InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Gradonna-Effekt hat Kals aufgeweckt

ID: 1179646

(IINews) - Das Gradonna****S Mountain Resort hat Kals am Fuße des Großglockners aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Das Viersterne-Superiorresort mit Hotel und 41 Châlets liefert wichtige wirtschaftliche Impulse.
Die unvergleichliche Natur und die Berglandschaft rund um Österreichs höchsten Berg war bis vor zwei Jahren das einzige Kapital des 1.200-Seelen-Dorfes Kals auf der Osttiroler Südseite des Großglockners. – Ein unbezahlbares zwar, aber eines, das in erster Linie Tagesgäste zum Bergsteigen oder Skifahren ins Ködnitztal lockte. 2012 öffnete das Gradonna****S Mountain Resort Châlets & Hotel etwas oberhalb des Dorfes auf 1.350 Metern seine Pforten. Das Viersterne-Superiorhotel und die 41 Châlets schufen 120 Arbeitsplätze, die der drohenden Abwanderung in Kals einen Riegel vorschoben. Gäste des Gradonna****S Mountain Resort haben nicht nur den Großglockner als Nachbar und den Nationalpark Hohe Tauern vor der Haustüre. Sie können sich über eine Hotelinfrastruktur freuen, die dem Bergurlaub eine luxuriöse und gleichzeitig nachhaltige Note verleiht. Die kubische Architektur mit großen Fensterflächen und Naturmaterialien wie Holz und Stein macht schon von außen klar, dass dahinter ähnlich Hochwertiges zu erwarten ist: nämlich sehr großzügig geschnittene Zimmer und Suiten sowie 130 m2 große Châlets für acht bis zehn Personen, die durch Naturmaterialien wie Zirbe, Fichte, Leinen, Loden und Kalser Marmor einen besonders wohnlichen Charme versprühen. Es gibt ein 3.000 m2 großes Gradonna****s Mountain Spa mit Innen- und Außenpools, Saunarium und Ruhezonen (Relax Guide 2 Lilien/15 Punkte). Der Natur-Kinderclub betreut den Nachwuchs ab drei Jahren täglich bis zu zwölf Stunden. Im Restaurant setzt Küchenchef Michael Karl auf vorwiegend regionale Produkte. Das Resort ist durch eine Tiefgarage autofrei, hat einen Sport Shop und einen Feinkostladen. Wer einen Luxus-Natururlaub in Österreich verbringen möchte, kommt also am Gradonna****s Mountain Spa nicht mehr vorbei. Das bestätigen die Traumnoten auf den Hotelbewertungs-Plattformen von HolidayCheck bis TripAdvisor.





2.116 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Gradonna****S Mountain Resort Châlets & Hotel
A-9981 Kals am Großglockner, Gradonna 1
Tel.: +43/(0)5283/2800 • Fax: +43/(0)5283/2800-19
E-Mail: info(at)gradonna.at
www.gradonna.at • www.gg-resort.at • www.osttirol-ski.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Gradonna und der Großglockner: Aug in Aug mit dem höchsten Österreicher Urlaub mit „Gradonna Effekt“ und garantiertem Bergsegen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 02.03.2015 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179646
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Gradonna-Effekt hat Kals aufgeweckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.