InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Oscar für NDR/BR-Koproduktion "Citizenfour" von Laura Poitras

ID: 1176237

(ots) - Oscar als "Bester Dokumentarfilm" für
"Citizenfour": Die NDR/BR-Koproduktion mit Laura Poitras und Praxis
Films Berlin ist am Sonntagabend (22. Februar) in Los Angeles mit dem
international wichtigsten Filmpreis ausgezeichnet worden. In
"Citizenfour" begleitet die US-amerikanische Autorin und Regisseurin
den NSA-Whistleblower Edward Snowden in Hongkong, als er mit seinen
Enthüllungen eine internationale Überwachungs- und Spionageaffäre
auslöst, und zeigt seine Flucht, die ihn am Ende nach Russland führt.
Unter dem Codenamen "Citizenfour" hatte sich Snowden in einer
verschlüsselten E-Mail an die Filmemacherin gewandt; damit begann
eine der größten Enthüllungsgeschichten der jüngsten Zeit.

Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR Intendant: "''Citizenfour''
legt sich mit einer mächtigen Institution an. Laura Poitras ist für
ihren investigativen Film hohe persönliche Risiken eingegangen. Ich
freue mich, dass der NDR sie zusammen mit dem BR bei ihrer
couragierten Arbeit unterstützen konnte. Vor allem für Laura Poitras,
aber auch für alle weiteren Beteiligten an diesem Projekt ist der
Oscar eine großartige Anerkennung. Dazu gratuliere ich herzlich."

Ulrich Wilhelm, BR-Intendant: "Für den Bayerischen Rundfunk ist
dieser Erfolg eine besondere Freude, weil ''Citizenfour'' bereits die
vierte Koproduktion ist, die mit einem Oscar geehrt wird. Wir sind
sehr stolz, dass es dem BR frühzeitig gelungen ist, diesen besonderen
Dokumentarfilm zu unterstützen. ''Citizenfour'' zeigt, wie nah ein
Dokumentarfilm am Puls der Zeit sein kann und wird international und
in Deutschland weiter für eine intensive und wichtige Diskussion
sorgen. Der Oscar für ''Citizenfour'' unterstreicht auch, wie das
Kino-Engagement der öffentlich-rechtlichen Sender internationale
Erfolge mit ermöglicht."

Neben Laura Poitras waren Dirk Wilutzky und Mathilde Bonnefoy




(Praxis Films Berlin) Produzenten von "Citizenfour". Mathilde
Bonnefoy hat den Dokumentarfilm auch geschnitten. Die Redaktion
hatten Barbara Biemann für den Koproduzenten NDR (Federführung) und
Sonja Scheider für den BR.

"Citizenfour" läuft seit Herbst 2014 in den deutschen Kinos und
hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den
wichtigsten britischen Filmpreis "British Academy Film Award" (BAFTA)
und die Ehrung als bester Dokumentarfilm des Jahres durch die
Directors Guild of America. Das Erste zeigt den Film voraussichtlich
im Juni 2015.

"Citizenfour" ist nach "My Country, My Country" (2006) und "The
Oath" (2010) der dritte Teil der 9/11-Trilogie von Laura Poitras. Sie
thematisiert darin die weltweiten Auswirkungen des "Kriegs gegen den
Terror" nach den Anschlägen vom 11. September 2001.



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
i.bents(at)ndr.de
http://www.ndr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vollkommenes Glück oder totales Chaos? Montag startet Doris Golpashin zum ersten Mal aus dem neuen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2015 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176237
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oscar für NDR/BR-Koproduktion "Citizenfour" von Laura Poitras"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unfalltote an Bahnübergängen: Neuer Höchststand erwartet ...

Bei Unfällen an Bahnübergängen ist 2025 ein neuer Höchststand zu erwarten. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten liegt bereits jetzt über dem Niveau der jeweils beiden Vorjahre. Das ergab eine Auswertung des NDR von Daten der Bundesstelle für ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.