InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

LogiMAT 2015

ID: 1161718

BEO zeigt neue Module für Versandsoftware PARCEL

(IINews) - Wie kann ein intelligentes Frachtmanagement dabei helfen, Kosten zu sparen und Prozesse zu beschleunigen? Antworten auf diese Frage gibt BEO in Halle 7, Stand 7C28. Der Endinger Hersteller von Softwarelösungen für die Logistik präsentiert unter anderem drei neue Module für seine bewährte Versandsoftware PARCEL. Das System wurde um Funktionen zum Vergleich und zur Kontrolle von Frachtkosten sowie um eine Sektion für die Abwicklung mehrerer Ladeorte erweitert. Mit den neuen Modulen realisieren Unternehmen bei der Rechnungsprüfung eine Zeitersparnis von bis zu 50 Prozent.

Ganz egal, ob ein Unternehmen nur im Inland, innerhalb der EU oder sogar weltweit versendet: Damit Güter schnell, sicher und kosteneffizient beim Kunden eintreffen, ist eine professionelle Versandabwicklung unentbehrlich. Um die Zusammenarbeit mit Spediteuren und KEP-Dienstleistern zu vereinfachen sowie transparentere Abläufe beim Transportmanagement zu ermöglichen, hat BEO gleich drei Zusatzmodule in seine Softwarelösung PARCEL integriert.

Der Frachtkostenvergleich bestimmt anhand der im System hinterlegten Tarife für jede Sendung den günstigsten der eingebundenen Frachtführer. Nach dem Versand gleicht die automatische Frachtkostenkontrolle eingehende Speditionsrechnungen mit den Versanddaten aus PARCEL ab. Das steigert die Kostentransparenz und schließt Fehler bei der Rechnungsstellung aus. Das dritte Modul erleichtert Unternehmen mit mehreren Ladeorten die Versandabwicklung. Es ermittelt für jede Einlieferungsliste den richtigen Ladeort und teilt diesen dem Frachtführer mit.

Durch die neuen Funktionen profitieren Nutzer nicht nur von Kosteneinsparungen, sondern auch von einer bis zu 50 Prozent schnelleren Rechnungskontrolle. Die Zusatzmodule lassen sich einzeln oder als Paket in PARCEL einbinden. Mehr Informationen erhalten Interessierte in Halle 7, Stand 7C28 oder unter www.beo-software.de.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BEO GmbH mit Hauptstandort in Endingen bei Freiburg hat sich auf Softwareprodukte und Dienstleistungen für die Bereiche Zollabfertigung und Versandabwicklung spezialisiert. 1987 vom Geschäftsführer Clemens Sexauer gegründet, beschäftigt das Unternehmen inzwischen mehr als 150 Mitarbeiter an vier Standorten. Die Produktlinien zur Zollabfertigung sowie zur Präferenzkalkulation und Sanktionsprüfung werden kontinuierlich an die aktuellen rechtlichen Vorgaben angepasst und gewährleisten für Anwender Rechtssicherheit und die permanente Einhaltung aktueller Vorschriften und Richtlinien. Für den Versand bietet BEO Softwareanwendungen für die Packstück-, Sendungs- sowie die Gefahrgutabwicklung an. Alle Softwareprodukte von BEO sind modular konzipiert und sowohl als Inhouse- als auch als webbasierte Mietlösungen (SaaS) verfügbar.



Leseranfragen:

Clemens Sexauer • BEO GmbH
Ensisheimer Str. 6–8 • 79346 Endingen
Telefon: 07642-900 30 • Fax: 07642-900 399
E-Mail: presse(at)beo-software.de • Internet: www.beo-software.



PresseKontakt / Agentur:

Clemens Sexauer • BEO GmbH
Ensisheimer Str. 6–8 • 79346 Endingen
Telefon: 07642-900 30 • Fax: 07642-900 399
E-Mail: presse(at)beo-software.de • Internet: www.beo-software.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stabiler Feinschnittmarkt in 2014 / Tabaksteuereinnahmen konnten erneut gesteigert werden Erste Umsatzmilliarde in Deutschland / Größter Auftrag kommt aus Indien / Neues Kombinationsgerät als Messe-Highlight / Zur LivingKitchen zeigt Miele Dampfgarer und Mikrowelle in einem Gerät (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: BEOGmbH
Datum: 19.01.2015 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161718
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"LogiMAT 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BEO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BEO GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.