InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DASDING besucht Flüchtlinge
"DASDING vor Ort" erzählt in dem multimedialen Projekt "Gesichter statt Zahlen" die Geschichten junger Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg

ID: 1167022

(ots) - Mehr als 170.000 Menschen haben im Jahr 2014
in Deutschland Asyl beantragt, über 50 Prozent mehr als im Jahr
davor. Tausende neue Gesichter finden sich auch in vielen Städten in
Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. DASDING, das junge Programm
des SWR, hat für die Aktion "Gesichter statt Zahlen" einige der
Flüchtlinge besucht. Das Ergebnis ist eine Sammlung multimedialer
Porträts. In Videos und Bildergalerien können die User unter
DASDING.de/gesichterstattzahlen "die Neuen" in ihrer Stadt
kennenlernen. Die Porträtsammlung wird fortlaufend ergänzt. Den
Reportern von "DASDING vor Ort" war es wichtig, nicht
Leidensgeschichten in den Vordergrund zu stellen, sondern die jungen
Frauen und Männer als ganz normale Koblenzer, Stuttgarter oder
Trierer zu zeigen: zum Beispiel Abdoul in der Nähe von Koblenz, der
die große Liebe sucht, Issam in Stuttgart, der sie gefunden hat, oder
Mohammed in Kaiserslautern, der gerne fotografiert und seine Bilder
im Internet postet.

Das crossmediale Projekt "Gesichter statt Zahlen" von DASDING ist
in Zusammenarbeit mit den Regionalstudios des SWR entstanden. In
Zeiten von Überfremdungsangst soll es ein Statement für Offenheit und
Toleranz und gegen Vorurteile gegenüber Asylbewerbern sein und eine
Ermutigung, auf sie zuzugehen.

Die Reporter von "DASDING vor Ort" sind täglich im gesamten
Sendegebiet unterwegs und berichten aus ihrer Region. In neun
Regionalstudios beschäftigt sich DASDING mit jungen Themen und setzt
sie multimedial um. Junge Regionalität ist durch "DASDING vor Ort"
fester Bestandteil der täglichen Berichterstattung des SWR.

Alle Infos zu diesem Projekt unter
DASDING.de/gesichterstattzahlen.

Frequenzen und Empfangsmöglichkeiten gibt es unter
DASDING.de/presse. Pressekontakt: Ricarda Boecking, Tel 07221
929-24462, ricarda.boecking(at)swr.de





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kultpuzzles mit Schmunzel-Effekt: Neuheit Jan van Haasteren Tour de France 3in1 Puzzle von Jumbo Stade Auktionen: Ihr kompetenter Partner beim An- und Verkauf von alten Ansichtskarten und Postkarten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2015 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167022
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DASDING besucht Flüchtlinge
"DASDING vor Ort" erzählt in dem multimedialen Projekt "Gesichter statt Zahlen" die Geschichten junger Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR setzt programmliche Schwerpunkte vor den Landtagswahlen ...

Stuttgart/Mainz. In den Wochen vor den Landtagswahlen 2026 in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz setzt der Südwestrundfunk (SWR) programmliche Schwerpunkte. Er ermöglicht mit seiner Wahlberichterstattung eine freie und unabhängige Meinungsbild ...

SWR Podcastfestival 2026 in Mannheim ...

Live-Podcasts in drei Locations / vom 10. bis 12. April 2026 in Mannheim / u. a. mit"Dark Matters","Zwei Seiten"und"Henke s Corner"/ Vorverkauf ab 14.11.2025Das SWR Podcastfestival verwandelt Mannheim auch 2026 zum Podca ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.