InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BPI zum aktuellen Finanzergebnis der GKV: Zeit für die Versorgungssicherheit

ID: 1181330

(ots) - Die aktuellen Zahlen der Gesetzlichen
Krankenversicherung, die mit mehr als 28 Milliarden Euro Rücklagen
weiterhin zur Sparkasse mutiert, machen deutlich, dass die Politik
sich nun endlich des Themas Versorgungssicherheit annehmen muss.
Nachdem über Jahre hinweg das Damoklesschwert der angeblich
gefährdeten Beitragssatzstabilität politische Entscheidungen bestimmt
hat, muss nun der Schalter umgelegt werden. Insbesondere im Bereich
der rabattvertragsgeregelten Arzneimittel bedarf es
schnellstmöglicher Anpassungen, um die Versorgungssicherheit
dauerhaft zu gewährleisten. "Die anstehende Reform des Vergaberechtes
muss genutzt werden, um das Ziel "Versorgungssicherheit mit Generika"
im Sozialgesetzbuch zu verankern. Bisher führt die Kombination aus
Sozialrecht und Vergaberecht bei Generika-Rabattverträgen zu
Wettbewerb auf Kosten der Versorgungssicherheit. Denn Unternehmen
sind gezwungen ihre Portfolios zu bereinigen oder sich auch vom
Standort Deutschland zu verabschieden. Das gefährdet die
Versorgungssicherheit" so Henning Fahrenkamp, Hauptgeschäftsführer
des BPI.

Der Anstieg der Arzneimittelausgaben in 2014 sollte bei der
Gesetzlichen Krankenversicherung als das gesehen werden was er
schlussendlich für die Versicherten bedeutet: Eine deutliche
Verbesserung der Versorgung. Hoch innovative Arzneimittel bieten
Heilungschancen in Krankheitsbildern, in denen bis dato keine Heilung
möglich war. Diese Ausgaben für Arzneimittel sparen nicht zuletzt
Ausgaben in anderen Sektoren, zum Beispiel bei kostenintensiven
Krankenhausaufenthalten. Zudem ergibt sich ein Anstieg einfach
daraus, dass der immer noch erhöhte Zwangsabschlag nicht mehr ganz so
hoch liegt wie in den vergangenen Jahren. Für die meisten Unternehmen
aber ist das Preismoratorium immer noch eine immense Belastung. "Wenn
wir auch weiterhin mit solchen staatlichen Zwangsmaßnahmen




konfrontiert sind, werden immer mehr Produkte vom Markt verschwinden.
Dies kann weder im Sinne der Politik noch der Gesetzlichen
Krankenversicherung sein", so Fahrenkamp.



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner: Joachim Odenbach, Tel. 030/27909-131,
jodenbach(at)bpi.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TeraRecon baut seine Präsenz in EMEA aus Leading Implant Centers ? international erfolgreich, regional bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2015 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181330
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BPI zum aktuellen Finanzergebnis der GKV: Zeit für die Versorgungssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arzneipflanze des Jahres 2025: Die Gemeine Schafgarbe ...

Sie blüht von Juni bis in den Herbst hinein: Die Gemeine Schafgarbe - von Wissenschaftlern der Universität Würzburg zur Arzneipflanze des Jahres 2025 gekürt. Ihre wertvollen Inhaltsstoffe helfen bei Appetitlosigkeit, leichten Magen-Darm-Beschwerd ...

Alle Meldungen von BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.