Runder Tisch zuätherischen Öle bewertet Fortschritte bei REACH-Registrierung
(ots) - 
   Am 24. Februar 2015 veranstalteten IFRA (International Fragrance 
Association) und PRODAROM (French Fragrance Association) einen Runden
Tisch, um die Fortschritte bei der Suche nach pragmatischen Lösungen 
für die Registrierung von ätherischen Ölen, insbesondere von 
Lavendel, im Zusammenhang mit REACH (Registrierung, Auswertung und 
Zulassung von Chemikalien) zu bewerten.
   Ein Workshop, der von der Europäischen Kommission im April 2014 
organisiert worden war, sollte dazu beigetragen, eine Reihe von 
Vorschlägen und einen regelmässigen Austausch innerhalb der Branche 
und mit den französischen Behörden, der Europäischen Kommission und 
der ECHA (European Chemicals Agency) zu initiieren. Am 3. Dezember 
2014 fand in Brüssel ein erster Runder Tisch statt, der sich mit 
Problemen und Schwierigkeiten für die Produzenten von ätherischen 
Ölen befasste.
   Der zweite Runde Tisch in Grasse erlaubte es nun allen Parteien, 
sich über die Fortschritte der drei als wesentlich herausgearbeiteten
Projekte zu informieren:
   1) Charakterisierung von ätherischen Ölen für eine korrekte 
Nomenklatur
   2) Entwicklung spezifischer Protokolle für Ökotoxizitätstests
   3) Sozioökonomische Auswirkungen auf die Branche
   In Diskussionen und Ausführungen konnte festgestellt werden, dass 
es Fortschritte bei diesen Initiativen gab und eine starke 
Bereitschaft für praktische Lösungen bei allen Beteiligten 
anzutreffen war.
   Die Vertreter von Industrie und Landwirtschaft konnten einen 
fruchtbaren Austausch mit Vertretern der Europäischen Kommission, 
ECHA und den französischen Behörden über die in den kommenden Monaten
durchzuführenden Schritte und Aufgaben erreichen. Die Frage der 
speziellen Charakterisierung von ätherischen Ölen soll bis zum Sommer
2015 gelöst werden.
   Der vor kurzem von dem französischen Landwirtschaftsminister 
ernannte Leiter der Mission, Robert Tessier, und Stéphane Le Foll 
nahmen an der Sitzung teil. Ziel seiner Aufgabe ist es, die Sparten 
Parfüm, Aromastoffe und Arzneimittel (MAPP) bei der Implementierung 
in die europäischen Vorschriften zu unterstützen. Die Ergebnisse 
werden dem Minister bis 1. Oktober 2015 vorgelegt werden.
Pressekontakt:
Ansprechpartner: Stephen Weller, Unternehmen: IFRA Telefon:
+32-2-214-2067 Mobil: +32-497-57-33-94 E-Mail-Adresse: 
sweller(at)ifraorg.org
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.02.2015 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179230
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Brüssel
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Runder Tisch zuätherischen Öle bewertet Fortschritte bei REACH-Registrierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ifra (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




