COMPUTER BILD-Test: Externe Festplatten mit großen Unterschieden bei Übertragungstempo und Robustheit (FOTO)

(ots) - 
   Externe Festplatten gelten als wahre Universalgenies. Nicht nur 
Text- und Bilddateien lassen sich darauf transportieren, sondern auch
ganze Musik- und Filmsammlungen. Dennoch gibt es in puncto 
Datenübertragungstempo und Robustheit bei aktuellen 2,5-Zoll- und 
3,5-Zoll-Modellen starke Qualitätsunterschiede. Dies ist das Ergebnis
eines großen Tests von 32 Geräten bis sechs Terabyte in der aktuellen
Ausgabe der COMPUTER BILD (EVT: 28. Februar 2015). Besonders deutlich
variiert die Qualität bei der Geschwindigkeit der Geräte: "So dauerte
etwa das Kopieren von zehn Full-HD-Videos auf die schnellste 2,5 
Zoll-Platte nur sechs Minuten, beim langsamsten Modell dagegen fast 
zehn Minuten", sagt COMPUTER BILD-Redakteur Ingolf Leschke. "Ähnlich 
sah es bei den 3,5-Zoll-Festplatten aus: Das langsamste Modell 
brauchte über vier Minuten länger als das schnellste." Die Redakteure
testeten ebenfalls die Robustheit. Im Falltrommel-Test mussten die 
Platten 20 Stürze aus 60 Zentimetern überstehen. Das Resultat ist 
erschreckend: "Zwei Modelle quittieren den Dienst mit einem 
Totalausfall, fünf weitere produzierten Lese- und Schreibfehler", so 
Leschke.
   Getestet wurden von der COMPUTER BILD sowohl handliche Modelle mit
moderatem Fassungsvermögen als auch große Platten mit externem 
Speicher. Redakteur Leschkes Tipp an die Verbraucher: "Grundsätzlich 
gilt: Viel Speicher ist kein Garant für ein hohes Übertragungstempo. 
Und völlig egal, wie flott die Platte ist: Für die Sicherheit der 
Daten ist Robustheit Pflicht." 
   Ein weitere aufschlussreiche Erkenntnis des Tests: Abgesehen von 
wenigen Ausnahmen übertragen 3,5-Zoll-Platten flotter als 2,5-Zöller.
Dies liegt an den unterschiedlichen physikalischen Voraussetzungen 
der Geräte. "Die Magnetscheiben in den 3,5-Zoll-Modellen haben mit 
8,9 Zentimetern einen größeren Durchmesser als die in den kleinen 
Platten (6,5 Zentimeter). Deshalb kann eine große Festplatte bei 
gleichem Umdrehungstempo viel mehr Daten auf den äußeren Spuren 
schreiben und lesen", erklärt COMPUTER BILD-Experte Leschke.
   Bestnoten im Test erhielten im 2,5-Zöller-Bereich die Freecom 
Tough Drive HDD (1TB) sowie die Transcend Store Jet (2 TB). Das 
Freecom-Modell überzeugte die Prüfer vor allem durch die schnellste 
Übertragungs- und Lesegeschwindigkeit (zusammen mit dem Modell 
Verbatim Store ''n'' Go), den geringen Geräuschpegel und den hohen 
Robustheitsgrad. Das Transcend-Gerät glänzte mit hohem Kopiertempo 
und war ebenfalls sehr robust. Kleiner Wermutstropfen ist die lange 
Zugriffszeit beim Schreiben. Preis-Leistungssieger ist die Intenso 
Memory Case 2,5 (2TB) mit 95 Euro, die immerhin eine 
Übertragungsgeschwindigkeit von 123 MB/Sek. aufweist (schnellste: 128
MB/Sek.; langsamste: 80 MB/Sek.). 
   Bei den 3,5-Zöllern erreichten die Intenso Memory Box (3TB), die 
Freecom Hard Drive Quattro 3.0 (4TB) und die Verbatim Store ''n'' Save 
den Testsieg. Verbatim bietet das schnellste Modell mit einer 
Übertragungsgeschwindigkeit von 187 MB pro Sekunde.
   Kurios: Die teuerste Platte in diesem Segment (G-Technology 
G-Drive USB, 6TB) ist zugleich diejenige mit der geringsten 
Übertragungsgeschwindigkeit (93 MB/Sek.). Deutlich günstiger erhalten
Verbraucher das gleiche Datentempo bei Preis-Leistungs-Sieger Intenso
(95 Euro). 
   Erfreulich: Keines der Modelle erwies sich als Totalausfall, alle 
erhielten mindestens die Note "befriedigend". Vorbildlich ist auch, 
dass 18 der 32 getesteten Festplatten zusätzlich ein 
Datensicherungs-Programm im Paket boten.
   Alle Ergebnisse des großen Festplatten-Tests finden Sie in der 
aktuellen Ausgabe 6/2015 von COMPUTER BILD, die am 28. Februar 2015 
erscheint. COMPUTER BILD im Internet:
   Radio-O-Töne von Redakteur Ingolf Leschke zum großen 
Festplattentest finden Sie hier: http://ots.de/LzN5C
   Abdruck mit Quellenangabe "COMPUTER BILD" honorarfrei
   Über COMPUTER BILD: 
   Computer Bild ist die auflagenstärkste deutsche 
Computerzeitschrift und die meistverkaufte Computerzeitschrift in 
ganz Europa sowie in Russland. Sie erscheint alle zwei Wochen und 
informiert Leser auf verständliche Art und Weise über PC, 
Unterhaltungs- sowie Gebrauchselektronik, Telekommunikation und 
Internet.
Pressekontakt:
Redaktion COMPUTER BILD:
Ingolf Leschke, Tel. 040 - 347 233 09
Agentur: 
Gunnar Leonhard
John Warning Corporate Communications GmbH
Telefon: 040 - 533 088 72 / E-Mail: g.leonhard(at)johnwarning.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.02.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1178954
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"COMPUTER BILD-Test: Externe Festplatten mit großen Unterschieden bei Übertragungstempo und Robustheit (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COMPUTER BILD festplattenvergleich.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




