AUMA veröffentlicht Online-Messelexikon

(PresseBox) - Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Umschlaghäufigkeit"? Und was genau ist eigentlich eine "Leitmesse"? Antworten auf diese Fragen bietet das Online-Messelexikon, das der AUMA jetzt auf seiner Webseite www.auma.de veröffentlicht hat.
Das Online-Lexikon richtet sich an Berufseinsteiger und Studierende ebenso wie an Branchenexperten. Es erklärt häufig verwendete Begriffe aus der Messewirtschaft und dem Eventbereich. Zu jedem Eintrag kann vertiefende Literatur direkt im Online-Katalog der Deutschen Messebibliothek recherchiert werden. Über die Funktion "Später lesen" kann außerdem eine persönliche Leseliste erstellt, gespeichert und gedruckt werden. Die Einträge des Messelexikons sind über Permalinks auch auf externen Seiten verlinkbar.
Das Messelexikon des AUMA geht mit rund 100 Begriffen an den Start, soll aber weiter wachsen und auch inhaltlich weiterentwickelt werden.
Das Messelexikon ist ein Angebot des Instituts der Deutschen Messewirtschaft im AUMA. Hier konzentriert der Verband sein Engagement für Forschung sowie Aus- und Weiterbildung. Herz des Institutes ist die Deutsche Messebibliothek mit über 8.300 Medieneinheiten, darunter Fachbücher, Studien, Zeitschriftenartikel und wissenschaftliche Arbeiten rund um die Messe- und Eventwirtschaft. Die Bibliothek steht allen Interessenten zur Verfügung; Literatur kann auch online unter www.deutsche-messebibliothek.de recherchiert werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.03.2015 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181260
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"AUMA veröffentlicht Online-Messelexikon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).