InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Zahl der Woche

ID: 1165224


(LifePR) - Jede Woche präsentiert das BMEL interessante Zahlen zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft.
13.156
Ausbildungsverträge wurden im Jahr 2013/2014 bundesweit im landwirtschaftlichen Bereich abgeschlossen. Aus 14 verschiedenen Berufen im Agrarbereich können Interessierte derzeit wählen, darunter auch weniger bekannte Möglichkeiten, wie beispielsweise Milchtechnologin/Milchtechnologe oder Brenner/Brennerin. Am gefragtesten bei jungen Menschen war, wie auch im Vorjahr, der Beruf Gärtner/in mit 4.860 abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Auch der Beruf Landwirt/in überzeugt mit attraktiven Perspektiven: 3.850 Neuauszubildende entschieden sich für diese abwechslungsreiche Tätigkeit.
Prozentual am meisten Zuwachs an Ausbildungsstellen im landwirtschaftlichen Bereich konnte Thüringen verzeichnen: Hier entschieden 21,7 Prozent mehr junge Menschen als im Vorjahr für einen grünen Beruf. Es folgt Mecklenburg-Vorpommern, in dem sich 16,3 Prozent mehr Jugendliche zu einer Karriere im Bereich Landwirtschaft entschlossen als noch im Jahr zuvor.
Dennoch schätzt der Deutsche Bauernverband (DBV), dass insgesamt noch mehr als 3.000 Ausbildungsplätze nicht besetzt werden konnten. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat daher die Einrichtung des "Bildungsserver agrar" initiiert, auf dem seit 2007 die vielfältigen Informationen zur agrarischen Berufsbildung und anderen bildungsrelevanten Themenbereichen gebündelt sind.
Quellen: BMEL, DBV, BIBB
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.bildungsserveragrar.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Unternehmen der Scheer Group präsentieren auf der E-world energy&water Prozesse und Lösungen für effizientes Asset Management PV Großhändler Krannich Solar feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.01.2015 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165224
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Zahl der Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klöckner: "Ohne Landfrauen ist kein Land zu machen" ...

er, würdigt heute auf dem LandFrauentag das 70jährige ehrenamtliche Engagement der Landfrauen. Die LandFrauen feiern in diesem Jahr ihr 70jähriges Bestehen. Dazu gratuliert die Ministerin den Mitgliedern in Ludwigshafen. Die 500.000 LandFrauen eng ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.