InternetIntelligenz 2.0 - WDR-"Mitternachtsspitzen" starten mit Top-Quote in die Kabarettsaison

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR-"Mitternachtsspitzen" starten mit Top-Quote in die Kabarettsaison

ID: 1182929

(ots) - Die "Mitternachtsspitzen" starteten am gestrigen
Samstagabend im WDR Fernsehen mit einem hervorragenden Marktanteil
von 10,1 Prozent (NRW) in die neue Kabarettsaison. 620.000
Zuschauerinnen und Zuschauer sahen das satirische Dreigestirn Jürgen
Becker, Wilfried Schmickler und Uwe Lyko mit der ersten von insgesamt
acht Sendungen in diesem Jahr. Unterstützt wurden sie von den Gästen
Arnulf Rating, Till Reiners, Susanne Pätzold und Carolin Kebekus,
deren neue Show "Pussy Terror TV" am 21. März Premiere im WDR
Fernsehen hat. Im Januar hatten die "Mitternachtsspitzen" ihre
Winterpause anlässlich des Mordanschlags auf die Redaktion von
"Charlie Hebdo" mit einer Extra-Ausgabe unterbrochen.



Pressekontakt:
Kristina Bausch
WDR Presse und Information
Tel. 0172-2530028




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues onkologisches Arzneimittel: Idelalisib (Zydelig®) New Yorker Designfirma Mode Design Group wird zu Viceroy Creative
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2015 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182929
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR-"Mitternachtsspitzen" starten mit Top-Quote in die Kabarettsaison"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto„Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 94


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.