Medical Wellness und 200 Jahre alte Badekultur
(IINews) - Bad Hévíz, in der Nähe des Plattensees gelegen, zählt zu den beliebtesten Wellness-Destinationen an der westungarischen Bäderstraße. Es gibt zwar viele Thermen, aber nirgendwo auf der Welt einen größeren Thermalsee.
Die Spa-Angebote der modernen Wellness-Hotels in Bad Hévíz schätzen bereits über 45.000 Gäste aus Österreich und Deutschland. Basis der Wellness-Kompetenz ist der weltweit größte aktive Thermalsee, dessen Temperatur im Sommer bis auf 37 Grad Celsius steigt. Rund um den ganzjährigen Badesee hat sich schon vor über 200 Jahren eine Badekultur entwickelt: Bereits im Jahr 1795 ließ Graf György Feštetićs I. den Ort zum Heilbad ausbauen. Doch schon die alten Römer schätzen die Wärme des Wassers: Darauf weisen römische Münzen hin, die am Grund des Sees gefunden wurden – und der römische Ruinengarten am Ende der Attila Straße. Heute haben fast alle Hotels ihre eine eigene Thermalquelle und modern ausgestattete Wasser-, Sauna-, Massage- und Beauty-Zonen, in denen es leicht fällt, vom Alltag „unterzutauchen“. Von Anti-Aging bis Yumeiho, von Balneotherapie bis Shiatsu, von Lomi Lomi Nui bis Qi-Gong werden moderne Spa-Treatments angeboten. Auch bei Medical Wellness mit ärztlicher Begleitung ist Bad Hévíz eine führende Adresse. Gute Erfolge erzielen Therapien für Stressabbau, Burn-Out-Prävention oder eine gesündere Lebensweise. Die Therapien im Wellness- und Therapiezentrum am Seebad reichen von klassisch bis fernöstlich. Sie schließen die ganze bekannte Palette an Massagen, Entspannungstechniken, Baderitualen und 15 verschiedene Saunaarten ein. Die Hotels in Hévíz unterstützen die Therapien mit gesunder, vitalstoffreicher Ernährung. Unterkünfte gibt es in Bad Hévíz vom Privatzimmer bis zum Fünfsterne-Wellnesshotel mit eigenen Bewegungs- und Sportprogrammen. Die sanft-hügelige Landschaft am Westrand des Plattensees ist ideal zum Wandern, Radfahren, Reiten, Laufen und Golfen.
Medical Wellness in Bad Hévíz
Alles für die Wirbelsäule: 3 Ü mit HP im ****Hotel ab 428 Euro inkl. Sauna, Badelandschaft, Anwendungen: 1 x Spineliner Körperzustandsanalyse, 2 x Spineliner Behandlung, 2 x Pilates Wirbelsäulengymnastik, 1 x Twist&Run,, 3 x Gewichtsbad oder Fledermaus Streckbank, 3 x Vacustyler, 1 x Yumeiho, 3 x Bemer Therapie, 2 x 8 Schätze Yoga, 1 x Spa Ritual Lavender Körperbehandlung – Übernachtungspreise p. P. in Bad Hévíz: Privatzimmer ab 10 Euro, ***Spa Hotel ab 30 Euro
2.444 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tourinform Hévíz
H-8380 Hévíz, Rákóczi Str. 2.
Tel.: +36 83 540 131
Fax: +36 83 540 132
E-Mail: heviz(at)tourinform.hu
www.spaheviz.de
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 13.02.2015 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172879
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Medical Wellness und 200 Jahre alte Badekultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).