiniert in g/km: 194 - 35
   Audi A6: 
   Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,6 - 4,2; 
   CO2-Emission kombiniert in g/km: 224 - 109
   Audi A7: 
   Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,5 - 4,7; 
   CO2-Emission kombiniert in g/km: 221 - 122
   Audi A8: 
   Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 11,3 - 5,9; 
   CO2-Emission kombiniert in g/km: 264 - 144
   Audi Q3: 
   Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 8,4 - 4,4; 
   CO2-Emission kombiniert in g/km: 198 - 114
   Audi Q7: 
   Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 8,3 - 5,7; 
   CO2-Emission kombiniert in g/km: 193 - 149
Pressekontakt:
Kommunikation Unternehmen
Moritz Drechsel 
Pressesprecher Vertrieb und Marketing 
Telefon: +49 841 89-39914
E-Mail: moritz.drechsel(at)audi.de
www.audi-mediaservices.com/
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.03.2015 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183026
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ingolstadt, 8. März 2015
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"AUDI AG: Absatz im Februar steigt in allen Weltregionen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Audi AG a6140055.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




