FluoroCouncil veröffentlicht Leitfaden zu Besten Umweltpraktiken für die globale Bekleidungsindustrie
(ots) - Das FluoroCouncil hat einen 
Leitfaden für die globale Bekleidungsindustrie veröffentlicht, um 
einen Überblick über Beste Umweltpraktiken zu geben, die 
Textilfabriken und Veredlern bei der Reduzierung von Abfällen und 
Umweltemissionen helfen und gleichzeitig auch die gewünschte 
Leistungsfähigkeit von fluorierten Produkten in Textilien erhalten 
soll. Das FluoroCouncil ist eine globale Organisation, die die 
weltweit führenden FluoroTechnology-Unternehmen vertritt.
   Das Dokument "Guidance for Best Environmental Practices (BEP) for 
the Global Apparel Industry: Including Focus on Fluorinated Repellent
Products" [http://fluorocouncil.com/PDFs/Guidance-for-Best-Environmen
tal-Practices-BEP-for-the-Global-Apparel-Industry.pdf] ("Leitfaden 
für beste Umweltpraktiken (BEP) für die globale Bekleidungsindustrie 
mit Ausrichtung auf fluorierte Imprägnierharze") arbeitet praktische 
Schritte zur Implementierung von Besten Umweltpraktiken für 
fluorierte Imprägnierharze (Durable Water Repellent Products; DWR) in
der Bekleidungsindustrie heraus. Es ist auf Englisch, Chinesisch, 
Japanisch und Deutsch erhältlich.
   "Die Mitglieder des FluoroCouncil sind bestrebt, Anwalt für die 
Umwelt zu sein, und dieser Leitfaden ist ein Beispiel für dieses 
Engagement", sagte Jessica Bowman, Executive Director beim 
FluoroCouncil.
   Dieser Leitfaden ist ein Ratgeber für Textilfabriken mit 
Nassverfahren und Veredler, um einen Betrieb gemäß Besten 
Umweltpraktiken zu erreichen. Zusätzlich bietet der Leitfaden eine 
Reihe von Fragen für Packager, Marken und Händler, die sie ihren 
Lieferanten stellen können, um sicherzustellen, dass die erhaltenen 
Güter gemäß der Besten Verfügbaren Technik und gemäß Besten 
Umweltpraktiken hergestellt wurden. Ziel dieses Dokuments ist es, zur
Einführung von Besten Umweltpraktiken zu ermutigen, damit Abfälle und
Umweltemissionen minimiert werden. Die Verfolgung solcher Praktiken 
führt zu einem guten Geschäft und zu einer noch besseren 
Verantwortung für die Umwelt.
   "Seit mehr als einem Jahrzehnt investieren 
FluoroCouncil-Mitgliedsunternehmen in Forschung und Entwicklung, um 
ein Verantwortungsbewusstsein in den einzelnen Branchen, die auf 
FluoroTechnology-Produkte setzen, zu fördern, um den dynamischen 
Bedarf ihrer Kunden zu befriedigen. Und gleichzeitig haben sie die 
Umwelt, die menschliche Gesundheit und Sicherheit im Blick", sagte 
Bowman.
   FluoroTechnology-Produkte bieten einzigartige Leistungsmerkmale 
für die Outdoor-Bekleidungsindustrie, wie etwa atmungsaktive Membrane
und langlebige Imprägnierharz- (DWR-)Veredelungen, die 
wasser-/ölabweisend, flecken- und schmutzbeständig mit 
abnutzungsbeständigen Veredelungen für Bekleidung und Ausrüstung 
sind. Kleidungsstücke und Ausrüstungen, die mit FluoroTechnology 
behandelt sind, sind in der Nutzung langlebiger und reduzieren so den
Verbrauch von Material, Energie und Wasser, der bei der Herstellung 
von Ersatzprodukten anfiele. Sie müssen zudem seltener gewaschen 
werden, und das bei niedrigeren Waschtemperaturen und kürzeren 
Trocknungszeiten, wodurch der Verbrauch von Wasser und Energie noch 
weiter reduziert wird.
   Das Engagement des FluoroCouncil und seiner Mitglieder für 
Nachhaltigkeit wird durch die Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden
und anderen Interessengruppen weltweit unterstrichen. Dabei geht es 
um die Weiterentwicklung und Anwendung von zunehmend nachhaltigen 
FluoroTechnology-Lösungen, darunter neu entwickelte kurzkettige 
Produkte. Industrie und Regulierungsbehörden haben eine bedeutende 
Menge an Daten zusammengetragen und nach strengen Kriterien 
ausgewertet. Diese Daten stützen die Schlussfolgerung, dass diese 
kurzkettigen Produkte die gleiche Leistung bei verbesserten Umwelt- 
und Gesundheitseigenschaften bieten.
   Weitere Informationen erhalten Sie unter www.FluoroCouncil.com 
[http://www.fluorocouncil.com/] oder laden Sie den vollständigen 
Leitfaden herunter: "Guidance for Best Environmental Practices (BEP) 
for the Global Apparel Industry:  [http://fluorocouncil.com/PDFs/Guid
ance-for-Best-Environmental-Practices-BEP-for-the-Global-Apparel-Indu
stry.pdf]Including Focus on Fluorinated Repellent Products".  [http:/
/fluorocouncil.com/PDFs/Guidance-for-Best-Environmental-Practices-BEP
-for-the-Global-Apparel-Industry.pdf]
   www.FluoroCouncil.org [http://www.fluorocouncil.org/]  Das 
FluoroCouncil ist eine globale Handelsvereinigung, die die weltweit 
führenden FluoroTechnology-Unternehmen vertritt. Unsere Organisation 
wurde 2011 gegründet und setzt sich aus Mitgliedsunternehmen 
zusammen, die FluoroTechnology-Produkte herstellen: 
Fluorpolymer-Produkte, Produkte auf Fluortelomer-Basis, 
oberflächenaktive Flourstoffe und Fluormittel zur Modifikation von 
Oberflächeneigenschaften. Mitglieder des FluoroCouncil sind Archroma 
Management LLC, Arkema France, Asahi Glass Co., Ltd., Daikin 
Industries, Ltd., DuPont Company und Solvay Specialty Polymers.
Pressekontakt:
KONTAKT: Liz Snyder Bowman (202) 249-6509 E-Mail:
Liz_Bowman(at)americanchemistry.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.02.2015 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169032
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
- Leitfaden ist Ausdruck des Engagements von FluoroCouncil bei der Reduzierung von Auswirkungen auf
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"FluoroCouncil veröffentlicht Leitfaden zu Besten Umweltpraktiken für die globale Bekleidungsindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FluoroCouncil (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




