InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Premiere im Opel-Werk Rüsselsheim: Erster Insignia für Holden

ID: 1170953

Serienanlauf des Holden Insignia VXR im Opel-Stammwerk Rüsselsheim / Insignia, Astra und Cascada neu im Portfolio der australischen Schwestermarke / Weiterer Ausbau der Zusammenarbeit mit den GM-Marken


(LifePR) - Die Zusammenarbeit von Opel mit den Schwestermarken im General-Motors-Konzern startet in eine neue Ära. Im Stammwerk Rüsselsheim rollte der erste Holden vom Band - ein Silver Lake-farbiger Insignia VXR mit 325 PS. Die neuen Holden-Modelle made in Germany sind für den Export nach Australien und Neuseeland bestimmt. Opel will die Kooperation mit anderen GM-Marken in den kommenden Jahren sukzessive weiter ausbauen. Die Produktion von Holden-Fahrzeugen spielt in dieser Strategie eine wichtige Rolle.
"Wo immer es sinnvoll ist, werden wir in den kommenden Jahren mit unserem australischen Partner zusammenarbeiten", sagte Opel-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann mit Blick auf die Kooperation. "Das ist nicht nur ein Beleg für die hervorragende Entwicklungskompetenz unserer Ingenieure und die Attraktivität unserer Produkte, sondern es steigert auch die Auslastung unserer Werke. Wir freuen uns, unser erfolgreiches Flaggschiff jetzt auch nach Australien und Neuseeland zu bringen."
Holden-Marketingchef Bill Mott ergänzt: "Astra, Cascada und Insignia sind in Europa für ihre Leistungsfähigkeit und ihre Top-Qualität bekannt. Damit sind sie eine perfekte Ergänzung für unser Holden-Portfolio, das wir gerade erweitern, um unseren Kunden eine noch größere Auswahl zu bieten."
Der Holden Insignia VXR entspricht dem europäischen Opel Insignia OPC. Der Rüsselsheimer Hersteller hatte bereits im Mai vergangenen Jahres angekündigt, ab 2015 europäische Fahrzeuge unter dem Namen Holden zu exportieren
Neben dem Insignia VXR wird auch der Astra als GTC und als besonders sportliche VXR-Version, die dem Astra OPC entspricht, als Holden nach Australien und Neuseeland exportiert. Hinzu kommt das elegante Cabrio Cascada.
Holden und Opel stehen für ähnliche Markenwerte, wie bester Ingenieursleistung, hoher Fahrdynamik und modernster Technologie. In Zukunft wird Holden rund ein Drittel seines Produkt-Portfolios von Opel beziehen.




Die konzerninterne Kooperation mit Holden ist nicht die einzige, die Opel in den vergangenen Monaten bekanntgegeben hat. Anfang Januar stellte die GM-Marke Buick auf der Automesse in Detroit das in Rüsselsheim entwickelte Cabriolet Cascada vor. Und bereits im vergangenen Jahr hatte Opel angekündigt, noch in diesem Jahrzehnt ein neues Buick-Modell für den US-Markt in Rüsselsheim zu produzieren.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MySyS LUKIDA 12 Volt DC Lichtsteuerung: Zusatzfunktionen für mehr Komfort und Flexibilität bei der Beleuchtung im Wohnwagen und Wohnmobil TV Komm. 2015 mit Leitthema
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.02.2015 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170953
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

selsheim/Melbourne


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Premiere im Opel-Werk Rüsselsheim: Erster Insignia für Holden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adam Opel AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt mit dem Opel Cascada Supreme in den Frühling starten ...

Frühlingszeit ist Cabrio-Zeit. Offen im Sonnenschein cruisen und bei einem Aprilschauer in nur 17 Sekunden das schützende Stoffverdeck wieder schließen ? das kann der Opel Cascada. Das große Cabrio mit Platz für Vier plus Gepäck steht jetzt al ...

Alle Meldungen von Adam Opel AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.