InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Netzentgelte im Fokus

ID: 1166914

bne-Konferenz im Rahmen der E-world


(PresseBox) - Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) lädt am 11. Februar 2015 (9:30 - 12:30 Uhr) zur Fachkonferenz "Wettbewerbliche Anforderungen an moderne Netzentgeltstrukturen".
In diesem Frühjahr will die Bundesregierung einen Entwurf für die Novelle der Anreizregulierung vorlegen. Es geht darum, die Energieinfrastruktur fit zu machen für die Energiewende. Die Netze müssen mit zunehmenden Mengen von nicht immer verfügbaren und dezentral eingespeisten Energiemengen klar kommen. Gleichzeitig sinken die Energieverbräuche und damit die Einnahmen aus dem Netzgeschäft - bei gleichbleibenden Kosten für Infrastruktur. Bieten auf die Anschlussleistung bezogene Entgelte (Flatrates) wie in den Niederlanden eine Alternative? Und wieviel Ausbau lässt sich etwa durch intelligentes Management in Verteilnetzen einsparen?
Über die Anforderungen an moderne Netzentgeltstrukturen will der Bundesverband Neue Energiewirtschaft am 11. Februar ab 9.30 Uhr auf seiner Konferenz im Rahmen der Fachmesse E-world in Essen diskutieren. Geladen sind Vertreter der Bundesnetzagentur, von Netzbetreibern, Energieversorgern und aus der Wissenschaft.
Das Programm und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier. Eine Presseakkreditierung ist unter diesem Link möglich.

Der bne ist die schlagkräftige Interessenvertretung für die wettbewerbliche neue Energiewirtschaft. Im Unterschied zu Anbietern mit verbundenem Netz sind unsere Mitglieder frei von Monopolinteressen: Sie kämpfen für fairen Wettbewerb, Vielfalt und Fairness im Energiemarkt. 2014 haben bne-Mitgliedsunternehmen in Deutschland über sieben Millionen Kunden zuverlässig mit Strom, Gas oder energienahen Dienstleistungen beliefert.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der bne ist die schlagkräftige Interessenvertretung für die wettbewerbliche neue Energiewirtschaft. Im Unterschied zu Anbietern mit verbundenem Netz sind unsere Mitglieder frei von Monopolinteressen: Sie kämpfen für fairen Wettbewerb, Vielfalt und Fairness im Energiemarkt. 2014 haben bne-Mitgliedsunternehmen in Deutschland über sieben Millionen Kunden zuverlässig mit Strom, Gas oder energienahen Dienstleistungen beliefert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Interne Kontrollsysteme inöffentlichen Verwaltungen Was sind Ihre Messestrategien?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2015 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166914
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Netzentgelte im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.