InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einmal selbst „Moder“ sein: Bei der 2. Feldthurner Bergwoche

ID: 1171097

(IINews) - Bei der Bergwoche auf der Feldthurner Alm (08.–09.08.15) werden die Bergwiesen wie vor 50 Jahren gemeinsam händisch gemäht. Nach getaner Arbeit gibt es deftige Almkost und es wird gemütlich gefeiert.
Egal ob Mann oder Frau, jung oder alt, bis in die 1970er-Jahre waren alle ge-fragt, die anpacken konnten, wenn auf den Bergbauernlehen und Almen rund um die Künstlerstadt Klausen die Heuernte anstand. Mit vereinten Kräften mussten in kürzest möglicher Zeit die steilen Bergwiesen mit der Sense ge-mäht, mit dem Rechen zusammengebracht und in die Tenne eingebracht werden. Zu groß war die Ungewissheit, ob nicht ein herannahendes Unwetter die Heuernte zunichte machen würde. Bei der 2. Bergwoche auf der Feldthurner Alm (08.–09.08.15) können Gäste, Einheimische und alle Interessierten als „Moder, Rechner, Bockvoter oder Tschogger“ kräftig mitanpacken und gemeinsam mit den Einheimischen eine Heuernte wie vor 50 Jahren erleben. Das gibt ihnen die seltene Gelegenheit, das einfache Bergbauernleben und die Almarbeit am eigenen Leib zu erfahren. Bei der Feldthurner Bergwoche geht es aber auch um den respektvollen Umgang mit der Natur, die Geselligkeit und das Glück der getanen, mühevollen Arbeit in unberührter Natur. Zur Stärkung gibt es traditionelle Almkost, damit alle bei Kräften bleiben: zum Frühstück Milch und Brockn, zum Mittagessen Plentene Knödel, zur Marende nach der Arbeit Speck, Milch und Kartoffeln. Am Abend wird „nach alter Manier“ beim Radlsee gefeiert und getanzt, bevor man sich zum Übernachten mit einem Leintuch in den Heuschober zurück-zieht.

Termine rund um die Bergwoche auf der Feldthurner Alm
01.–02.08.15: 6. Feldthurner Almjuchizer – Feldthurner Hochalm
08.–09.08.15: Bergwoche auf der Feldthurner Alm
09.08.15: Hornkirchtig Rittner Horn
14. + 21.08.15: Summergaudi – Schloss Velthurns

1.868 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverein Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders
I-39043 Klausen, Marktplatz 1
Tel.: +39/0472/847 424
Fax: +39/0472/847 244
E-Mail: alexander.hamberger(at)klausen.it
www.klausen.it



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Eisacktaler Süden kommen Rennradler und Biker in die Gänge Italiens beste Weißweine kommen aus dem südlichen Eisacktal
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 10.02.2015 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171097
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einmal selbst „Moder“ sein: Bei der 2. Feldthurner Bergwoche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.