InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

i.CONECT 360°IT & Infrastructure Security Minds 2015

ID: 1163552

IT Security Management & Governance / Kritische Infrastrukturen & Risikomanagement / smart- & (Big) Data Security, Identity & Access Management / Enterprise Mobility, Cloud, App IT- & Product Security Tools

27. – 28. April 2015 | Berlin Marriott Hotel | www.it-security-minds.com

(IINews) - Gegenwärtig stehen Unternehmen vor der besonderen Herausforderung, ihre Daten und Infrastrukturen vor potentiellen Gefahren durch Angriffe von innen und außen zu schützen. Risiken und Sicherheitslücken müssen rechtzeitig erkannt, präventioniert und minimiert werden. Letztendlich liegt es am Information Security Officer, die wachsenden Anforderungen an die IT Security umzusetzen und ISMS Standards im Unternehmen zu etablieren und zu optimieren. Dabei müssen sich Entscheider nicht zuletzt mit den Themen Berechtigungsmanagement, Compliance und Big Data auseinandersetzen.

Die i.CONECT 360° IT & Infrastructure Security 2015 ist die Plattform für Entscheider aus dem Bereich Information Security, um aktuelle Herausforderungen für ein Integriertes Sicherheitsmanagement und die zukünftigen Anforderungen an IT-Strategien & Technologien von Unternehmen zu analysieren, diskutieren und Lösungsansätze zu eruieren. Anhand von Benchmarks, Case Studies, interaktive Round Tables und Best Practices erhalten Unternehmen wertvolle Einblicke zur erfolgreichen Entwicklung von eigenen Strategien und Lösungsansätzen, um die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu bewältigen.


„Methodisch abwechslungsreiche Veranstaltung mit hoher fachlicher Qualität.”
Dieter Schmitt, adidas AG


Erleben Sie Top-Sprecher von führenden Unternehmen
Der Event bietet effizienten Austausch und Networking mit mehr als 100 CISOs und IT Entscheidern aus global operierenden Unternehmen der deutschsprachigen Industrie. Auf der Veranstaltung werden u.a. folgende Sprecher ihre Themen präsentieren:

•Michael Lardschneider | Munich Re Group, wird sich in seiner Keynote mit dem Thema Security Awareness befassen. Dazu erläutert er die Generik des Security Awareness Programms von Munich Re und führt „Social Engineering Assessment“ als Erfolgsfaktor für Achtsamkeit und Prävention vor. Des Weiteren zeigt Herr Lardschneider, wie mit Hilfe von 3rd Generation Awareness Funktionen und Verhaltensweisen positiv gelenkt werden.




•Sadie Creese | University of Oxford, thematisiert in ihrem Vortrag die potenziellen Risiken und die Prävention von Hacker-Angriffen aus den eigenen Reihen auf das Unternehmen. Frau Creese erörtert die Fragen, inwieweit sich Unternehmen schützen können und wie effektiv die unternehmensinterne Sicherheit gesteuert werden kann.
•Ralph Zwierzina | Deutsche Post DHL, stellt während seiner Keynote die aktuellen Herausforderungen für das IT Risikomanagement und die Risikotransparenz dar und erklärt, welche Aspekte es im Hinblick auf Governance, Risk und Compliance es zu berücksichtigen gilt. Außerdem beleuchtet Herr Zwierzina effizientes Nachhalten im Sinne des Business Continuity Management.


Alle weiteren Sprecher und Moderatoren IT & Infrastructure Security Minds 2015 können Sie unter diesem Link einsehen: www.it-security-minds.com/de/preview/sprecher





“ Hervorragende Balance von Präsentationen, interaktiven Sessions und Networking mit einer hoch motivierten Community.“
Sabine Wieser, Smith & Nephew GmbH


Zentrale Themen, die am 27. - 28. April 2015 im Berliner Marriott Hotel diskutiert werden:

•Mobile, Cloud & Big Data: Welche Vorteile bietet die Automatisierung ihrer IT-Infrastruktur mittels Cloud-, Mobile- und Big-Data-Technologien?
•IT-Security Management, Governance & Prozesse: Welchen strategischen Fokus legen Sie auf Ihre IT-Governance und IT-Ressourcen, um Geschäftsprozesse effizient und effektiv zu gestalten?
•Application & Platform Security: Wo liegen die Schwachstellen von Software Applikationen und Plattformen und wie können sie gegen Hacks geschützt werden?
•Identity & Access Management: Unter welchen Gesichtspunkten kann ein sicheres Berechtigungs-management nach ‚innen und außen in globalen Infrastrukturen aufgebaut werden?
•(IT) Risikomanagement: Wie können mögliche IT- bzw. operative Risiken und vor allem die fortbestandsgefährdenden Risiken erkannt und deshalb vermieden werden?
•Tools, Software & Systeme: Wie können die neuesten Programme und Technologien Ihre IT sicherer machen?
•Netzwerksicherheit: Wie anfällig sind LANs, WLANs, WPANs, VPNs, Ethernets und wie können diese gegen externe Angriffe geschützt werden?
•Information Security & Datenschutz: Wie können Unternehmensdaten weltweit verfügbar gemacht und doch gegen Diebstahl geschützt werden?
•Business Continuity Management: Wie können IT-Assets geschützt werden, um die Fortführung der Unternehmensprozesse zu gewährleisten?


Warum Sie teilnehmen sollten:
1.Treffen Sie CISOs & IT Entscheider aus DACH und diskutieren Sie über die neuesten IT Security Management & Governance Ansätze
2.Hören Sie die neuesten Fallstudien aus der Industrie im Bereich Berechtigungsmanagement und optimieren Sie Ihr Identity & Access Management
3.Diskutieren Sie Ihre IT Tools, Software & Systeme in interaktiven Round Tables und lernen Sie mehr über die Services und Produkte der führenden Anbieter am Markt
4.Erfahren Sie, welche Methoden & Strategien Mittelständler, Hidden Champions und Konzerne für Security Awareness von Management und Mitarbeitern einsetzen
5.Erörtern Sie neueste Best Practices im Bereich IT Risikomanagement Governance & Compliance
6.Entdecken Sie, welche IT Security Konzepte & Lösungen es für neue Technologien & Trends wie z.B. Mobile Devices, Clouds, SaaS etc. gibt
7.Verstehen Sie, welche Herausforderungen aktuelle Themen wie z.B. Datenverschlüsselung, Cloud Security, Big Data, Mobile & Application Security mit sich bringen
8.Lernen Sie von Ihren Kollegen aus der Industrie wie IT Security Audits sicher und zuverlässig durchgeführt werden können
9.Bekommen Sie praktische & konkrete Umsetzungsbeispiele u.a. in den Bereichen Predictive Monitoring & Alerting, Business Continuity Management, Security Policies und Richtlinienmanagement
10.Erleben Sie zusammen mit 100+ IT Entscheidern an mehr 2 Tagen Live Interaktion & Benchmarking in einem neuartigen Konferenzkonzept

Hat die Veranstaltung Ihr Interesse geweckt? Dann informieren Sie sich auf unserer Event-Webseite näher über die IT & Infrastructure Security Minds 2015. Unter folgendem Link finden Sie weiterführende Informationen Format und Inhalt dieser Veranstaltung: www.it-security-minds.com


Wir freuen uns, Sie auf der IT & Infrastructure Security Minds 2015 begrüßen zu dürfen!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WAS UNS AUSMACHT
we.CONECT ist ein junges, inhabergeführtes, mittelständisches, internationales, B2B Networkingunternehmen aus dem Herzen von Berlin.

w – Wir begleiten Entscheider bei langfristigen und unternehmenskritischen Veränderungsprozessen in hochkomplexen, sich schnell verändernden und globalen Märkten.

e – Exklusiver Zugang zu unternehmensübergreifenden Business-Netzwerken, Market Insights und Business Informationen sowie effizienten und inspirierenden Business Plattformen – das ist unser Anspruch gegenüber unseren Kunden und darauf sind wir stolz.


C – CONNECTIONS: Unzählige Möglichkeiten, individuell und persönlich abgestimmte Kontakte zu erhalten, Netzwerke zu erweitern und die eigenen Fähigkeiten in sich schnell verändernden Geschäftsumgebungen zu optimieren. we.CONECT schafft Connections in einem immer komplexer werdenden Geschäftsumfeld.

O – OBJECTIVE: Unabhängig und objektiv unterstützen wir unsere Kunden bei der Evaluierung und Umsetzung optimaler, maßgeschneiderter und innovativer Strategien für Ihre täglichen Herausforderungen im Business. Wir erreichen somit einen optimalen ROI sowohl der Zeit als auch der Investments unserer Kunden.

N – NETWORKS: Wir schaffen Netzwerke, informelle Räume und Communities für Top Entscheider in einem exklusiven Rahmen. Unsere tägliche Verpflichtung & Motivation gilt dabei der Entwicklung und Vermarktung außergewöhnlicher Events, Communities und dem dazugehörenden dazu gehörenden Business-Ökosystem.
Das Spektrum unserer Kunden umfasst dabei nahezu sämtliche Branchen. Darunter finden sich Großkonzerne sowie mittelständische Unternehmen als auch inhabergeführte Hidden Champions. Unsere Kunden kommen aus sämtlichen Regionen dieser Erde. Wir sind stolz darauf globalen Konzernen als auch „Hidden Champions“ eine neue Welt des Networking zu eröffnen.

E – ENGAGEMENT & ENVIRONMENT: Aktive Mitarbeit, Live Evaluationen bestehender und zukünftiger Vorhaben, 360 Grad Interaktion in einem exklusiven, einzigartigen Rahmen für ein Maximum an ROI der Investments & Zeit unserer Kunden – Wir lieben Business und wir leben Erfolg und inspirieren so unsere Kunden.

C – CONTENT: Wir glauben an Inhalte. So investieren wir in geschulte Mitarbeiter, Innovationen, Ideen, technische Entwicklungen und Plattformen und natürlich in unsere Produkte, um hochkarätige Führungskräfte, führende Unternehmen, Trendsetter und Visionäre für unsere Kunden zu gewinnen. Mit einem internationalen Team von mehr als 60 Experten entwickeln und liefern wir intelligente, innovative, interaktive, inspirierende, intensive und individuelle Produkte für Kunden aus der ganzen Welt. Lernen, Netzwerken, Benchmarking und Austausch – we.CONECT bringt jedes Jahr mehr als 4.000 Kunden aus der ganzen Welt zusammen.

T – TRENDS & TIMING: Innovationen, Trends, kurz-, mittel-, und langfristigen Strategien, Projekte, Investitionsvorhaben zu evaluieren um diese direkt im Daily Business einzusetzen – wir arbeiten mit unseren Kunden an den optimalen Lösungen für Ihr Business. Unsere Arbeit wird dabei von immer denselben Ideen geleitet: Was ist neu? Was wächst? Was ändert sich? Wasn it “the next big thing”?



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Empfehlungsmarketing: Königsweg der Neukundengewinnung 15.000 Mal im Zeichen der Mobilität: „free-key“ feiert „heißes“ Jubiläum! - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: CONECT
Datum: 22.01.2015 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ayrton Boldt
Stadt:

Berlin


Telefon: +493052107030

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"i.CONECT 360°IT & Infrastructure Security Minds 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

we.CONECT Global Leaders GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von we.CONECT Global Leaders GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 230


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.