InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stabiler Feinschnittmarkt in 2014 / Tabaksteuereinnahmen konnten erneut gesteigert werden

ID: 1161672

(ots) - Mit Blick auf die Veröffentlichung der Amtlichen
Banderolenstatistik des Statistischen Bundesamtes am 19. Januar 2015
kommentiert der VdR die Absatz- und Steuerzahlen im deutschen
Tabakmarkt:

Der Absatz von Feinschnitttabaken hat in 2014 mit rund 25.700 t
versteuerter Menge knapp das Vorjahresniveau von 25.734 t verfehlt (-
0,1 %). Gleichzeitig stieg das Preisniveau bei Feinschnitttabaken
aufgrund der Tabaksteuererhöhung vom 1.1.2014 um durchschnittlich 5,1
%. Dadurch konnten die Tabaksteuereinnahmen aus dem Verkauf von
Feinschnitttabaken in 2014 auf das Rekordniveau von über 1,8 Mrd. EUR
angehoben werden (+ 4,3 %).

"Wir freuen uns, dass das Volumen bei Feinschnitttabaken trotz
steuerbedingt gestiegener Preise im Wesentlichen demjenigen des
Vorjahres entspricht," sagt Franz Peter Marx, Hauptgeschäftsführer im
Verband der deutschen Rauchtabakindustrie (VdR). "Somit hat sich auch
in 2014 gezeigt, dass maßvolle Steuerschritte dem Fiskus echte
Mehreinnahmen bescheren können, sofern sie in kleinen Schritten und
über mehrere Jahre erfolgen."

Insgesamt konnte das Tabaksteueraufkommen aller Tabakerzeugnisse
mit 14,263 Mrd. EUR das hohe Vorjahresniveau von 14,130 Mrd. EUR
nochmals übertreffen. Welche Auswirkungen die jüngste
Tabaksteueranhebung vom 1.1.2015 haben wird, bleibt u.a. vor dem
Hintergrund der kostspieligen Umsetzungsarbeiten der Tabakwirtschaft
zur Umsetzung der Tabakproduktrichtlinie ungewiss.

Den erneuten Zuwachs bei Pfeifentabaken mit einem Absatzvolumen
von 1.359 t in 2014 (+ 13,2 %) sieht man im VdR mit gemischten
Gefühlen. "Es handelt sich hierbei ausschließlich um ein Wachstum bei
Wasserpfeifentabaken. Klassische Pfeifentabake sind leider erneut
rückläufig." so Marx weiter.

Über den VdR:

Der VdR ist der Zusammenschluss der überwiegend mittelständisch




strukturierten Hersteller und Importeure von Feinschnitt,
Pfeifentabak, Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigarillos.

Weitere Informationen finden Sie unter www.verband-rauchtabak.de



Pressekontakt:
RA Franz Peter Marx (HGF); 0171/6562624; Pressearbeit Alexander
Manderfeld; 0160/1572322
Rheinallee 25b, 53173 Bonn; Telefon: 0228-93446-0
E-Mail: f.p.marx(at)verband-rauchtabak.de;
a.manderfeld(at)verband-rauchtabak.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Digitale Transformation im Mittelstand oft nicht Chefsache / 80 Prozent attestieren sich dennoch großen Fortschritt / ITK ist Vorreiter, Handel und Gesundheitswirtschaft hinken hinterher LogiMAT 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2015 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161672
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stabiler Feinschnittmarkt in 2014 / Tabaksteuereinnahmen konnten erneut gesteigert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der deutschen Rauchtabakindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband der deutschen Rauchtabakindustrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.