InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zweite Dialogveranstaltung Immobilienbranche und Verwaltung in A³ erfährt regen Zuspruch

ID: 1177687

(PresseBox) - Rund 50 Immobilienakteure aus dem Wirtschaftsraum Augsburg nutzten am 20. Februar zum zweiten Mal die Chance zum exklusiven, bilateralen Austausch mit Vertretern des Bau- und Wirtschaftsreferats der Stadt Augsburg.
Die Dialogveranstaltung wurde 2013 auf dem ersten A³ Immobilienkongress als neues Veranstaltungsformat aus der Taufe gehoben. Sie dient dem gemeinsamen Austausch zu immobilienrelevanten Themen und lässt Verwaltung und Branche enger zusammen arbeiten. Strategische Fragen werden konstruktiv und effizient erörtert. Der zweite Dialog nutzte 2015 zugleich einen thematisch passenden Marktplatz, die Augsburger Immobilientage.
Neues aus der Region
Die Teilnahme lohnte sich gleich in zweifacher Hinsicht. Zum einen konnten Fragen direkt erörtert werden. Zum anderen platzierten die städtischen Vertreter gute Neuigkeiten. Mit der Pressemitteilung vom 12. Februar hatte die Stadt Augsburg darauf hingewiesen, dass der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich der kreisfreien Stadt Augsburg erstmalig einen Immobilienmarktbericht erstellt hatte. Dieser Marktbericht ist ab sofort beim Kundenservice des Geodatenamtes gegen Gebühr erhältlich. Er wird zweijährig herausgegeben, in den nächsten Ausgaben sollen die Details weiter vertieft werden. Die Branche arbeitet zudem an einem eigenen Immobilienmarktreport, der eine inhaltliche Ergänzung zum Immobilienmarktbericht darstellen wird und derzeit noch Unterstützer und Sponsoren sucht. Ansprechpartner ist hier Stephan Deurer, Asset Grundbesitz- und Vermögensverwaltung GmbH. Das Wirtschaftsreferat machte auf eine aktuelle Ausschreibung aufmerksam: Das Baufeld 40 auf dem Areal des Augsburg Innovationspark werde europaweit ausgeschrieben und demnächst veröffentlicht. Nach der Dialogveranstaltung waren die Teilnehmer noch eingeladen auf den Messestand des A³ Netzwerks Holzbau. Dort war Raum für das Networking sowie ein spannender Vortragsnachmittag geboten; mit Themen wie Verwaltungsbau in Holz, Holzbaulösungen für den Wohnungsbau und mineralische Holzbeschichtungen im Gewerbebau.




Anregungen werden aufgegriffen
Baureferent Gerd Merkle und Karl Bayerle von der Augsburger Wirtschaftsförderung gingen beim Treffen detailliert auf die Anliegen ein. Die Teilnehmer bewegten Fragestellungen rund um ressourceneffizientes Bauen, Flächenausweisungen, Innenverdichtung, Ausschreibungen, sozialer Wohnungsbau, Planungsmediation, die Verbesserung der Zusammenarbeit bspw. auch zwischen Planern und den Stadtwerken und vieles mehr. In punkto Abwicklung von Gesuchen griff die Verwaltung eine Anregung auf, ob ggf. über ein Online-Tool bessere Transparenz für die Branche technisch umgesetzt werden kann. Eine weitere Anregung, sich bei Bedarf der Planungsmediation zu bedienen, fand Zuspruch bei der städtischen Verwaltung, zumal hier bereits gute Erfahrungen vorlagen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  15 Unternehmen präsentieren sich beim Auftakt zum Herzlich willkommen in der IHK
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2015 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177687
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Augsburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zweite Dialogveranstaltung Immobilienbranche und Verwaltung in A³ erfährt regen Zuspruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regio Augsburg Wirtschaft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Regio Augsburg Wirtschaft GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.