InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Nationalpark auf Achse“ für die Radsport-Highlights des Sommers

ID: 1169130

(IINews) - Der Tauernradweg, die Großglocknerstraße und die Tauern Bike Region mit 1.000 Kilometer Strecken bis nach Südtirol: Sie bilden im Nationalpark Hohe Tauern das Rückgrat für top Radsportevents wie den Glocknerkönig (07.06.15) oder die MTB-Transalp Challenge (20.07.15).

Mit dem Bike lässt sich die Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern besonders einprägsam erkunden. Und zwar für „leisetretende“ Radfamilien ebenso, wie für Bergstraßen-Könige und Mountainbike-Kapazunder. Die Lieblingsroute für Genussbiker ist der Tauernradweg (216 km), der von den Krimmler Wasserfällen bis zur Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Auf den Nationalpark-Etappen der Strecke kann man in fast jedem Ort auf die Pinzgauer Lokalbahn umsatteln. Das schätzen vor allem Familien mit Kindern, wenn das Weiterradeln oder der Rückweg zu „zäh“ werden. Wem an einer anspruchsvollen Bergwertung gelegen ist, der tritt auf der Großglockner Hochalpenstraße an. Von Bruck geht es über 47 Kilometer, 20 Kehren und 1.700 Höhenmeter bis zum Hochtor, bevor die Straße Richtung Heiligenblut wieder abfällt. Auf der Nordrampe der Großglockner Hochalpenstraße wird alljährlich der „Glocknerkönig“ (07.06.15) gekürt. Ziel von Österreichs beliebtem Rad-Highlight ist das Fuschertörl auf 2.445 m Seehöhe. Das Kürzel Tauern Bike steht in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern für 1.000 Kilometer „grenzüberschreitende“ Mountainbikestrecken bis ins Südtiroler Ahrntal. Die Tauern Bike Karte zeigt alle Routen im Überblick. Ganz klar vorgegeben ist dagegen die dritte Königsetappe (20.–21.07.15) der siebentägigen MTB-Transalp Challenge, zu welcher die Teilnehmer vom Nationalparkort Mittersill über den Alpenhauptkamm nach Osttirol antreten.

Radsportveranstaltungen Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
07.06.15: Glocknerkönig – Bruck/Fusch
20.–21.07.15: MTB-Transalp Challenge – Mittersill

1.906 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
A-5730 Mittersill, Gerlosstraße 18
Tel.: +43/(0)6562/40939
Fax: +43/(0)6562/40939-20
E-Mail: wopfner(at)nationalpark.at
www.nationalpark.at
www.hohe-tauern-health.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Nationalparkwelten: Das Beste aus 1.800 km² Natur auf 1.800 m2 Über 30 Sommertouren mit den Nationalpark-Rangern
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 05.02.2015 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169130
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Nationalpark auf Achse“ für die Radsport-Highlights des Sommers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 85


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.