InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fußball-WM in Katar

ID: 1177452

(ots) - Was kümmern die Rahmenbedingungen einen
Spielmacher wie Sepp Blatter und seine Mitstreiter? Klima-Probleme,
Sklaven auf den WM-Baustellen, Unterbrechung der Liga-Spielzeiten in
Europa? Alles halb so schlimm! Hauptsache, die Kassen klimpern.
  Selbst dem treuesten Fan dürfte dämmern, dass
es bei der WM in Katar nur einen Sieger geben wird, aber ziemlich
viele Verlierer. Und zu denen zählen all jene Sportarten, die nicht
so reich und mächtig sind wie der Fußball. Als wäre es das
Selbstverständlichste der Welt, haben sie ihre Terminkalender nach
den eigentlichen Göttern auf dem Olymp des Sports zu richten.
Eine Frechheit.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Kommentar Die Fußball-Winter-WM 2022 in Katar
Ein ökonomischer Wahnsinn Fußball-Regionalliga live: SV Babelsberg 03 gegen 1. FC Magdeburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2015 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177452
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fußball-WM in Katar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit maximaler Menschenverachtung ...

Die größte Luftattacke seit 2014 steht für die totale Menschenverachtung, mit der Russland seinen Angriff auf die Ukraine vorantreibt. Es liegt in der Logik dieses Vorgehens, dass Stromversorgung und Heizkraftwerke an der Schwelle zur kalten Jahre ...

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten ...

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abg ...

Kommentar zum Datenskandal um Lehrerstellen ...

Der Fall wirft Fragen nach den internen Kontrollmechanismen in der Verwaltung und in der Haushaltsführung auf. Schon 2018 forderte der Rechnungshof valide Daten. Dem wurde ganz offensichtlich nie nachgegangen. So entsteht der Anschein, in der Landes ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.