InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Apothekerkongress: Forderungen für bessere Arzneimitteltherapie / Apotheker aus Deutschland, Schweiz und Österreich intensivieren länderübergreifende Zusammenarbeit

ID: 1163980

(ots) - Im Rahmen des internationalen
Fortbildungskongress'' pharmacon treffen sich Apotheker aus der
Deutschland, der Schweiz und Österreich im österreichischen
Schladming. Im Vordergrund dieser länderübergreifenden Veranstaltung
stehen Fortbildung, internationaler Meinungsaustausch und die
Intensivierung der Zusammenarbeit. Ein Tagungsbestandteil ist eine
berufspolitische Podiumsdiskussion. "Um die
Arzneimitteltherapiesicherheit, kurz AMTS, zum Wohl der Patienten zu
optimieren, fordern wir in allen drei Ländern eine intensivere
Einbindung unserer Kompetenzen. Apotheker nehmen eine zentrale Rolle
im Medikationsmanagement und bei der Verminderung von
Medikationsfehlern ein. Das konnte eindrucksvoll auf dem pharmacon
gezeigt werden", stellten Mag. pharm. Max Wellan, Präsident der
Österreichischen Apothekerkammer, Dr. Andreas Kiefer, Präsident der
deutschen Bundesapothekerkammer und Dominique Jordan vom
Schweizerischen Apothekerverband pharmaSuisse fest.

Drei zentrale Forderungen für eine höhere
Arzneimitteltherapiesicherheit wurden dabei erhoben:

1. Das Medikationsmanagement muss ausgebaut werden für Patienten,
die dauerhaft fünf oder mehr Medikamente einnehmen. Davon
profitieren Patienten und das Gesundheitssystem gleichermaßen.
2. Bei der Ausgestaltung der Rahmenbedingungen des
Medikationsmanagements müssen Apotheker federführend
eingebunden werden. Dabei hat die Praxistauglichkeit einen
hohen Stellenwert.
3. Die Leistungen der Apotheker im Medikationsmanagement müssen
angemessen honoriert werden.

Ein Beispiel für die hohe fachliche Kompetenz der Apotheker bietet
das auf dem Kongress intensiv diskutierte Thema der Unterschiede in
der Pharmakokinetik verschiedener Wirkstoffe einer Substanzklasse.
Dies wurde u.a. anhand der Substanzklasse der Statine zur Senkung der




Blutfettwerte oder der Triptane zur Behandlung der Migräne
diskutiert.

Die rund 700 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz beschäftigten sich unter den Aspekten der
Arzneimitteltherapiesicherheit mit dem Schwerpunktthema
Volkskrankheiten. Der pharmacon ist der Leitkongress für unabhängige
pharmazeutische Fortbildung im deutschsprachigen Raum.

Weitere Informationen finden Sie unter www.abda.de



Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, Tel. 030 40004-132, presse(at)abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, Tel. 030 40004-134,
u.sellerberg(at)abda.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage zum Thema Deflation: Bundesbürger haben wenig Angst vor den Folgen dauerhaft sinkender Preise / Preisveränderungen haben immer weniger Einfluss auf das tatsächliche Konsumverhalten Die Amazonia 90 Geschirrspülmaschine: Energieeffizient und vielseitig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2015 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163980
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Schladming


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Apothekerkongress: Forderungen für bessere Arzneimitteltherapie / Apotheker aus Deutschland, Schweiz und Österreich intensivieren länderübergreifende Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 127


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.