InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spritzgießen: HDT bietet am 20.-23. April 2015 Seminarreihe zu Spritzgusswerkzeugen an

ID: 1175101

(PresseBox) - Die Vorkalkulation von Werkzeugen oder Bauteilen während der Entwicklungsphase von Produkten ist seit vielen Jahren ein Dauerthema. Durch immer kürzere Prozesse bei der Entwicklung der Teile und geringer werdenden Stückzahlen je Variante treten dabei besonders die Werkzeugkosten immer mehr in den Fokus.
Da es sich bei Werkzeugen besonders in der Kunststoffverarbeitung fast immer um Unikate handelt, ist eine erfolgreiche Kalkulation überwiegend von den Werkzeugkenntnissen des Kalkulators abhängig. Diese können durch jahrelange Erfahrung im Werkzeugbau, aber auch über zahlreiche Praxisbeispiele und Analysen dieser Werkzeuge erfolgen. Unterstützung findet der Kalkulator dabei durch Software für die Kostenbewertung. Diese ist allerdings nur dann erfolgreich einsetzbar, wenn der Anwender die Kalkulationsprozesse kennt und versteht.
Die Seminarreihe der Werkzeuggrundlagen und Werkzeugkalkulation des Haus der Technik zielt genau auf diese Notwendigkeit ab. So können sich die Teilnehmer anhand zahlreicher Praxisbeispiele über die Grundlagen von Spritzgusswerkzeugen informieren. Dies beginnt mit dem grundsätzlichen Werkzeugaufbau und endet bei Sondertechnologien im Spritzgussbereich, die alle technologisch beschrieben werden.
Im nächsten Teilseminar lernt der Anwender die Kalkulation von diesen Werkzeugen in einem Workshop kennen. Dabei wird nicht nur über die Kalkulation gesprochen, sondern es erfolgt mit Formeln, Diagrammen und Tabellen eine vollständige Bewertung eines einfachen Werkzeugs.
Der letzte Seminarteil befasst sich mit der Basis der Bauteilkalkulation. Hier werden die gesamten Kalkulationsparameter von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen bis hin zu technischen Zykluszeitbewertungen betrachtet.
Selbstverständlich können auch bereits erfahrenen Teilnehmer nur Teilbereiche der gesamten Reihe buchen und ihre Kenntnisse geeignet vertiefen.
Bei allen Seminaren können die Referenten, die sich seit Jahren mit diesen Themen befassen, über die Themen hinaus auch Fragen zu den Schwerpunkten beantworten.




Die Reihe startet mit dem Seminar "Spritzgießwerkzeuge - Grundlagen" am 20. - 21.04.15 in Essen, wird fortgeführt mit der "Vorkalkulation von Spritzgießwerkzeugen" am 22.04.15 und endet mit der "Kostenkalkulation von Spritzgießbauteilen" am 23.04.15 in Essen.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Sie auf Anfrage beim Haus der Technik e.V., Tel.: 0201/ 1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/ 1803-346, E-Mail: information (at)hdt-essen.de oder direkt hier: www.hdt-essen.de/kunststoffe


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  „enjoy the Airport“ zieht erfolgreiche Bilanz Mobilfunk und Umwelt: Das IZMF zeigt auf der didacta, was Schüler vom Handy über Umweltschutz lernen können
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2015 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175101
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spritzgießen: HDT bietet am 20.-23. April 2015 Seminarreihe zu Spritzgusswerkzeugen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 175


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.