Ford EcoSport: In vielen Details verbessert und künftig auch als sportlicher EcoSport S erhältlich (FOTO)

(ots) - 
   - Attraktiver, agiler und noch besser ausgestattet: Ford kündigt 
     Überarbeitungen für den erfolgreichen EcoSport an
   - Kompaktes SUV-Einsteigermodell steht künftig auch ohne 
     Reserverad an der Hecktür zur Wahl; feines Upgrade für das 
     Interieur und neu gestaltetes Armaturenbrett
   - Neue Fahrwerksauslegung inklusive modifizierter Hinterachse und 
     sanfter Tieferlegung ermöglichen ein noch agileres Fahrverhalten
   - Elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm ESP sowie 
     elektrische Servolenkung nochmals präziser auf europäische 
     Anforderungen abgestimmt
   - Verbesserter Komfort durch umfassendere Geräuschdämmung sowie 
     Winter-Paket mit Frontscheiben-, Außenspiegel und Sitzheizung
   - Alle Modifikationen fließen ab Juni in die Serienproduktion ein
   - Ebenfalls neu: Sportlicher Ford EcoSport S ergänzt SUV-Angebot 
     von Ford an der Seite des mittelgroßen Kuga und des neuen Edge
   - Ford EcoSport S debütierte in Genf mit charakteristischen 
     17-Zoll-Leichtmetallrädern, Außenlackierung Deep Impact Blue und
     schwarzem Dach
   Ford wertet sein SUV-Einsteigermodell EcoSport mit neuen 
Design-Elementen, einer verbesserten Fahrdynamik und umfangreicherer 
Ausstattung weiter auf. Im Interieur reichen die Modifikationen von 
einer zusätzliche Chromblende am Armaturenträger und einer dimmbaren 
Beleuchtung bis hin zu verchromten Schaltern der elektrischen 
Fensterheber. Der neu positionierte Handbremshebel erleichtert den 
Zugang zum Innenraum. In einem speziellen Winter-Paket werden die 
beheizbare Frontscheibe mit beheizbaren Außenspiegeln und beheizten 
Vordersitzen zusammengefasst. Das elektronische Sicherheits- und 
Stabilitätsprogramm sowie die elektrische Servolenkung erhalten neue,
europäischen Anforderungen angepasste Abstimmungen. Gleiches gilt für
die Auslegung des Fahrwerks mit seinen modifizierten Feder- und 
Dämpferraten sowie der um zehn Millimeter abgesenkten Fahrzeughöhe. 
Zudem können die Kunden den neuen EcoSport künftig auch ohne das 
Reserverad an der Hecktür bestellen.
   Speziell im innerstädtischen Bereich, in dem Parkraum knapp 
bemessen ist, kann der Verzicht auf das markant positionierte 
Reserverad praktische Vorteile mit sich bringen. So vereinfacht die 
leicht optimierte und nun mit einem "EcoSport"-Logo verzierte Hecktür
fortan eine Teilöffnung. Zugleich verbessert eine umfangreichere 
Dämmung des Armaturenträgers und der Türverkleidungen sowie eine 
präzisere Abdichtung des Pedaleriebereichs den Geräusch- und 
Vibrationskomfort. Noch im Laufe des Jahres kann der Ford EcoSport 
auch mit einem Navigationsgerät sowie Rückfahrkamera bestellt werden.
   Alle Modifikationen fließen ab Juni in die Serienproduktion ein.
   Der EcoSport ist auch auf dem europäischen Markt blendend 
gestartet. 18.000 Exemplare des kleinen Sport Utility Vehicles haben 
zwischen Nordkap und Gibraltar bereits einen Käufer gefunden, weitere
38.000 Bestellungen liegen vor.
   Außer dem EcoSport bietet Ford mit dem mittelgroßen Kuga ein 
weiteres erfolgreiches SUV an. Bereits in der Pipeline wartet am 
oberen Ende der SUV-Modellpalette der neue Ford Edge. Die Produktion 
der für Europa bestimmten Fahrzeuge beginnt noch in diesem Jahr.
   "Der Ford EcoSport kommt bei unseren europäischen Kunden, die sich
ein ebenso flexibles wie attraktives und wirtschaftliches SUV 
wünschen, bestens an", erläutert Joe Bakaj, als Vizepräsident von 
Ford Europa für die Produktentwicklung verantwortlich. "Mit den 
gezielten Produktverbesserungen sowie der Option, ihn auch ohne das 
Reserverad an der hinteren Tür ordern zu können, stellt der EcoSport 
ein noch überzeugenderes Angebot innerhalb unserer wachsenden 
SUV-Familie dar."
   Nochmals attraktiver: Der neue Ford EcoSport S 
   Neu und erstmals auf dem derzeit laufenden Automobil-Salon von 
Genf der Öffentlichkeit präsentiert: Der Ford EcoSport S. Diese 
Version zeichnet sich durch attraktive Zusatzausstattungen aus und 
ist voraussichtlich ab Jahresende bestellbar. Die am Lac Léman 
ausgestellte Variante zieht bereits mit ihrer exklusiven Lackierung 
Deep Impact Blue die Blicke auf sich, während das Dach und die 
Verkleidungen der Außenspiegel in Schwarz abgesetzt wurden. Hinzu 
kommen eigenständig gestaltete 17-Zoll-Leichtmetallräder und ein 
sportliches Diffusor-Element für das Heck sowie getönte Scheiben im 
hinteren Bereich.
   Die charakteristischen Elemente des detailverbesserten Ford 
EcoSport in der Übersicht:
   - Optionales Reserverad an der Hecktür; Reifen-Mobilitätsset als 
     Serienausstattung
   - Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford SYNC inklusive 
     4-Zoll-Farbdisplay optional erhältlich
   - Dunkelgrau abgesetzter unterer Bereich des Armaturenträgers, der
     Mittelkonsole und der Türverkleidungen
   - Teilledersitze serienmäßig für Titanium-Ausstattung
   - Signifikant verbesserter Fahrkomfort durch verbesserte 
     Geräuschdämmung
   - Spürbar größere Fahrdynamik dank angepasster Feder- und 
     Dämpferraten, neu konstruierten Hinterachs-Querlenkern, 
     modifizierter Übersetzung der überarbeiteten Servolenkung und 
     neu abgestimmtem ESP
   - Getriebe mit optimiertem Wirkungsgrad unterstützt den 
     Drehmomenttransfer des EcoBoost-Benziners und des 
     TDCi-Turbo-Diesels speziell in den unteren Gängen
   - Dimmbare Beleuchtung des Armaturenträgers, neue Chromblenden für
     die Instrumente, Chromlook für die Schalter der elektrischen 
     Fensterheber
   - Winter-Paket inklusive Frontscheiben-, Außenspiegel- und 
     Sitzheizung
   - Getönte Verglasung ab den hinteren Seitenscheiben optional 
     verfügbar
   - Neupositionierung der Handbremse erleichtert den Ein- und 
     Ausstieg
   - Alle Motoren erfüllen die strenge Euro 6-Abgasnorm
   - Ford EcoSport TDCi ist künftig 70 kW (95 PS) statt 66 kW (90 PS)
     stark
   Ford-Werke GmbH 
   Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit 
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und 
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der 
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen 
Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten und 
Dienstleistungen von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de
Pressekontakt:
Isfried Hennen 
Ford-Werke GmbH 
Telefon: 0221/90-17518
ihennen1(at)ford.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.03.2015 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182451
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ford EcoSport: In vielen Details verbessert und künftig auch als sportlicher EcoSport S erhältlich (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford-Werke GmbH fordgeneva2015-ecosport-01.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




