Die Energiegruppe Total investiert in Renmatix und unterzeichnet eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung
(ots) - Renmatix, das führende Unternehmen
bei kostengünstigen Cellulosezuckern, gab heute eine Investition der 
New Energies Division von Total, und die Unterzeichnung einer 
gemeinsamen Entwicklungsvereinbarung (JDA) zwischen Total [NYSE: TOT]
und Renmatix bekannt. Im Rahmen der Vereinbarung werden Renmatix und 
Total das urheberrechtlich geschützte Plantrose-Verfahren von 
Renmatix bei bestimmten Ausgangsmaterialien für die Gewinnung von 
Zucker für die Verwendung in der Herstellung von biobasierten 
Produkten einsetzten, an denen Total interessiert ist. In 
Zusammenhang mit der Investition und den F&E-Projekten wird Total 
auch im Aufsichtsrat von Renmatix vertreten sein.
   Bestehende Investoren in Renmatix, darunter BASF und Kleiner 
Perkins Caufield & Byers, schließen sich Total bei der ersten Tranche
der Series D-Mittelbeschaffung an.
   "Die Technologie von Renmatix für die Extraktion von Zuckern der 
zweiten Generation aus Biomasse hat das Potenzial, der 
Cellulosezuckerwirtschaft nennenswerte Vorteile zu bieten, und sie 
ist ein weiterer Meilenstein bei den Bemühungen von Total, 
nachhaltige und profitable Biomoleküle für Produkte zu entwickeln, an
denen Total interessiert ist", sagte Bernard Clement, Senior Vice 
President von Total New Energies.
   Das patentierte Plantrose-Verfahren verwendet superkritisches 
Wasser zur Reduzierung der Konvertierungskosten von Biomasse in 
Cellulosezucker, der kritischen Zwischenstufe für die zweite 
Generation von Biotreibstoffen und Biochemikalien. Die superkritische
Hydrolyse von Renmatix ermöglicht durch schnellere Reaktionen ohne 
damit verbundene Kosten für Verbrauchsprodukte eine Reihe 
wirtschaftlicher Technologieprozesse für erneuerbare Produkte. Damit 
kann man sich des derzeitigen Marktbedarfs für "große Volumen an 
billigen Cellulosezuckern aus unterschiedlichsten Quellen" annehmen.
   "Die Tatsache, dass sich uns eines der weltweit größten Öl- und 
Gasunternehmen, wie Total, anschließt, weist auf die wichtige Rolle 
hin, die Cellulosezucker bei der Befähigung der Entwicklung der 
Biowirtschaft spielt, ebenso wie auf den transformativen Effekt der 
Plantrose-Technologie. Unser Geschäftsmodell für Lizenzierung 
ermöglicht es uns, mit den Schrittmachern in der chemischen, 
forstwirtschaftlichen und Treibstoffindustrie zu arbeiten - ganz 
besonders BASF, UPM und jetzt auch Total", sagte Mike Hamilton, CEO 
von Renmatix. "Die Investition von Total, die Partnerschaft und seine
Führungsrolle sind integrative Verbindungen, die Renmatix bei der 
Neudefinierung der Wirtschaftlichkeit von Zuckern der zweiten 
Generation unterstützen, die den Betrieb profitabler Bioraffinerien 
ermöglichen."
   Über Total Total ist eines der größten integrierten Öl- und 
Gasunternehmen der Welt und in über 130 Ländern tätig. Seine 100.000 
Mitarbeitenden setzen ihre Fachkenntnisse in allen Bereichen der 
Branche ein - Öl- und Gasexploration und -produktion, Raffination, 
Chemikalien, Marketing und neue Energien. Totals Ziel ist es, die 
Welt mit Energie zu versorgen, sowohl heute als auch in Zukunft. Die 
Gruppe ist Großaktionär von SunPower, einem Weltmarktführer bei 
Solarenergie, und hält eine Beteiligung von ca. 18 % an Amyris, einem
integrierten Unternehmen für erneuerbare Produkte. Des Weiteren ist 
Total in einer Reihe von F&E-Projekten für erneuerbare Energien 
engagiert. www.total.com [http://www.total.com/]
   Über Renmatix Renmatix ist der führende technologische Lizenzgeber
für die Umwandlung von Biomasse in Cellulosezucker, ein wichtiges 
Ausgangsmaterial für Erdölalternativen, das auf dem globalen Markt 
für Biochemikalien und Biotreibstoffe zum Einsatz kommt. Das 
proprietäre Plantrose®-Verfahren des Unternehmens fordert die 
konventionelle Zuckerwirtschaft heraus, indem es auf billige Weise 
Cellulosebiomasse - von Holzabfällen bis hin zu landwirtschaftlichen 
Resten - in nützliche, kosteneffiziente Plantro®-Zucker umwandelt. 
Die superkritische Hydrolysetechnik von Plantrose dekonstruiert nicht
aus Lebensmittelrohstoffen stammende Biomasse wesentlich schneller 
als andere Verfahren und verstärkt diesen Kostenvorteil zudem 
dadurch, dass kaum Verbrauchsmaterialien zum Einsatz kommen. Renmatix
befindet sich in Privatbesitz, betreibt ein Technikzentrum der 
Weltklasse in Pennsylvania und unterhält Produktionsaktivitäten im 
integrierten Plantrose Complex (IPC) in Georgia. www.renmatix.com 
[http://www.renmatix.com/]
   Kontaktinformation Duncan Cross Managing Director, International 
Development renmatix(at)missioncontrolcommunications.com[mailto:renmatix
(at)missioncontrolcommunications.com]
   Web site:  http://www.renmatix.com/
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.03.2015 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180671
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
- Total investiert in Renmatix - Das Unternehmen erwirbt Anteile und erhält einen Sitz im Aufsichts
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Energiegruppe Total investiert in Renmatix und unterzeichnet eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Renmatix (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




