InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Libero, Spielmacher&Mittelstürmer gesucht

ID: 1180770

BFFTöffnet Transferfenster zum bayerischen Zweitliga-Derby


(PresseBox) - Libero, Spielmacher und Mittelstürmer gesucht: Im Zuge der Partnerschaft mit dem Fussballclub Ingolstadt hat sich BFFT für die Rückrunde der Saison 2014/15 eine besondere Aktion zur Mitarbeitergewinnung ausgedacht. Beim bayerischen Derby der Schanzer gegen die Löwen am 2. März schaltete BFFT erstmals LED-Bandenwerbung im Audi Sportpark und richtet darin bis zum Saisonende zielgerichtete Botschaften mit Fußballbezug an Bewerber.
So bewirbt BFFT verstärkt die drei Teampositionen Libero, Spielmacher und Mittelstürmer über die Bande. Grund für die Schaltung ist der erhebliche Mitarbeiterbedarf bei BFFT, der sich aktuell auf knapp 100 Stellen beläuft. Die drei fußballbezogenen Stellenbeschreibungen werden zudem zentral auf der Unternehmenswebsite sowie den Kommunikationskanälen Facebook und XING beworben.
Einen weiteren Anreiz für Bewerber sind die an die Stellen geknüpften Gewinnspiele: Wer sich auf die Ausschreibungen bewirbt, nimmt automatisch an Verlosungen von exklusiven Preisen teil. Ob Plätze auf dem "BFFT Fansofa" direkt an der Seitenlinie oder Business-Tickets für ein Heimspiel der Schanzer, BFFT kann den Bewerbern durch die lange Kooperation mit dem FCI einzigartige Fußballerlebnisse bieten.
Die Voraussetzungen für die von den BFFT-Abteilungen Marketing und Recruiting gemeinsam geplante Fußball-Kampagne sind vielversprechend: Die momentane Tabellenführung der Schanzer in der 2. Bundesliga, das ausverkaufte bayerische Derby sowie der hohe Stellenbedarf bei BFFT und die besonderen Aktionen beim FCI stellen den idealen Startschuss für die Aktion dar.




Der Erfolg wird am Saisonende über Seitenaufrufe und Verweildauer auf den BFFT Kommunikationskanälen sowie der Anzahl der eingehenden Bewerbungen auf die Fußball-Stellenanzeigen bewertet. Die Ergebnisse entscheiden ob das BFFT-Transferfenster dann auch in der kommenden Saison wieder geöffnet wird.

Die BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH ist ein Fahrzeugtechnikentwickler mit dem Schwerpunkt Elektrik/Elektronik (BFFT = Behr Fichtner Fahrzeugtechnik). Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Die aktuell ca. 700 Mitarbeiter arbeiten am Stammsitz in Gaimersheim bei Ingolstadt (Bayern) sowie in weiteren Büros in Deutschland, China, England, Italien, Ungarn und USA. Das Leistungsspektrum mit Schwerpunkt Elektrik/Elektronik reicht von ersten Konzepten über prototypische und serienbegleitende Systementwicklungen bis hin zu deren Qualifizierung und Absicherung. Exemplarische Entwicklungsbereiche sind Infotainment-, Energie- und Fahrerassistenzsysteme sowie Connectivity. Seit einigen Jahren verfolgt das Unternehmen zudem den Transfer von Automotive-Technologien auf die Luftfahrt. Auftraggeber und Partner sind die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie deren Zulieferer.
Weitere Informationen zu BFFT finden Sie unter www.bfft.de oder gerne auf Anfrage unter den im PresseBox Newsroom genannten Kontaktdaten.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH ist ein Fahrzeugtechnikentwickler mit dem Schwerpunkt Elektrik/Elektronik (BFFT = Behr Fichtner Fahrzeugtechnik). Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Die aktuell ca. 700 Mitarbeiter arbeiten am Stammsitz in Gaimersheim bei Ingolstadt (Bayern) sowie in weiteren Büros in Deutschland, China, England, Italien, Ungarn und USA. Das Leistungsspektrum mit Schwerpunkt Elektrik/Elektronik reicht von ersten Konzepten über prototypische und serienbegleitende Systementwicklungen bis hin zu deren Qualifizierung und Absicherung. Exemplarische Entwicklungsbereiche sind Infotainment-, Energie- und Fahrerassistenzsysteme sowie Connectivity. Seit einigen Jahren verfolgt das Unternehmen zudem den Transfer von Automotive-Technologien auf die Luftfahrt. Auftraggeber und Partner sind die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie deren Zulieferer.
Weitere Informationen zu BFFT finden Sie unter www.bfft.de oder gerne auf Anfrage unter den im PresseBox Newsroom genannten Kontaktdaten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  iK-2 - neues kompaktes Fließheck-Konzept von Suzuki Inspektion in 33758 Schloß Holte - Stukenbrock
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.03.2015 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180770
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ingolstadt


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Libero, Spielmacher&Mittelstürmer gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.